Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

TAG: Italien

Badalucco Segnung der Tiere am Sant'Antonio

LIGURIEN FEIERT DAS FEST DES HEILIGEN ANTONIUS, DES SCHUTZPATRONS DER TIERE

LIGURIEN FEIERT DAS FEST DES HEILIGEN ANTONIUS, DES SCHUTZPATRONS DER TIERE

Segnung der Tiere am Festtag des Sant Antonio Abate

Der Heilige Antonius, Schutzpatron der Tiere

Am 17. Januar feiert man in Ligurien und ganz Italien das Fest  des Heiligen Antonius. Er ist auch der Schutzpatron der Tiere. Der Heilige Antonius entschloss sich mit zwanzig Jahren allen weltlichen Gütern zu entsagen und ein asketisches Leben als Pilger zu führen. Er wurde einhundert Jahre alt.

In vielen Orten wird auch an der italienischen Riviera in Ligurien sein Namenstag gross gefeiert. Die Heiligenfigur wird von einer Prozession zur Kirche getragen, oft gefolgt von festlich geschmückten Pferden, wo eine Messe gehalten wird. Auf der Piazza findet dann die Segnung der Tiere durch den Priester statt.

Tiersegnung am Festtag des Heiligen Antonius

Tiersegnung am Festtag des Heiligen Antonius

Früher war es  Brauch die Nutztiere der Bauern an diesem Tag segnen zu lassen. Später änderte sich diese Tradition. Jetzt bringen die Menschen sämtliche Haustiere wie auch Hunde, Katzen und Vögel zur Segnung gebracht. Nach der Segnung wird die Heiligenfigur für dieses Jahr einem neuen Herrn anvertraut. Oft wird nach den Feierlichkeiten ein grosses Feuer auf der Piazza gemacht.

Segnung der Tiere. Zum Fest des Heiligen Antonius

Ligurien. Festtag des Heiligen Antonius mit Tiersegnung

Wer jetzt Urlaub an der italienischen Riviera, vielleicht sogar im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua in Ligurien macht, sollte morgen unbedingt einen Ausflug nach Badalucco im Valle Argentina unternehmen. Es ist über eine wunderbare Strecke durch das Hinterland der italienischen Riviera zu erreichen. Von Camporosso fährt man nach Pigna, weiter nach Baiardo und über Triora nach Badalucco. Der mittelalterliche Ortskern, am Fluss Argentina gelegen, besteht aus pittoresken Natursteinhäusern, die durch schmale Gassen und Plätze verbunden sind. Zwei mittelalterliche Brücken kann man an den Zufahrtswegen zum Ortskern bewundern. Wenn man Badalucco verlässt kann man weiter zur ligurischen Küste nach Arma di Taggia fahren und dann über die Küstenstrasse nach Hause.

Von Camporosso nach Badalucco

Von Camporosso nach Badalucco

In Badalucco wird das Fest des Heiligen Antonius jedes Jahr ausgiebig gefeiert, es ist jedes Jahr ein Höhepunkt und sehr sehenswert. Nach den religiösen Feierlichkeiten wird natürlich zu Speisen, Trank und Tanz eingeladen.

Badalucco Segnung der Tiere am Sant'Antonio

Badalucco im Valle Argentina. Fest des Heiligen Antonius

  • 16. Januar
  • 3259
  • Generelles
  • Mehr
Halloween

HALLOWEEN STEHT VOR DER TÜR – AUCH IN LIGURIEN

HALLOWEEN STEHT VOR DER TÜR – AUCH IN LIGURIEN

Halloween, der Tag vor Ognisanti oder Allerheiligen, wird in ganz Italien und natürlich auch in Ligurien mit einer Reihe von Veranstaltungen und Kostümfesten gefeiert. Die Feiertage beginnen am 31. Oktober und dauern bis zum 2. November.

