
Category: Generelles


IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
47. Zirkusfestival in Monte Carlo – Fête International du Cirque de Monte Carlo
vom 17. – 26.Januar 2025
75. Songfestival di Sanremo vom 11.-15. Februar 2025
Dieses Jahr unter der Leitung von Carlo Conti. Ihm zur Seite standen die Moderatoren Antonella Cleric sowie der Showmaster Gerry Scotti. Musikalische Hauptgäste waren Lorenzo Jovanotti, die israelische Sängerin Noa und die palästinensische Künstlerin Mira Awad, die „Imagine“ von John Lennon gemeinsam performen um damit ein Zeichen für frieden und Dialog zu setzen.
Bianca Baldi, krebskrankes italienisches Topmodell sorgte für Aufsehen, weil sie sich erstmals ohne Perücke zeigte.
Der Rapper Olli wurde Sieger es Sanremo Songfestivals mit der Ballade „Baiorda Nostalgia.“
Zweiter Sieger wurde Cristicchi mit „Quando sarai piccola.“ Zweiter wurde Simone Cristicchi mit „Quando sarai piccola“
91. Zitronenfest in Menton an der französischen Riviera vom 15. Februare bis 2. März 2025
unter dem Motto „Reise in die Sterne
Sanremo in Fiore vom 13.-16. März 2025
Diesmal ging es um den Garten Europas. Gewinner wurde Riva Ligure mit Deutschland Schwanensee. Taggia wurde zweiter und Dolceacqua wurde dritter Sieger mit Holland Motiv.
Internationaler Frauentag am 8. März 2025
- 13. April
- 69
- Generelles
- Mehr

80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
Mehr als sechs Millionen jüdische Mitbürger wurden während der Zeit des Nationalsozialismuses in deutschen Vernichtungslagern umgebracht, darunter über eineinhalb Millionen Kinder. Auch in Italien nachdem Mussolini die Macht ergriffen hatte, war die jüdische Bevölkerung Repressalien ausgesetzt, das verschlimmerte sich mit der deutschen Besatzung Norditaliens. Im November 1943 wurden alle Juden, vor allem aus norditalienischen Großstädten in Durchgangslagern wie Fossile di Capri und Bozen interniert und nach Auschwitz deportiert.
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Wir gedenken der Opfer und sollten diese schrecklichen Ereignisse nie vergessen, sondern unsere Kinder und die Gesellschaft darauf aufmerksam machen. Gerade jetzt in Zeiten der Autokraten und zunehmender Geschichtsvergessenheit sind Antisemitismus und Rassismus wieder auf dem Vormarsch. Wir dürfen nicht schweigen!
- 26. Januar
- 211
- Generelles
- Mehr

SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
Unsere Großeltern waren oft noch sehr abergläubisch, zumindest meine…
Interessanterweise stelle ich fest, dass die althergebrachten Sprüche oft auch zutreffen. Mit den Schaltjahren war es ja zweimal so: 2020 begann die Corona-Epidemie und 2024 war ja auch ein Katastrophenjahr…
Es ist mir schwergefallen, weiter zu schreiben als wäre nichts geschehen. Es gab ja nichts Erfreuliches zu berichten, nur Kriege, Katastrophen und traurige Ereignisse.
Doch nun das Jahr 2024 zu Ende gegangen ist, wird mir klar, das Leben geht einfach weiter auch unter widrigen Umständen, man kann sich nicht entziehen. Also resilient werden und niemals die Hoffnung aufgeben.
Wir wünschen allen Menschen, besonders denen die unter Krieg, Tyrannei und Katastrophen leiden oder gelitten haben ein hoffnungsvolles und hoffentlich friedlicheres Neues Jahr!
Natürlich auch allen Lesern von Urlaub an der italienischen Riviera!
- 1. Januar
- 198
- Generelles
- Mehr

MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024
Der Beitrag zu diesem jährlichen, besonderen Ereignis in Monaco ist leider ein bisschen spät aber dennoch sehr erwähnenswert. Die Strecke in Monaco wird schon seit Jahren im Weltcup gefahren, und viele der F1-Piloten kennen die Strecke sehr gut. Normalerweise hat ein Grand Prix eine Mindesdistanz von 305 km, die Strecke des Circuit de Monaco ist aber nur 3,3km lang und das Renne erstreckt sich deshalb nur au 260 bzw. 286 km. Für die Rennfahrer gibt es also verschiedene technische Herausforderungen.
Enge Kurven, steile Anstiege und plötzliche Abfahrten erfordern von den Fahrern viel Präzision und Konzentration um die 78 Runden zu bewältigen.
Der Grosse Preis von Monaco steht an achter Stelle der Formel 1 Saison 2024 und auch der Große Preis von Monaco folgt dem Ablauf der Formel 1. Nach den ersten zwei Trainingseinheiten folgte am Sonntag, den 26. Mai um 15 Uhr.
Sieger wurde Charles Leclerc (Ferrari) aus Monaco
Zweiter Oscar Piastri (Mclaren Mercedes) aus Australien
Dritter Carlos Sainz (Ferrari) aus Spanien
Pole- Position Charles Leclerc
Schnellste Runde fuhr Lewis Hamilton aus Groß Britannien
- 9. Juni
- 455
- Generelles
- Mehr

77. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE CANNES VOM 14.-25. MAI 2024. AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA
Zum zweiten Mal unter der Leitung von Iris Knobloch, der Tochter unserer Charlotte Knobloch aus München, fanden die 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes statt. Thierry Frémaux war als Generaldeligierter für die künstlerische Leitung des Festivals verantwortlich. Greta Herwig, amerikanische Filmschaffende, war Jurypräsidentin der Hauptsektion. Moderatorin der Auftaktzeremonie und der Preisgala war die französische Schauspielerin Camille Cottin.
Vor Beginn des Festivals erhielten der amerikanische Filmschaffende George Lucas und die Schauspielerin Meryl Streep den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk.
Die goldene Palme für den besten Film erhielt die amerikanische Tragikkomödie über eine Stripperin „Anora“, von Sean Baker.
Alle preisgekrönten Filme von Cannes 2023 wurden letztes Jahr in den Kinos gezeigt und waren sehr erfolgreich. „Die, die den Tod des Kinos wegen des Aufkommens von Streaming-Plattformen vorhersagten, sind damit widerlegt!“ so Iris Knobloch.
- 28. Mai
- 1100
- Generelles
- Mehr

URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA WÜNSCHT ALLEN LESERN EIN SCHÖNES OSTERFEST!
- 1. April
- 533
- Generelles
- Mehr

DAS BLUMENFEST VON SAN REMO AM SONNTAG DEN 24. MÄRZ 2024
Am Sonntag fand bei allerschönsten Wetter wieder das traditionelle Blumenfest von Sanremo an der italienischen Riviera in Ligurien statt. Die Blumenparade, der „Corso Fiorito“ ist weit über die Grenze Italiens berühmt und zieht jedes Jahr mehr al 60000 Besucher an. Diesmal fand das Fest bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen statt. Fast alle Küstenstädte der italienischen Riviera nahmen teil und präsentierten ihre mit Blumen geschmückten Wagen und sehr einfallsreichen Motiven. Dazwischen tanzen hübsche Mädchen in zauberhaften Kostümen.
Am Schluss wurden die Sieger des Blütenfestes bekanntgegeben: 1. Pompeiana 2. Riva Ligure 3. Arma di Taggia.
Es lohnt sich, um diese Jahreszeit Urlaub an der italienischen Riviera zu machen, die Riviera di Ponente hat ein warmes und sonniges Frühlingsklima, einzigartig in Norditalien. Wir lieben unser Casa Rochin in den Hügeln über Dolceacqua.
- 25. März
- 818
- Generelles
- Mehr

INTERNATIONALER FRAUENTAG 8.MÄRZ 2024-FESTA DELLA DONNA AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
Am Freitag den 8. März ist wieder Weltfrauentag, der natürlich auch an der italienischen und französischen Riviera mit Mimosen für die Damen gefeiert wird.
Den ersten nationalen Frauentag beging die Sozialistische Partei in den USA am 28. Februar 1909. Frauenrechtlerinnen erinnerten an den Streik der Textilarbeiterinnen in New York, die das Frauenwahlrecht forderten und für bessere Arbeitsbedingungen kämpften. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin (1858-1933) schlug 1910 auf der Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor. Die Forderung des Wahlrechts für Frauen wurde 1919 in Deutschland gesetzlich verankert.
Da Versammlungen und das Tragen von Fahnen verboten war, trugen Gleichgesinnte ein rote Nelke als Erkennungssymbol der Gleichberechtigungsbewegung in Deutschland. Während in Deutschland der internationale Frauentag bis jetzt nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein freier Tag ist, feiert man den Tag in Italien seit 100 Jahren. Noch in den 60er und 70er Jahren war Italien sehr konservativ und Frauen durften nicht einmal ohne männliche Begleitung in Lokale gehen. Der 8. März war die Ausnahme. Überall bieten Lokale spezielle Frauenprogramme an. Ausserdem wurde die Mimose Symbol des Frauentages.
- 7. März
- 707
- Generelles
- Mehr

90. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA VOM 17.FEBRUAR BIS ZUM 3. MÄRZ 2024
Das berühmte Zitronenfest von Menton an der Côte d’Azur geht schon langsam wieder dem Ende zu. Diesmal findet es unter dem Motto der Olympischen Spiele, die ja diesen Sommer in Frankreich abgehalten werden, statt. Das „Fete de Citron“ in Menton zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mehr als zweihundert Tausend wollen die Umzugswagen, mit den goldenen Früchten und ihren bezaubernden Darstellerinnen bewundern.
Dazu gehört natürlich auch die Ausstellung in den Biovés Gärten mit den Motiven aus Zitrusfrüchten, die Handwerksmesse und das Orchideenfest mit seinen betörenden Düften. Nicht zu vergessen die beeindruckenden „corsos nocturnes“.
Für alle wird dieses Fest zum unvergesslichen Erlebnis.
- 26. Februar
- 710
- Generelles
- Mehr