Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

TAG: Blumenriviera

Menton an der Côte d'Azur 83. Zitronenfest 2016

83. ZITRONENFEST IN MENTON. BALD IST ES WIEDER SOWEIT…

83- ZITRONENFEST IN MENTON. BALD IST ES WIEDER SOWEIT…

vom 13.Februar bis 02. März 2016

CINECITTA – AUF DEN SPUREN DES DOLCE VITA

La 83ème Fête du Citron 2016 Cinecitta

Menton 83. Zitronenfest Cinecitta, vom 13.02.-02.03.2016

Verpassen Sie nicht das berühmte Zitronenfest in Menton an der französischen Riviera. Im kommenden Jahr findet es vom 13. Februar bis zum 02. März 2015 im bezaubernden Städtchen am Mittelmeer, der Perle der Côte d’Azur, statt. 

Motive aus Fruechten

Motive aus Fruechten

In Cinecitta werden wir dieses Mal auf die nostalgischen Spuren des „Dolce Vita“ entführt.  Ein atemberaubender Rundgang durch die berühmte italienische Filmwelt, geschaffen von den Regisseuren Fellini, Visconti und anderen Berühmtheiten des goldenen Filmzeitalters. Alle Motive sind aus Zitrusfrüchten zu kunstvollen Objekten gestaltet.

Zitronenfest die erleuchteten Gaerten

Zitronenfest die erleuchteten Gaerten

Die berühmten Nachtumzüge werden wie immer der Höhepunkt des Zitronenfestes in Menton an der Côte d’Azur sein. Hotel- und Feriengäste im Urlaub an der italienischen Riviera sollten wie immer dabei sein. Wir, vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolcecacqua an der Blumenriviera, freuen uns schon darauf.

die Nachtumzuege beim Zitronenfest in Menton

die Nachtumzuege beim Zitronenfest in Menton

Menton an der Côte d'Azur 83. Zitronenfest 2016

83. Zitronenfest in Menton 2016. Cinecitta

 

  • 27. November
  • 2864
  • Generelles
  • Mehr
Imperia an der Blumenriviera. Das Olivenöl Fest

IMPERIA IM HERZEN LIGURIENS. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS

 

Imperia an der italienischen Riviera

Imperia im Herzen Liguriens

IMPERIA IM HERZEN LIGURIENS. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS

Olioliva 2015 in Imperia an der Blumenriviera

Imperia. Das Fest des neuen Olivenöls

Imperia an der Blumenriviera. Das Olivenöl Fest

Imperia. Das Fest des neuen Olivenöls

Traditionsgemäss findet in Imperia, im Westen der italienischen Riviera, jedes Jahr das Fest des neuen Olivenöls statt. „Olioliva“ dauert vom13. bis 15. November 2015.
In der Altstadt unter den Arkaden und den vielen Plätzen, herrscht reges Treiben. Märkte, Musik und Straßentheater bestimmen den Tag. Lokale Hersteller bieten ihre Produkte an. Hier kann man das frisch gepresste native Olivenöl der berühmten Taggiasca Oliven verkosten und die vielen ligurischen Spezialitäten probieren. Ein Gläschen Rossese oder Pigato aus Dolceacqua dazu, runden die leckeren Proben ab.

Imperia Fest des Olivenöls

Imperia. Olioliva 2015

Imperia und die Dörfer im Hinterland liegen über der Mittelmeerküste im Herzen Liguriens,  an der Riviera di Ponente. Das milde Klima eignet sich bestens für den Olivenanbau. Seit Beginn des neunzehnten Jahrhunderts bestimmt die Herstellung des Olivenöls die Wirtschaft der hübschen Stadt an der Blumenriviera. Im berühmten Museo dell’ Olivo der Gebrüder Carli wird die Geschichte des Olivenöls und seiner Herstellung sehr anschaulich dargestellt. Alle Feriengäste vom Casa Rochin bei Dolceacqua und alle Hotel-und Feriengäste, die ihren Urlaub an der italienischen Riviera verbringen sollten einen Besuch des Museums einplanen.

Museo dell'olivo Imperia. Ligurien

Imperia. Oliven Museum

Imperia. Ligurien. Olivenmuseum

Das Olivenmuseum in Imperia

Imperia Fest des neuen Olivenöls. Stand von Dolceacqua

Imperia. Oliolivo. Der Stand von Dolceacqua

  • 12. November
  • 2984
  • Generelles
  • Mehr
Focaccia auf dem Blech

FOCACCIA-LIGURISCHER HEFEFLADEN

FOCACCIA – EIN LIGURISCHER HEFEFLADEN

Focaccia, der ligurische Hefefladen ist ein einfaches Gericht, Vorspeise oder Snack der ligurischen Küche. Alle ligurischen  Pizzerias, Restaurants, Cafés, Bäckereien und Lebensmittelgeschäften bieten sie an, zum Mitnehmen, als Imbiss zwischendurch oder als Vorspeise. Die Focaccia ist schmackhaft und sättigend. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten.