Halloween an der italienischen Riviera

Halloween in Ligurien

Halloween war ursprünglich im katholischen Irland verbreitet. In Erinnerung an ihre Heimat pflegten die irischen Einwanderer in den USA diesen Brauch weiter. Inzwischen hat der amerikanische Halloween seit den1990er Jahren auch Europa erobert.
An der italienischen Riviera und an der Côte d’ Azur wird Halloween von Jahr zu Jahr populärer. Es warten wieder schaurig-schöne Feste und alle freuen sich auf den Grusel Spass. „Süßes, sonst gibt’s Saures!“, fordern auch hier die kleinen Hexen, Vampire und Gespenster, die am 31. Oktober von Haus zu Haus ziehen.

Halloween in Ospedaletti

Ospedaletti. Halloween

Für Ligurien ist Triora, das reizvolle Bergdorf im Hinterland der italienischen Riviera, auch als Ort der Hexen bekannt, das beste Beispiel wie man das heidnische Fest mit uralten Wurzeln feiert. Künstler und Wanderaussteller werden das historische Zentrum beleben, das sich mit Workshops, Seminaren und anderen Angeboten über die Magie des Feuers, der Kräuter und der Mysterien füllt. Tänze, Lagerfeuer und Balladen zum Vertreiben der Geister: Die Nacht der Zauberei und der Geheimnisse steht vor der Tür.

Triora. Halloweenfeier

Halloween in der Hexenstadt Triora

Triora feiert Halloween

Halloween in Triora

die Hexe von Triora

die Hexe von Triora

 

 

 

San Remo Halloween auf dem Golfplatz degli ulivi

Halloween im Golfclub von San Remo

San Remo Golfplatz

Golfplatz San Remo

  • 26. Oktober
  • 2822
  • Generelles
  • Mehr
Das Dessert Tiramisu

TIRA MI SÙ EIN BELIEBTES DESSERT IN LIGURIEN

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

TIRA MI SÙ EIN BELIEBTES DESSERT IN LIGURIEN

Tiramisu gehört ja nicht unbedingt zu den Spezialitäten der ligurischen Küche aber auch hier ist es ein beliebtes Dessert geworden. Ursprünglich kommt das Tiramisu aus Venetien. Inzwischen ist es in ganz Italien und Europa bekannt, ein Dauerbrenner der italienischen Küche. Man kann es natürlich im Café geniessen aber selbst gemacht ist es entschieden besser. Nicht nur als Dessert sondern auch zum Nachmittagskaffee ist es schnell hergestellter Leckerbissen.

Rezept für 8 Personen:

eine Packung Löffelbiskuit

500g Mascarpone

3-4 Eier

etwas Zucker

gut gekühlter Kaffee

Amaretto oder Marsala

Kakaopulver

eine mittelgrosse, rechteckige Keramikform

Als erstes Eigelb vom Eiweiss trennen. Dann das Eigelb mit Mascarpone und etwas Zucker gut mischen. Das Eiweiss in einer Schüssel fest schlagen und untermischen.

Den kalten Kaffee nach Belieben mit etwas Likör, Amaretto oder Marsala, aromatisieren.

Die Biskuit Stangen kurz in den Kaffee tauchen und als erstes in die Form schichten. Dann Creme darüber streichen und wieder Löffelbiskuits darauf legen. Abwechselnd schichten bis zum Schluss eine Cremeschicht oben liegt.

Anschliessend das Dessert für mindestens drei Stunden kühlen, damit es fest wird.

Vor dem Servieren reichlich mit Kakaopulver bestäuben.

Guten Appetit!

