Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

TAG: Zubereitung

Aprikosenmarmelade

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. APRIKOSENMARMELADE

 

 

 

Aprikosenbaum in Ligurien

Aprikosenbaum in Ligurien

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE.

APRIKOSENERNTE AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Aprikosenernte

Aprikosenernte

In Ligurien werden Aprikosen nicht im großen Stil angebaut, aber jeder Besitzer eines italienischen Orto hat  auch Aprikosenbäume. Auch in der Nähe von unserem Ferienhaus bei Dolceacqua in Ligurien werden die Früchte jetzt geerntet. Wir freuen uns immer auf den Urlaub an der italienischen Riviera und auf die köstlichen, italienischen Aprikosen im Juni.  Die Erntezeit dauert von Mai bis Juli. Die Marmelade bekommen wir von unseren italienischen Nachbarn. Frühstück mit Croissants und Aprikosenmarmelade ist ein Genuss.

reife Aprikosen

reife Aprikosen

Aprikosen liefern sehr viel Beta-Carotin also Provitamin A. Bereits eine Portion von vier bis fünf Aprikosen  deckt den Tagesbedarf zu 25 Prozent. Carotinoide helfen bei Erkrankungen, die durch freie Radikale hervorgerufen werden, da sie eine antioxidative Wirkung haben. Übrigens wussten Sie, das die Aprikose, prunus armeniaca, also Pflaume aus Armenien, ihren Ursprung im Norden Chinas hat? Von dort gelangte sie nach Persien und Armenien, daher auch ihr lateinischer Name. Persische Dichter haben die Aprikose als Samen der Sonne besungen. Alexander der Große brachte sie nach Südeuropa, doch erst im 16. Jahrhundert wurde die Aprikose auch bei uns kultiviert. Da sie sehr anfällig gegen Krankheiten sind, gedeihen Aprikosen in sommertrockenen und warmen Regionen, zu denen auch Ligurien gehört, am Besten, da sie sehr anfällig gegen Krankheiten sind. Meistens fällt die Ernte sehr üppig aus, deshalb verarbeitet man die Früchte gerne zu Marmelade, Trockenobst oder Likören.

Hier das Rezept für Aprikosenmarmelade

Aprikosen Konfituere

Aprikosen Konfitüre

REZEPT

1000 g Aprikosen

Saft von 2 Zitronen (2EL)

1000 g Zucker

ZUBEREITUNG

Die Aprikosen waschen und gut abtropfen lassen.
Früchte halbieren und die Steine entfernen. Die Hälfte der Früchte sehr klein würfeln, die andere Hälfte im Mixer pürieren.
Beides mit Zitronensaft und Zucker mischen und zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Masse in einem großen Topf bei starker Hitze unter intensivem Rühren zum Kochen bringen. Wenn es kräftig sprudelt, beginnt die Kochzeit! Unter ständigen rühren 4 Minuten d kochen lassen. Kurz vor Ablauf der Kochzeit den Rührlöffel aus dem Topf nehmen und  die heiße Masse abtropfen lassen. Wird der letzte Tropfen fest, so wird auch die Marmelade fest. Falls nicht die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.
Jetzt den Topf vom Herd nehmen. Die heiss ausgespülten Gläser mit der heissen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen. Die Marmeladegläser über Nacht abkühlen lassen.

Zum Frühstück sind sie fertig. Guten Appetit!

Aprikosenmarmelade

Aprikosenmarmelade

Brioches zu Aprikosenmarmelade

Brioches oder Croissants  zu Aprikosenmarmelade

  • 9. Juni
  • 2722
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

Kaninchen auf ligurische Art, eine Spezialität der Region

Ein Klassiker der ligurischen Küche ist das Kaninchen auf ligurische Art. Es steht auf allen Speisekarten der Restaurants, die kulinarische, ligurische Spezialitäten servieren.

Kaninchen auf ligurische Art. Ein Klassiker der ligurischen Küche

Kaninchen auf ligurische Art 

Kaninchen auf ligurisch, eine Spezialität der Region:

Für vier bis sechs Personen:

1 Kaninchen, 3-4EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 3 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, Thymian, Rosmarin, Salbei, Lorbeerblätter, 1 Flasche Rossese di Dolceacqua, Brühe zum Auffüllen, ein paar Oliven, Tomaten, Pinienkerne nach Belieben

Zubereitung:

Das Kaninchen in Portionen schneiden, salzen, pfeffern und mit Öl einreiben. Dann die gehackten Kräuter mit Knoblauch und Zwiebel andünsten. Die Kaninchenstücke hinzufügen und anbraten. Mit Wein ablöschen und zugedeckt etwa eine Stunde schmoren. Eventuell mit einem Schuss Brühe auffüllen. Die Oliven und Tomaten zum Schluss zugeben, und die Pinienkerne unterrühren.

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

Torta Verde

Die ligurische Torta Verde ist eine Spezialität der Region, und ohne sie kann man sich  die ligurische Küche gar nicht vorstellen. Sie ist eine frugale, bescheidene Mahlzeit und eher etwas für den kleinen Geldbeutel. Man kann sie nämlich zu jeder Gelegenheit essen. Als Antipasto, als Mittagessen oder schnell zwischendurch als Imbiss im Stehen oder Gehen.  Die Füllung hängt von der Jahreszeit ab. Man füllt sie mit Kürbis, Zucchini,  Artischocken, Mangold oder Erbsen. Natürlich alles frisches Gemüse aus der Region Ligurien. Die Basis sind Eier und Gemüse, wie bei vielen ligurischen Rezepten. Auch wenn man keine typischen ligurischen Zutaten hat, lässt sie sich leicht zubereiten.

Die ligurische Torta Verde. Eine Spezialität der Region

Die ligurische Torta Verde

Hier das Rezept der ligurischen Torta Verde mit Zucchinis:

Zutaten:

1 Zwiebel, 3  Zucchini, 60g Reis, 2 Folien Blätterteig

etwas Salz, 3 Eier, 100g geriebenen Parmesankäse

Zubereitung:

Die fein geschnittene Zwiebel mit etwas Öl kurz in der Pfanne anbräunen, die ebenfalls fein geschnittenen Zucchini hinzufügen, nach Geschmack salzen und ungefähr fünf Minuten garen lassen. Gleichzeitig den Reis ins kochende Wasser streuen und auch nur fünf Minuten kochen lassen.

Dann den Reis abgiessen und die Zucchini vom Feuer nehmen. Beides, Reis und Zucchini, in einer Schüssel vermischen, 2 Eier hinzufügen und gut vermengen. Die erste Blätterteigfolie in einer Backform auslegen,  und die Mischung aus Zucchini, Reis und Eiern darauf verteilen. Dann die andere Blätterteigfolie darüber legen und die Ränder zusammenfügen. Dann das letzte Ei schlagen und mit einem Pinsel auf die Torte streichen. Im Ofen, auf mittlerer Schiene bei 180° ungefähr 30 Minuten backen. Warm oder kalt verspeisen.

  • 20. Februar
  • 2837
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

Neueste Beiträge

  • INTERNATIONALER FRAUENTAG – FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ 2023
  • 89. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 11.- 26. FEBRUAR 2023
  • DIE GEWINNER DES 73.FESTIVAL DELLA CANZONE ITALIANA 2023 IN SANREMO
  • 73. Festival della Canzone Italiana – Songfestival in Sanremo vom 7. – 11.Februar 2023
  • GIORNATA DELLA MEMORIA 78. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.