Rezept für sechs Personen

1kg Mehl
1 Würfel frische Hefe
1Tl Zucker
1 Glas lauwarme Milch
6 EL Olivenöl
1/2 l lauwarmes Wasser
1TL grobes Meersalz
Oregano oder Thymian

Focaccia auf dem Blech

Focaccia- eine ligurische Spezialität

je nach Belieben:

Focaccia mit Oliven
mit Zwiebeln
mit Zucchini- und Paprikawürfeln
mit Schinkenwürfeln 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker in der Milch auflösen und in die Mulde giessen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Langsam Olivenöl, Salz und Wasser unterrühren und so lange durchkneten bis es ein geschmeidiger, formbarer Teig geworden ist. Als Kugel formen und in eine Schüssel legen. An einem warmen Ort nochmals 1-2 Stunden gehen lassen.
Den Teig zentimeterdick ausrollen und auf ein mit Öl eingepinseltes Backblech breiten. Mit den Fingerspitzen Dellen in die Oberfläche drücken und die jeweils gewünschten Zutaten wie Oliven, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Schinken oder Käsewürfel hineingeben. Reichlich mit Öl begiessen und mit dem groben Meersalz und Oregano bestreuen. Man kann natürlich auch runde Fladen formen und auf dem Blech backen.
In den vorgeheizten Backofen geben und auf der mittleren Schiene bei 220°C ca. 20- 25 Minuten backen.

Wenn wir Urlaub in unserem Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der Blumenriviera machen, probieren wir immer ligurische Rezepte aus. Unten Focaccia mit Schinkenwürfeln, können wir weiter empfehlen!

Focaccia mit Schinken

Focaccia mit Schinken

  • 7. November
  • 2598
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN AN DER BLUMENRIVIERA

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN

 

Urlaub an der italienischen Riviera mit dem Rad

Urlaub in Ligurien mit dem Fahrrad

Die Blumenriviera ist für den Fahrradtourismus noch ein Geheimtipp. Ligurien, dieser bezaubernde Landstrich an Italiens Mittelmeerküste, mit seinen mittelalterlichen Bergdörfern im Hinterland und der wunderbaren Mittelmeerküste, bietet alles, was das Herz eines Aktivurlaubers begehrt. Für Radsportler gibt es spektakuläre Ausflugsrouten auf oft nahezu stillen, verkehrsfreien aber gut asphaltierten Wegen. Hier kann man nicht nur die mediterrane Natur sondern auch historische Plätze und Kunstwerke bewundern. Radfahren an der italienischen Riviera ist im Frühjahr und Herbst besonders schön. Geboten sind alle Schwierigkeitsgrade. Sogar für Ungeübte ist die Riviera di Ponente ein Paradies für Radfahrer.

von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

Radweg über Ospedaletti nach San Remo

Der Westen der italienischen Riviera, zwischen der französischen Grenze bei Ventimiglia und Imperia, zählt zu den etwas sanfteren Radregionen Liguriens. Aber auch hier gibt es natürlich viele Bergstrecken. Oft gilt es ganz schöne Höhenmeter zu überwinden aber man kann ja Pausen machen, die Landschaft geniessen oder manchmal das Rad einfach schieben. Bei längeren Touren gibt es überall Übernachtungsmöglichkeiten und viele Restaurants, die Spezialitäten der ligurischen Küche anbieten.

 

 

Radweg durch den alten Eisenbahntunnel

durch den alten Eisenbahntunnel

die alte Bahnstrecke

die alte Bahnstrecke

Für Freizeitradler, die keinen Abstecher ins Hinterland machen möchten, bietet sich der Radweg entlang der Küste an. Hier radelt man ganz entspannt zwischen Bergen und Mittelmeer, unabhängig von Alter und Kondition. Zwischen San Remo und San Lorenzo al Mare wurde vor einigen Jahren, nach Verlegung der Eisenbahnlinie landeinwärts, die alte Bahntrasse entlang der Mittelmeerküste über eine Länge von etwa zwanzig Kilometern als dreispuriger Rad- und Fußweg eröffnet. In Vallecrosia, wo die Bahntrasse nicht verlegt ist, gibt es seit ein paar Jahren eine Verbindung nach Bordighera direkt an der Mittelmeerküste.