Das Dessert Tiramisu

Tiramisu

  • 18. Oktober
  • 2594
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN AN DER BLUMENRIVIERA

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN

 

Urlaub an der italienischen Riviera mit dem Rad

Urlaub in Ligurien mit dem Fahrrad

Die Blumenriviera ist für den Fahrradtourismus noch ein Geheimtipp. Ligurien, dieser bezaubernde Landstrich an Italiens Mittelmeerküste, mit seinen mittelalterlichen Bergdörfern im Hinterland und der wunderbaren Mittelmeerküste, bietet alles, was das Herz eines Aktivurlaubers begehrt. Für Radsportler gibt es spektakuläre Ausflugsrouten auf oft nahezu stillen, verkehrsfreien aber gut asphaltierten Wegen. Hier kann man nicht nur die mediterrane Natur sondern auch historische Plätze und Kunstwerke bewundern. Radfahren an der italienischen Riviera ist im Frühjahr und Herbst besonders schön. Geboten sind alle Schwierigkeitsgrade. Sogar für Ungeübte ist die Riviera di Ponente ein Paradies für Radfahrer.

von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

Radweg über Ospedaletti nach San Remo

Der Westen der italienischen Riviera, zwischen der französischen Grenze bei Ventimiglia und Imperia, zählt zu den etwas sanfteren Radregionen Liguriens. Aber auch hier gibt es natürlich viele Bergstrecken. Oft gilt es ganz schöne Höhenmeter zu überwinden aber man kann ja Pausen machen, die Landschaft geniessen oder manchmal das Rad einfach schieben. Bei längeren Touren gibt es überall Übernachtungsmöglichkeiten und viele Restaurants, die Spezialitäten der ligurischen Küche anbieten.

 

 

Radweg durch den alten Eisenbahntunnel

durch den alten Eisenbahntunnel

die alte Bahnstrecke

die alte Bahnstrecke

Für Freizeitradler, die keinen Abstecher ins Hinterland machen möchten, bietet sich der Radweg entlang der Küste an. Hier radelt man ganz entspannt zwischen Bergen und Mittelmeer, unabhängig von Alter und Kondition. Zwischen San Remo und San Lorenzo al Mare wurde vor einigen Jahren, nach Verlegung der Eisenbahnlinie landeinwärts, die alte Bahntrasse entlang der Mittelmeerküste über eine Länge von etwa zwanzig Kilometern als dreispuriger Rad- und Fußweg eröffnet. In Vallecrosia, wo die Bahntrasse nicht verlegt ist, gibt es seit ein paar Jahren eine Verbindung nach Bordighera direkt an der Mittelmeerküste.

von Vallecrosia nach Bordighera an der italienischen Riviera

Radweg zwischen Vallecrosia und Bordighera

Von Bordighera führt der Weg dann weiter über Ospedaletti nach San Remo. Wie ich im vorigen Artikel erwähnt habe, wird es bald möglich sein auf Radwegen ins Hinterland nach Dolceacqua oder weiter am Meer nach Menton an der französischen Riviera zu radeln.

mit dem Rad nach Menton

mit dem Rad nach Menton

Wer sein eigenes Fahrrad nicht mitbringen will, der kann in Sanremo, Arma di Taggia, San Stefano al Mare oder San Lorenzo al Mare stunden- oder tageweise ein Rad ausleihen. Dort finden sich auch geeignete Parkmöglichkeiten für das Auto.

http://www.nolobici.it

http://www.piste-ciclabili.com/regione-liguria

  • 11. Oktober
  • 7553
  • Generelles
  • Mehr
Prinz Albert weiht den neuen Fahrradweg ein

PRINZ ALBERT II VON MONACO BESUCHT DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA

PRINZ ALBERT II VON MONACO BESUCHT DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA

Prinz Albert II in Dolceacqua

Prinz Albert II in Dolceacqua

Leider waren wir die Gäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der italienischen Riviera nicht dabei…

Prinz Albert II. besucht Dolceacqua

Musik zum Empfang des Prinzen

Am 3. Oktober 2015, hat S.A.S (Son Altesse Sérénissime) Prinz Albert II von Monaco ein Teilstück des lang geplanten Fahrradweges von Dolceacqua nach Camporosso eingeweiht. Das Fürstentum Monaco hat sich an den Kosten von 200 000 Euro mit einer Spende von 20 000 Euro beteiligt. Jetzt muss man warten, bis Camporosso soweit ist und die geplante Strecke weiterführt.

