Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

März 2019

Milano-Sanremo-Radrennen

RADRENNEN 2019 MAILAND – SANREMO DAS HIGHLIGHT IM FRÜHLING AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA.

Radrennen Milano Sanremo der Frühlingsklassiker

In Sanremo an der Blumenriviera fand am 23. März 2019 das 110. Straßenradrennen statt. Der jährliche Frühlingsklassiker ist mit seinen 291 Kilometern das längste, eintägige Radrennen.

Die Zielstrecke war wieder von begeisterten Zuschauern gesäumt, und das schöne Wetter an der italienischen Riviera, hat auch uns, vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua, nach Sanremo gelockt.

die Route Mailand-Sanremo
die Route Mailand-Sanremo 2019

Die Route von Mailand-Sanremo blieb praktisch wie im Vorjahr, unverändert. Über Pavia und Ovada erreichten die Radsportler den Paso del Turchino, der nach 143 Kilometern das erste Hindernis des Tages war. Er ist mit seinen 544 Metern der höchste Punkt des Rennens. Von da aus ging es hinunter nach Genua Voltri und weiter gen Westen an der Riviera di Ponente entlang über Varazze, Savona, Albenga bis Imperia und San Lorenzo al Mare.

Mit dem Anstieg zur Cipressa, dreissig Kilometer vor dem Ziel, wurde die Entscheidung des Frühlingsklassikers schon eingeläutet.

Nach der Abfahrt und einer letzten Flachpassage ging es den berühmten Poggio hinauf. Vom Gipfel waren es über die letzte 3,7 lange Steigung nur noch etwa sechs Kilometer bis zum Ziel auf der Via Roma in Sanremo.

die Ponente Strecke
die Ponente Strecke

Zum Favoritenkreis gehörten Julian Alaphilippe, Elia Viviani (beide Deceuninck – Quick-Step), das Bora-Hansgrohe Duo Peter Sagan und Sam Bennett, Caleb Ewan (Lotto Soudal), Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma), Fernando Gaviria und Alexander Kristoff (beide UAE – Team Emirates) sowie Greg Van Avermaet (CCC Team). Der Vorjahressieger, der Italiener Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida), der bei seinen bisherigen Saisonauftritten eher unauffällig blieb, gehörte dazu.  Die Hoffnungen der deutschen Fans setzten auf John Degenkolb (Trek – Segafredo), den Sanremo-Sieger von 2015. 

Doch am Ende blieben nur drei Sieger übrig:

die Sieger
die Sieger

Julian Alaphilippe, der Franzose von Deceuninck-Quick Step

Oliver Naesen, der Belgier von AG2R La Mondiale

Michal Kwiatkowski, der Pole von Team Sky

Julian Alaphilippe erzielte eine neue Bestzeit in der er 291 Kilometer in 6Stunden 40’ 14’’ mit einem Durchschnitt von 43,625 km/Stunde zurücklegte.

Julian Alaphilippe Oliver Naesen Michal Kwiatkowski
Julian Alaphilippe, Oliver Naesen, Michal Kwiatkowski


  • 27. März
  • 1222
  • Generelles
  • Mehr
San Remo in Fiore

SANREMO IN FIORE 2019 BLUMENKORSO AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Am diesjährigen Blumenkorso von Sanremo an der italienischen Riviera haben bei schönem Wetter rekordbrechende 40.000 Zuschauer teilgenommen. Die geschmückten Festwagen und Paraden der ligurischen Stadt an der Blumenriviera haben wieder große Bewunderung bei allen Zuschauern hervorgerufen. Das Blumenfestival stand heuer unter dem Motto „Pelagos Sanctuary“ also war dem Schutz der Meeressäugetiere gewidmet. 

Das „Pelagos Sanctuary“ist eine geschütztes Gebiet für Meeressäugetiere von ungefähr 90.000 qkm im nordwestlichen Mittelmeer zwischen Italien Frankreich und Sardinien auch Korsika und den toskanischen Archipel umfassend.

Pelagos Sanctuary
Pelagos Sanctuary

Alle  14 Festwagen der teilnehmenden Gemeinden waren also dem Thema entsprechend geschmückt:

1 Sanremo – Le spiagge 2 Taggia – Whale watching nel Santuario Pelagos: il capodoglio 3 Vallecrosia-Camporosso – Attività sportive nel Santuario Pelagos: la vela 4 Imperia – Attività sportive nel Santuario Pelagos: il wind surf, kite e surf 5 Ventimiglia – Whale watching nel Santuario Pelagos: la tartaruga marina 6 Riva Ligure – La Guardia Costiera per la sicurezza nelle acque e lungo le coste del Santuario Pelagos 7 Santo Stefano al Mare – Whale watching nel Santuario Pelagos: la balenottera comune 8 Isolabona – Whale watching nel Santuario Pelagos: la stenella striata 9 Ospedaletti – Whale watching nel Santuario Pelagos: la mobula o diavolo di mare 10 Cipressa – Whale watching nel Santuario Pelagos: il pesce luna 11 Seborga – Pesca e gastronomia nel Santuario Pelagos: il gambero rosso di Sanremo 12 Bordighera – Pesca-Turismo nel Santuario Pelagos 13 Dolceacqua – Attività sportive nel Santuario Pelagos: la subacquea 14 Golfo dianese – Vivere e salvaguardare il patrimonio naturalistico subacqueo del Santuario Pelagos

Der Präsident der Jury Carlo Lucarelli verkündete am Ende den Sieger des Tages. Der Festwagen von Cipressa mit seinem „Il Pesce Luna“ dem Mondfisch. bekam den ersten Preis. Zweiter wurde Santo Stefano al Mare mit „ La Balenottera Comune“ dem Finnwal und an dritter Stelle siegte der Festwagen von Taggia mit „Il Capodoglio“ dem Pottwal.

der Festwagen il pesce luna von Cipressa gewinnt den ersten Preis
der Festwagen il pesce luna von Cipressa gewinnt den ersten Preis

Der Bürgermeister von Sanremo, Alberto Biancheri, dankte allen Mitarbeitern, die an dem großen Erfolg der diesjährigen Veranstaltung mitgearbeitet haben. 