von Vallecrosia nach Bordighera an der italienischen Riviera

Radweg zwischen Vallecrosia und Bordighera

Von Bordighera führt der Weg dann weiter über Ospedaletti nach San Remo. Wie ich im vorigen Artikel erwähnt habe, wird es bald möglich sein auf Radwegen ins Hinterland nach Dolceacqua oder weiter am Meer nach Menton an der französischen Riviera zu radeln.

mit dem Rad nach Menton

mit dem Rad nach Menton

Wer sein eigenes Fahrrad nicht mitbringen will, der kann in Sanremo, Arma di Taggia, San Stefano al Mare oder San Lorenzo al Mare stunden- oder tageweise ein Rad ausleihen. Dort finden sich auch geeignete Parkmöglichkeiten für das Auto.

http://www.nolobici.it

http://www.piste-ciclabili.com/regione-liguria

  • 11. Oktober
  • 9230
  • Generelles
  • Mehr
Prinz Albert weiht den neuen Fahrradweg ein

PRINZ ALBERT II VON MONACO BESUCHT DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA

PRINZ ALBERT II VON MONACO BESUCHT DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA

Prinz Albert II in Dolceacqua

Prinz Albert II in Dolceacqua

Leider waren wir die Gäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der italienischen Riviera nicht dabei…

Prinz Albert II. besucht Dolceacqua

Musik zum Empfang des Prinzen

Am 3. Oktober 2015, hat S.A.S (Son Altesse Sérénissime) Prinz Albert II von Monaco ein Teilstück des lang geplanten Fahrradweges von Dolceacqua nach Camporosso eingeweiht. Das Fürstentum Monaco hat sich an den Kosten von 200 000 Euro mit einer Spende von 20 000 Euro beteiligt. Jetzt muss man warten, bis Camporosso soweit ist und die geplante Strecke weiterführt.

Prinz Albert weiht den Fahrradweg ein

Prinz Albert weiht den neuen Fahrradweg ein

Bis Ende 2016 soll der Fahrradweg den bereits bestehenden Seeradweg an der Mittelmeerküste mit dem Hinterland verbinden. Auch Vallecrosia und Bordighera haben bereits ihre Pläne vorgelegt und Menton in Frankreich will sich anschliessen.
Auf diese Weise will man Touristen und Anwohnern ermöglichen, ihre Ausflüge ins Hinterland der italienischen Riviera mit einer gesunden Radtour zu verbinden. Bald, so hofft man, wird es sogar möglich sein von Dolceacqua nach Menton zu radeln.

Prinz Albert II wurde in Dolceacqua mit Begeisterung empfangen und durch die pittoreske Altstadt geführt. Neben dem Bürgermeister Fulvio Gazzola und Mitgliedern der Gemeinde von Dolceacqua, waren Bürgermeister und Autoritäten aus der Provinz Imperia und der ganzen Region anwesend.

Der Jeroboan wird überreicht

das Geschenk wird überreicht

 Eine Flasche mit 3 Litern Rossese di Dolceacqua

Eine Jeroboan, 3 Liter Rossese di Dolceacqua

Zum Abschied überreicht der Bürgermeister Fulvio Gazzola im Namen der Gemeinde und der Bevölkerung von Dolceacqua dem Prinzen eine Jeroboan, eine 3 Liter Flasche Rossese di Dolceacqua mit einem persönlichen Etikett für S.A.S. Prinzessin Charlène.

Vor langer, langer Zeit Jahren waren die beiden Adelsgeschlechter Garibaldi und Doria Erzfeinde und haben sich gegenseitig bekämpft. Inzwischen arbeiten Dolceacqua und das Fürstentum Monaco auf wirtschaftlicher und touristischer Ebene sehr gut zusammen.

  • 4. Oktober
  • 2579
  • Generelles
  • Mehr

WEINERNTE-VENDEMMIA IN LIGURIEN

Weinernte in Ligurien

Weinernte in Ligurien

WEINERNTE-VENDEMMIA IN LIGURIEN

Dieses Jahr hat die Weinernte in ganz Italien und Ligurien wegen des trockenen, heissen Sommers sehr früh begonnen. Obwohl die vendemmia meistens um den 19. September stattfindet, haben viele Weinbauern schon eher mit der Ernte begonnen. Die Trauben waren reif genug, und bei Dolceacqua an der Blumenriviera, wo unser Ferienhaus liegt und viel Rossese angebaut wird, waren die meisten Bauern schon in der ersten Septemberwoche a posto, will sagen fertig. 

Weinernte

Weinernte bei Dolceacqua

 Trauben bei San Gregorio..