Prinz Albert weiht den Fahrradweg ein

Prinz Albert weiht den neuen Fahrradweg ein

Bis Ende 2016 soll der Fahrradweg den bereits bestehenden Seeradweg an der Mittelmeerküste mit dem Hinterland verbinden. Auch Vallecrosia und Bordighera haben bereits ihre Pläne vorgelegt und Menton in Frankreich will sich anschliessen.
Auf diese Weise will man Touristen und Anwohnern ermöglichen, ihre Ausflüge ins Hinterland der italienischen Riviera mit einer gesunden Radtour zu verbinden. Bald, so hofft man, wird es sogar möglich sein von Dolceacqua nach Menton zu radeln.

Prinz Albert II wurde in Dolceacqua mit Begeisterung empfangen und durch die pittoreske Altstadt geführt. Neben dem Bürgermeister Fulvio Gazzola und Mitgliedern der Gemeinde von Dolceacqua, waren Bürgermeister und Autoritäten aus der Provinz Imperia und der ganzen Region anwesend.

Der Jeroboan wird überreicht

das Geschenk wird überreicht

 Eine Flasche mit 3 Litern Rossese di Dolceacqua

Eine Jeroboan, 3 Liter Rossese di Dolceacqua

Zum Abschied überreicht der Bürgermeister Fulvio Gazzola im Namen der Gemeinde und der Bevölkerung von Dolceacqua dem Prinzen eine Jeroboan, eine 3 Liter Flasche Rossese di Dolceacqua mit einem persönlichen Etikett für S.A.S. Prinzessin Charlène.

Vor langer, langer Zeit Jahren waren die beiden Adelsgeschlechter Garibaldi und Doria Erzfeinde und haben sich gegenseitig bekämpft. Inzwischen arbeiten Dolceacqua und das Fürstentum Monaco auf wirtschaftlicher und touristischer Ebene sehr gut zusammen.

  • 4. Oktober
  • 1860
  • Generelles
  • Mehr

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. DOLCEACQUA IST ZAUBERHAFT UNSER RUSTICO WIRD EIN TRAUMHAUS. FOLGE 42

 

 

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN.

DOLCEACQUA IST ZAUBERHAFT. UNSER RUSTICO WIRD EIN TRAUMHAUS.

FOLGE 42

Dolceacqua an der Nervia

Dolceacqua in Ligurien

Dolceacqua ist zauberhaft. Unser Rustico wird ein Traumhaus.

Nach einer Stunde sassen die Jungens und ich immer noch auf der Terrasse vom Café della Palma und diskutierten. Plötzlich waren sich Jonathan und Leopold einig, dass unser zukünftiges Ferienhaus eine wunderschöne Lage hatte. Von dem mittelalterlichen Städtchen an der Nervia mit Steinbrücke und der Doria Burg waren die beiden ganz begeistert.

Bar della Palma

Bar della Palma

„Es wird ein schönes Ferienhaus werden, auch wenn jetzt alles noch ziemlich wild aussieht“, sagte Jonathan. „Mit Dolceacqua zu Füssen ist es der ideale Ort für den Urlaub an der italienischen Riviera“, stimmte Leopold zu. „Am Mittelmeer und in Bordighera sind wir in fünfzehn Minuten,“ meldete Jonathan.
Ich freute mich über ihre neue Begeisterung, gab aber zu bedenken, dass es noch lange dauern könne, bis Carlo die Baugenehmigung erhielt, da es ja Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich sei und man vor langer Zeit Sonderregelungen für dieses Gebiet getroffen habe.
„Das macht nichts, wir können ja trotzdem nach Dolceacqua fahren, auf dem Grundstück arbeiten und Pläne machen,“ Jonathan wurde euphorisch. „Wenn wir nicht dort wohnen können, schlagen wir halt unser Zelt auf oder wohnen in Perinaldo bei Tom.“ Tom war ein Freund, der schon lange ein Ferienhaus in Perinaldo besass und zuhause auch ganz in unserer Nähe wohnte.
„Wir werden sehen, wie alles wird, darüber können wir später nachdenken,“ dämpfte ich seinen Optimismus
„So, und jetzt fahren wir noch einmal nach oben, wir haben das Grundstück und die Ruine ja nur kurz gesehen“, bestimmte Leopold. Gesagt, getan, diesmal sass er am Steuer. Im Nu hatten wir unser „Casa Rochin“, wir hatten dem zukünftigen Ferienhaus schon einen Namen verpasst, erreicht.
Rochin hiess der Gipfel unseres kleinen Berges, man konnte vom Ferienhaus weiter hinauffahren oder wandern.Auch Mountain Biker machten immer Touren dorthin. Rochin bedeutet auf italienisch, besser gesagt auf ligurisch, kleiner Fels. Der Name gefiel uns, und wir fanden ihn sehr geeignet für unser zukünftiges Ferienhaus.

