Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

November 2019

Olioliva in Imperia 2019

OLIOLIVA 2019. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS IN IMPERIA VOM 8.-10. NOVEMBER 2019

Festa dell'Olio Nuovo
Festa dell’Olio Nuovo

Seit 2001 findet in Imperia, der Hauptstadt Liguriens. das „Oliolivia“ statt. Um die zweihundert Betriebe nehmen jedes Jahr daran teil, darunter viele Familienbetriebe, die ihre Olivenbäume auf den sonnenverwöhnten Terrassen des Hinterlands in alter Tradition pflegen und kultivieren. Tausende Besucher kommen jedes Jahr nach Imperia um dort das neue Öl zu verkosten.  Sie kaufen und geniessen die ligurischen Spezialitäten, die überall auf den pittoresken Plätzen und in den verwinkelten Gassen angeboten werden.

Oliven lecker zubereitet
Oliven lecker zubereitet

Es gibt viel zu sehen und zu besichtigen, Ölmühlen, Handwerksbetriebe, Kirchen und Denkmäler. Die  aussergewöhnliche Landschafts Liguriens mit ihrer ursprünglichen, natürlichen Schönheit, ihren typischen mittelalterlichen Städtchen vermag uns in eine andere Zeit zu versetzen. 

die alte Ölmühle von Vallebona

In der Regel werden die Oliven zwischen November und Dezember geerntet und mit Bambus- oder Kastanienstöcken abgeschlagen. Das ist eine sehr teure, mühsame und anstrengende Arbeit, die aber den Vorteil hat, dass die organoleptischen Eigenschaften der Frucht intakt bleiben. Sie fallen nämlich in die rund um die Olivenbäume gelegten Netze und werden dann in luftdurchlässigen Kisten gesammelt und noch am selben Tag zur Ölmühle transportiert, wo sie dann sofort kalt gepresst werden.

Oliven frisch geerntet fertig für die Mühle

In der Gegend um die westliche italienische Riviera erntet man die Taggiasca Olive, benannt nach der, in der Provinz Imperia gelegenen,  Stadt Taggia.  Sie wurde erstmals im 12. Jahrhundert von Benediktinermönchen des “San Colomisano” Ordens angebaut. Die Taggiasca Olive ist etwas kleiner als gewöhnliche Oliven und wird im halbreifen Zustand, nämlich wenn sie rot oder auch noch etwas grün ist, geerntet. Ihr Geschmack ist milder als der anderer  Sorten,  nicht so bitter.  Die Verarbeitungstechniken hatten schon ca. 590 a Chr. Griechen nach Marseille mitgebracht und anscheinend die Bäume der ligurischen “macchia” gepfropft.

Taggiasca Oliven
Taggiasca Oliven

Leider fällt die Ernte im Hinterland dieses Jahr nicht so gut aus. Es gab Probleme mit dem heißen Sommer und der Olivenfliege, einem gefürchteten Schädling, der dieses Jahr wegen des heißen, regenarmen Sommers leichtes Spiel hatte.  Ausserdem hatte die Sonne die Blüten regelrecht verbrannt. So begann man mit der Ernte fast zwanzig Tagen früher, um zu retten was zu retten war. Während in der Nähe des Meeres sehr gute Oliven geerntet wurden, mussten die Olivenbauern im Hinterland unter den schlechten Bedingungen dieses Sommers leiden.

Olivenernte in Ligurien
Olivenernte in Ligurien

Auch in den Hügeln von Dolceacqua gab es dieses Jahr keine gute Ernte, denn Spritzen gegen die Fliege wollen die meisten Olivenbauern, die ökologisch und biologisch wertvolles Öl verkaufen, nicht. Allerdings war die Ernte im letzten Jahr so gut, dass man damit leben kann.

Der Olivenbaum oder Ölbaum gehört zur mediterranen Vegetation und Kulturlandschaft. Die Pflege und Ernte macht sehr viel Arbeit und erst in den letzten Jahren widmen sich wieder die jungen Leute dem Erhalt der Olivengärten, die sie von ihren Vätern geerbt haben.

Das Olivenöl der Region Ligurien ist nicht einfach nur ein Lebensmittel, es ist ein charakteristisches Element, eine Kultur voller Tradition ohne die man sich den Lebensraum an der in Ligurien an der italienischen Riviera nicht vorstellen kann.

Imperia Olivenmuseum
Imperia Olivenmuseum


  • 21. November
  • 1191
  • Generelles
  • Mehr

VENDEMMIA-WEINLESE AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA IN LIGURIEN

Rossese Trauben
Rossese Trauben

Die Weinernte in Ligurien und in Dolceacqua ist zwar schon vorbei aber ich möchte trotzdem noch kurz darüber berichten. 

Wie jedes Jahr fand die Weinlese während der ersten zehn Septembertage statt und trotz der, verglichen zum Vorjahr, etwas geringeren Traubenmenge, hat der Wein wieder eine hervorragende Qualität.

Ob Rossese, Pigato, Vermentino, die Weine der ligurischen Riviera di Ponente sind inzwischen auf national und international hohem Niveau angekommen und werden entsprechend hoch gewertet.

Der Rossese von Dolceacqua, der nur in dieser Gegend angebaut wird, ist inzwischen sehr bekannt, obwohl er nur in geringen Mengen hergestellt wird. Der Name Rossese kommt übrigens von „roccese“- felsig“ und hat nichts mit der Farbe sondern mit den felsigen Hügeln auf denen er wächst zu tun. Er hat DOC Status und wird in der Gegend seit dem 16. Jahrhundert angebaut.

Dolceacqua Weingut von Antonio Zino Mauro
Dolceacqua Weingut von Antonio Zino Mauro

Natürlich sind wir stolz darauf, dass unser Lieblingswein auch oberhalb unseres Ferienhauses in Dolceacqua angebaut wird. Der Weinberg gehört zur„azienda agricola“ der Familie Mauro Antonio Zino, die seit vier Generationen Weine von höchster  Qualität produziert.

Dank vieler Erfahrung und Ihrer Leidenschaft für die überlieferte Tradition, pflegen, ernten und keltern sie ihre Trauben bis zum Abfüllen in Flaschen zusammen mit der ganzen Familie. Dank des Lehm- und kalkhaltigen Bodens, der guten Lage des Weinbergs, dem mediterranen Klima und ihrer sorgfältigen Pflege gelingt es ihnen neben Pigato und Vermentino auch diesen  wunderbaren Rossese di Dolceacqua zu produzieren.

die Weine der azienda Mauro in Dolceacqua
die Weine der azienda Mauro in Dolceacqua

Als Feriengast im wunderschönen Dolceacqua, sollte man der Familie Mauro, die Ihren Laden auf der Piazza Giovanni Mauro direkt vor der Kirche hat, unbedingt einen Besuch abstatten. Hier erhält man neben den bekannten Weinen auch das Olivenöl extra vergine kaltgepresst von den berühmten Taggiasca Oliven, das auch von der Familie selbst hergestellt wird.

  • 3. November
  • 1292
  • Generelles
  • Mehr

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.