Trauben bei San Gregorio

Rossese Trauben bei Dolceacqua

Rossese Trauben 

Zwar gab es wegen des heissen Sommers ohne Regen einen Ertragsrückgang von etwa 20 Prozent, dafür aber eine exzellente Qualität. In ganz Italien verdient man mit der Weinproduktion etwa 8,5 Mrd. Euro. Hier arbeiten um die 1,2 Millionen Personen.

Neben den kommerziellen Betrieben macht aber fast jeder Italiener, der ein Stück Grund auf dem Land hat, seinen eigenen Wein, den vino della rete, also vom Spalier. Die roten und weissen Trauben hängen an Spalieren zwischen dem anderen Gemüse. Nicht jeder Bauer hat einen eigenen Weinberg mit Rossese Trauben. Die sind sehr kostbar weil sie nur in dieser Umgebung angebaut werden. Man kann den Wein in diversen Läden auf der Piazza von Dolceacqua kaufen.

Vino alla rete- Wein am Spalier

Vino della rete bei Dolceacqua

bei San Gregorio oberhalb Dolceacqua

bei Dolceacqua

Wie das Foto oben zeigt, muss es nicht immer Rossese sein. Wenn wir unseren Urlaub im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua verbringen servieren uns Freunde oft ihren selbst hergestellten wunderbaren Weisswein, Rotwein oder Rosé. Er schmeckt vorzüglich und wir wissen, dass er frei von Schadstoffen ist, ein echter Biowein, hergestellt wie anno dazumal. 

in der cantina

in der cantina

die Trauben kommen in die Presse.

die Trauben kommen in die Presse.

die Trauben werden gepresst

die Trauben werden gepresst

  • 22. September
  • 2286
  • Generelles
  • Mehr

DOLCEACQUA IN LIGURIEN VERANSTALTET EIN MUSIKALISCHES FEUERWERK

DOLCEACQUA IN LIGURIEN VERANSTALTET EIN MUSIKALISCHES FEUERWERK MIT TANZ,  MUSIK UND GUTEM ESSEN

22. August 2015

Spettacolo Piromusicale Dolceacqua

Spettacolo Piromusicale

Am kommenden Samstag kann man in Dolceacqua an der Blumenriviera wie jedes Jahr ein musikalisches Feuerwerk zu Füssen der Doria Burg, am Ufer der Nervia, bewundern. Jedes Jahr kommen tausende von Besuchern, um das beeindruckende Schauspiel zu bewundern. Schon am späten Nachmittag versammeln sich die Einwohner Dolceacquas zusammen mit Touristen, Besuchern, Ferien-und Hotelgästen auf der Piazza und in den Restaurants, wo köstliche ligurischen Spezialitäten angeboten werden.

Spettacolo Piromusicale

Spettacolo Piromusicale

Der musikalische Teil des Abends  beginnt um 20.00 Uhr. Es spielt das Orchester „Lost in Blues“ und man kann bis zum Beginn des Feuerwerks um 22.30 Uhr das Tanzbein schwingen oder mit der fröhlichen Menge feiern. Das Feuerwerk dauert etwa 25 Minuten und ist ein fesselndes, magisches Schauspiel. Das Fest wird wie immer von den BELINUI des lokalen Fremdenverkehrsamtes organisiert.

Lost in Blues Band.  Dolceacqua

Lost in Blues Band.
Dolceacqua

Dolceacqua Spettacolo Pirotecnico

Dolceacqua Spettacolo Pirotecnico

  • 19. August
  • 3690
  • Generelles
  • Mehr

MICHETTE AUS DOLCEACQUA IN LIGURIEN

 

 

Michette

Michette

Hier ist das Rezept für eine einfache, schmackhafte Süßigkeit, die die Einwohner von Dolceacqua zu Füßen der Doria Burg erfunden haben, die Michette von Dolceacqua.

Rezept:

1kg Weizenmehl

50g Hefe

350g Zucker

250g Butter

4 Eier

100g Olivenöl extra vergine

geriebene Schale einer Zitrone

eine Prise Salz

Zubereitung:

Erst die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen. Währenddessen bereitet man das Mehl auf einem Holzbrett vor. Man macht in die Mitte eine Vertiefung und fügt langsam die aufgelöste Hefe, Eier, Öl, Zucker, Butter, eine Prise Salz und die geriebene Zitronenschale hinzu. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine Stunde zugedeckt ruhen lassen bis sich der Teig um das Doppelte vergrössert hat. Nochmals kräftig durchkneten und dann ovale Michetten formen, etwa 4cm lang Diese in genügend grossem Abstand auf ein gefettetes Backblech legen und nochmals eine Stunde gehen lassen. Wenn sie ihr Volumen verdoppelt haben, werden sie im Ofen bei 200°C gebacken bis sie hellbraun sind. Mit etwas Wasser bepinseln und mit Zucker bestreuen.