im Moment noch Ruine

Rustico Casa Rochin

so sah es aus...

Casa Rochin, so sah es aus…

Kaum angekommen, liefen wir schon aufgeregt unseren kleinen Weg hinunter, überquerten den schmalen Taleinschnitt und standen wieder vor unserer typisch ligurischen Ruine mit den schönen Terrassen und den hohen Olivenbäumen.

Terrassen beim Eingang

die Terrassen beim Casa Rochin

die Umgebung vom Casa Rochin war noch ziemlich wild

wild aber romantisch

Ein idyllisches, romantisches Plätzchen, unser Rustico wird ein Traumhaus wie aus dem Bilderbuch, befanden wir alle drei, setzten uns ins Gras vor der Ruine und genossen die Aussicht auf die Seealpen und dem Monte Grammondo im Westen.

Aussicht auf die Seealpen

Aussicht vom Casa Rochin auf die Seealpen

Fortsetzung folgt…

  • 1. Oktober
  • 1935
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

WEINERNTE-VENDEMMIA IN LIGURIEN

Weinernte in Ligurien

Weinernte in Ligurien

WEINERNTE-VENDEMMIA IN LIGURIEN

Dieses Jahr hat die Weinernte in ganz Italien und Ligurien wegen des trockenen, heissen Sommers sehr früh begonnen. Obwohl die vendemmia meistens um den 19. September stattfindet, haben viele Weinbauern schon eher mit der Ernte begonnen. Die Trauben waren reif genug, und bei Dolceacqua an der Blumenriviera, wo unser Ferienhaus liegt und viel Rossese angebaut wird, waren die meisten Bauern schon in der ersten Septemberwoche a posto, will sagen fertig. 

Weinernte

Weinernte bei Dolceacqua

 Trauben bei San Gregorio..

Trauben bei San Gregorio

Rossese Trauben bei Dolceacqua

Rossese Trauben 

Zwar gab es wegen des heissen Sommers ohne Regen einen Ertragsrückgang von etwa 20 Prozent, dafür aber eine exzellente Qualität. In ganz Italien verdient man mit der Weinproduktion etwa 8,5 Mrd. Euro. Hier arbeiten um die 1,2 Millionen Personen.

Neben den kommerziellen Betrieben macht aber fast jeder Italiener, der ein Stück Grund auf dem Land hat, seinen eigenen Wein, den vino della rete, also vom Spalier. Die roten und weissen Trauben hängen an Spalieren zwischen dem anderen Gemüse. Nicht jeder Bauer hat einen eigenen Weinberg mit Rossese Trauben. Die sind sehr kostbar weil sie nur in dieser Umgebung angebaut werden. Man kann den Wein in diversen Läden auf der Piazza von Dolceacqua kaufen.

