Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

TAG: Pansarole

Traditionsgebäck aus Apricale die Pansarole

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. PANSAROLE AUS APRICALE

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE.

REZEPT DER WOCHE. PANSAROLE AUS APRICALE

Apricale feiert das Fest der Pansarole

In Apricale im Hinterland Liguriens feiert man das Fest der Pansarole

Genau wie Dolceacqua die Michette hat auch Apricale im Hinterland der italienischen Riviera ein Traditionsgebäck nämlich die Pansarole. Wie ich schon letzte Woche angekündigt habe isst man sie gerne zur Zabaione.
Vor der mittelalterlichen Kulisse von Apricale feiert man jedes Jahr im August ein grosses Fest zu Ehren der Pansarole. Die Pansarole werden in einer riesigen Pfanne in heissem Olivenöl, natürlich extra vergine aus Apricale, frittiert. Dieses süsse Gebäck serviert man hier im ligurischen Hinterland traditionsgemäss mit Zabaione. Die Einwohner von Apricale essen die Pansarole, genau wie die Zabaione, am liebsten heiss. Beides schmeckt aber auch kalt sehr gut.
Für alle Fans der ligurische Küche folgt hier das Rezept.

Pansarole aus Apricale in Ligurien

Pansarole

ZUTATEN

1kg Mehl
4 Eier
200 g Zucker
100 g Butter
etwas Milch
40g Hefe
eine Prise Salz
abgeriebene Schale einer Zitrone

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten gut mischen und einen Teig kneten. Den Teig mit einem Handtuch abgedeckt gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Teig dünn ausrollen und in Rauten schneiden.  Die Teigrauten in einer Pfanne mit kochendem Öl frittieren. Sobald sie goldgelb sind,  aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen, mit Zucker bestreuen und vielleicht zusätzlich mit einem Spritzer Anisschnaps bestäuben. Heiss servieren, am Besten mit Zabaione. Guten Appetit!

Traditionsgebäck aus Apricale die Pansarole

Traditionsgebäck aus Apricale die Pansarole

  • 24. Januar
  • 2788
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
Zabaione mit Pansarole

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. ZABAIONE

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. ZABAIONE. EINE SPEZIALITÄT DES GOURMETRESTAURANTS  LA FAVORITA IN APRICALE

 

so wird die Zabaione in "La Favorita" serviert

so wird die Zabaione iim Gourmetrestaurant La Favorita in Apricale serviert 

Restaurant La Favorita in Apricale

Gourmetrestaurant La Favorita in Apricale

Aus der ligurischen Küche ist Zabaione oder Zabaglione, die berühmte Weinschaumcreme, nicht wegzudenken. Man kann sie warm oder kalt servieren, mit Früchten, Biskuitstangen oder Schokoladenraspeln. Immer ist sie ein Genuss. Im Urlaub an der italienischen Riviera in unserem Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua an der Blumenriviera haben wir in Apricale ein hübsches Restaurant entdeckt, das bekannt für seine exzellente Küche und seine ligurischen Spezialitäten ist. Das Restaurant „La Favorita“ in Apricale, im Hinterland der italienischen Riviera, ist inzwischen weit über LIgurien hinaus bekannt für seine exzellente Küche. Die Zabaione gehört zu den Spezialitäten des Hauses. Unbedingt probieren, es lohnt sich. Man kann sie natürlich auch selbst zubereiten.

Zutaten für 4 Personen:
4 Eigelb
40 g Zucker
100 ml Marsala oder lieblicher Weisswein

 Zubereitung

Als erstes das Eigelb vom Eiweiß trennen. In eine Schüssel zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser erhitzen aber nicht kochen. Die Masse im heissen Wasserbad weiterschlafen und währenddessen langsam den Marsala hinzufügen. Sollte man keinen Marsala im Haus haben, kann man zur Not einen anderen lieblichen Weisswein verwenden. Jetzt die Masse weiter schlagen bis die Creme immer schaumiger und dickflüssiger wird. Das dauert mindestens 15 Minuten. Wer die Zabaione kalt servieren möchte, muss die Creme im Eiswasser so lange weiter schlagen bis sie erkaltet ist.

Die Zabaione in einer Dessertschüssel, nach Belieben mit Pansarole, dem traditionellen Gebäck Apricales (Rezept folgt nächste Woche),  Biskuitstangen oder Früchten servieren.

Zabaione mit Pansarole

Zabaione mit Pansarole

  • 17. Januar
  • 2221
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

Neueste Beiträge

  • INTERNATIONALER FRAUENTAG – FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ 2023
  • 89. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 11.- 26. FEBRUAR 2023
  • DIE GEWINNER DES 73.FESTIVAL DELLA CANZONE ITALIANA 2023 IN SANREMO
  • 73. Festival della Canzone Italiana – Songfestival in Sanremo vom 7. – 11.Februar 2023
  • GIORNATA DELLA MEMORIA 78. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.