  • 12. August
  • 2474
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA „FESTA DELLA MICHETTE“ AM 16. AUGUST 2015

DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA „FESTA DELLA MICHETTE“ AM

16. AUGUST 2015

Dolceacqua in Ligurien Festa della Michette

Dolceacqua in Ligurien 

Dolceacqua an der Blumenriviera

Dolceacqua Blumenriviera

Jedes Jahr am 16. August wird in Dolceacqua, der Stadt im westlichen Teil Liguriens, mit seiner Steinbrücke und der Doria-Burg, das Fest der Michette gefeiert. Die Michette ist ein typisches lokales Gebäck und erinnert von der Form her ein wenig an das weibliche Geschlechtsorgan. Die Michette soll an das Ende des schändlichen „Jus primae Noctis“ erinnern, welches der Tyrann Imperiale Doria eingeführt hat.  Damit wollte er seine Ansprüche gegenüber jungen Bräuten durchzusetzen. Dieses Recht wurde dann zusammen mit anderen gewalttätigen Vorrechten durch einen Volksaufstand im Jahre 1364 abgeschafft. Seitdem symbolisiert das einfache, charakteristische Gebäck den Sieg über den Tyrannen. Die jungen Männer erbitten es von den Mädchen als Zeichen der Sympathie und ihrer Jungfräulichkeit. Begleitet wird diese Zeremonie von lustigen Musikanten und Tänzen auf der Piazza und in den verwinkelten Gassen Gassen Dolceacquas.

Michette von Dolceacqua

Michette von Dolceacqua

Das Rezept ist sehr einfach und trifft mit Sicherheit jeden Geschmack. Es wird mit Zucker, Mehl, Hefe, Eiern, Backpulver, Butter, Olivenöl extra vergine aus Ligurien, Salz, und geriebener Zitronenschale gemacht. In Rezepte der ligurischen Küche, können Sie es nachlesen. 

 

Dolceacqua italienische Riviera

Dolceacqua italienische Riviera

Es gibt die  „Magic show“ mit der Innuendo Queen Tribute Band
am 16. August 19.00 Uhr

  • 11. August
  • 2548
  • Dolceacqua und der Rossese, Generelles
  • Mehr

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN: UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. SOMMER, SONNE, KAKTUS… HEISSE TAGE IN LIGURIEN. FOLGE 40

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN: UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN.

FOLGE 40

SOMMER, SONNE, KAKTUS… HEISSE TAGE IN LIGURIEN

 

Helge Schneider. Sommer Sonne Kaktus

 

Sommer, Sonne, Kaktus…heisse Tage in Ligurien

Den Song von Helge Schneider kannte ich damals noch nicht, aber er war treffend für die Augusttage, die die Jungens und ich im Hotel Villa Elisa in Bordighera an der Blumenriviera verbrachten.
Nach, wegen der Hitze, anstrengender Fahrt, kamen wir durstig und verschwitzt im Hotel Villa Elisa in Bordighera an. Bastian und Joni staunten über die Schönheit dieses kleinen Hotels. Vor allem bezauberte sie der mediterrane Garten mit Swimmingpool, der sofort in Gebrauch genommen wurde. Danach wartete schon das köstliche Abendessen. Die Jungen waren es nicht gewohnt in Hotels zu übernachten und genossen den neuen Luxus.

 

Badespaß in Hotel Villa Elisa Bordighera

Badespaß in Hotel Villa Elisa

Nach dem Abendessen bummelten wir über die Prachtstrasse Bordigheras, den Corso Italia, zum Strand. Der Corso, umsäumt von Palmen und duftenden, exotischen Pflanzen erstrahlte im vollen Glanz. Alle Boutiquen waren geöffnet und es herrschte ein reges Leben und Treiben.
Nach der Unterführung am Bahnhof empfing uns das Mittelmeer mit einer kühlenden, leichten Brise. Auf dem Boulevard wimmelte es, heiteres Stimmengewirr, Kinderlachen und Musik aus den Strandcafés tönte uns entgegen. Mitgerissen von der Stimmung wanderten wir den Boulevard rauf und runter und gönnten uns schließlich in die Bar Atù noch einen Eisbecher.
Es war „ferragosto“ in Ligurien, die schönste und die heisseste Zeit des Sommers.

Fortsetzung folgt…

  • 28. Juli
  • 2335
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
Seite 4 von 10« Erste«...23456...10...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.