Am Ende der Parade gab es natürlich einen Ansturm der Besucher auf die Festwagen, denn alle wollten eine blumige Erinnerung nach Hause mitnehmen.

leuchtende Farben in Sanremo
leuchtende Farben in Sanremo


  • 10. März
  • 1201
  • Generelles
  • Mehr

URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA. MIMOSEN ZUM FESTA DELLA DONNA

Mimosen werden zum Festa della Donna verschenkt.
Mimosen werden zum Festa della Donna verschenkt

Wie jedes Jahr feiern wir in Italien und an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua am 8. März das Festa della Donna, den Weltfrauentag. Natürlich blühen wie immer im leuchtenden Gelb die Mimosen.

Mimosen an der italienischen Riviera
Mimosen an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua

Ursprünglich gründeten 1910 sozialistische Organisationen und bürgerliche Frauenrechtlerinnen in Europa den Weltfrauentag nach amerikanischen Vorbild und forderten die Gleichberechtigung für Frauen und das Wahlrecht. 

Viele Frauen, die politisch nicht so aktiv sind,  geniessen einfach nur den Tag, der ihnen zu Ehren gefeiert wird, und lassen sich von ihren Lieben verwöhnen.

ein Strauss Mimosen zum Festa della Donna
ein Strauss Mimosen zum Festa della Donna


Mimosen sind die einzigen Blumen, die zu dieser Jahreszeit schon blühen und die mit ihren leuchtenden, gelben Farben ein Ausdruck der Freude und Vitalität sind. Sie bringen die Leichtigkeit des Frühlings mit sich. 

Bei der indianischen Bevölkerung Amerikas steht die Mimose für Stärke und Weiblichkeit.

Die Mimosen blühen tatsächlich jedes Jahr Anfang März und sind eine wunderschöne Hommage an die Frauen, das „Festa della Donna“

  • 8. März
  • 1023
  • Generelles
  • Mehr

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ZWEITER TEIL. FOLGE 2. GUT ANGEKOMMEN IN DOLCEACQUA

Dolceacqua an der Blumenriviera
Dolceacqua an der Blumenriviera

Nach neun Stunden Fahrt erreichten Ben und Bastian unser Ferienhaus in Dolceacqua, wo sie schon Max aus Perinaldo erwartete.

Zufahrt zum Casa Rochin
die neue Autobahn

Leider musste Ben den Ducato vorm Taleinschnitt stehen lassen, er durfte noch nicht überquert werden, weil er frisch betoniert war. Das hatte Bastian nicht bedacht. Sie konnten nicht von der tollen, neuen „Autobahn“ Gebrauch machen und mussten alles bis zum Haus tragen.

„Zu dritt schaffen wir das schon“, ermunterte Max, der schon vorausdenkend einen kleinen Handwagen aus Perinaldo mitgebracht hatte.

Wendeplatz vor dem Haus
der Wendeplatz vor dem Ferienhaus

Trotz schweißtreibender Sommerhitze ist es Ihnen schliesslich gelungen, alles ins Haus zu tragen.

die Autobahn ist fertig
die Autobahn ist fertig

Als die Sachen im Ferienhaus verstaut waren, schlossen sie zufrieden die Tür ab und fuhren erschöpft aber sehr zufrieden zum Essen nach Dolceacqua.

Dolceacqua mit Doria Burg
Dolceacqua mit Doria Burg

Am Abend köpften sie noch eine Flasche Rossese bei Max in Perinaldo,  legten sich aber beizeiten hin, denn Ben wollte am nächsten Morgen weiter nach Turin.  Der Abschied fand bei Cappuccino mit Brioche im Café von Perinaldo statt. 

Perinaldo
Perinaldo

Max und Bastian hatten noch ein wenig Zeit, sie hatten vor, wegen des Verkehrs, erst um fünf Uhr nachmittags fahren.

Die Rückreise durch die Nacht verlief reibungslos, und Max setzte Bastian gegen zwei Uhr nachts wohlbehalten bei uns zuhause ab.

Am nächsten Morgen wollte ich alles wissen. Bastian hatte viel zu erzählen und hatte viele Fotos gemacht.

Unsere neue „Autobahn“, wie sie die Bauarbeiter nannten, mit tollem Wendeplatz vorm Haus war gut gelungen. Den fehlenden Kies hatte Bastian bereits in Dolceacqua bestellt. Sie wollten ihn im September liefern, wenn wir beide gemeinsam im Ferienhaus waren.

Dann wollten wir auch endlich unser neues Ferienhaus einrichten, rundherum Ordnung schaffen und alles bepflanzen.

Es gibt noch viel zu tun…

Fortsetzung folgt …

Blick von ganz oben
Blick von ganz oben


  • 5. März
  • 1177
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

Neueste Beiträge

  • INTERNATIONALER FRAUENTAG – FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ 2023
  • 89. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 11.- 26. FEBRUAR 2023
  • DIE GEWINNER DES 73.FESTIVAL DELLA CANZONE ITALIANA 2023 IN SANREMO
  • 73. Festival della Canzone Italiana – Songfestival in Sanremo vom 7. – 11.Februar 2023
  • GIORNATA DELLA MEMORIA 78. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.