Vino alla rete- Wein am Spalier

Vino della rete bei Dolceacqua

bei San Gregorio oberhalb Dolceacqua

bei Dolceacqua

Wie das Foto oben zeigt, muss es nicht immer Rossese sein. Wenn wir unseren Urlaub im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua verbringen servieren uns Freunde oft ihren selbst hergestellten wunderbaren Weisswein, Rotwein oder Rosé. Er schmeckt vorzüglich und wir wissen, dass er frei von Schadstoffen ist, ein echter Biowein, hergestellt wie anno dazumal. 

in der cantina

in der cantina

die Trauben kommen in die Presse.

die Trauben kommen in die Presse.

die Trauben werden gepresst

die Trauben werden gepresst

  • 22. September
  • 1741
  • Generelles
  • Mehr

GEMÜSEPIZZA – PIZZA CON VERDURA

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

GEMÜSEPIZZA – PIZZA CON VERDURA

 

Pizza con verdura Gemüsepizza

Pizza con verdura
Gemüsepizza

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

GEMÜSEPIZZA – PIZZA CON VERDURA

Diese Pizza wird natürlich nicht nur in Ligurien und am Mittelmeer zubereitet sondern in ganz Italien.
Gerade in der heißen Sommerzeit ist es sehr beliebt und schnell zubereitet.
Die pikante, leicht scharfe Note ist gerade richtig für dieses Wetter. Interessanterweise soll man je heißer es draussen ist auch „heiße“ gemeint ist natürlich scharfe Speisen zu sich nehmen.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann und die Zutaten nach Geschmack wählen kann.

zutaten fuer die Pizza verdura

zutaten fuer die Pizza verdura

Rezept für den Teig:

500g Mehl (darf jede Sorte sein)
40g Hefe
10 ELWasser
8 EL Olivenöl
Salz

Die Hefe in einem 1/4 l lauwarmen Wasser anrühren und 15 Minuten. mit Tuch bedeckt, stehen lassen
Dann das Mehl in eine Schüssel geben und langsam die aufgelöste Hefe zusammen mit dem Öl reingeben.
Nach Bedarf noch etwas Öl oder Wasser hinzufügen und durchkneten bis es ein geschmeidiger Teig wird-
Solange zugedeckt stehenlassen bis er sich um das Doppelte vergrößert hat.
Nochmals durchkneten, dünn auf einem Kuchenblech ausrollen.

Pizza verdura

Pizza verdura

Belag:

Tomatenstücke frisch oder aus der Dose
Schinken oder Salami nach Wunsch
getrocknete Tomaten
feingeschnittene Zucchini
ffeingeschittene Paprika
Zuckerschoten
Erbsen
Champignons
Mais
Peperoni
Zwiebeln
Knoblauch
Ruccola
Mozzarella
geriebenen Parmesan
Ruccola
Oregano
Salz
Pfeffer

Als erstes den Teig mit Tomatenstücken belegen, mit etwas Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Wenn man will kann man dann Schinken oder Salami auf die Tomatenstücke legen. Dann das weitere Gemüse nach und nach über den Teig verteilen. Zuletzt die Zwiebeln und den Saft der ausgedrückten Knoblauchzehe über die Pizza verteilen. Dann Mozzarella oder den geriebenen Parmesan auf der belegten Pizza verteilen.
Ofen auf 200° vorheizen und die Pizza auf mittlerer Stufe ca 35 Minuten backen.
Mit Ruccola oder Basilikum bestreuen, in Portionen verteilen und servieren.

 

italienische Pizza

italienische Pizza




  • 8. August
  • 1820
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
Mimosen zum Festa della Donna an der ligurischen Küste

LIGURIEN. MIMOSEN ZUM FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ

 

LIGURIEN 

MIMOSEN ZUM FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ

 

8. MÄRZ FESTA DELLA DONNA – WELTFRAUENTAG IN LIGURIEN

 

In ganz Italien und natürlich auch in Ligurien feiert man das „Festa della Donna“, den Weltfrauentag. Nur in Italien schenkt man den Frauen einen Strauss aus Mimosen, oft gemischt mit anderen Blumen. Mimosen sind die ersten Bäume, die zu dieser Jahreszeit blühen. Die wunderbaren gelben Blüten, lebendig und anregend, leuchten schon von weitem in der Landschaft Liguriens und dem Rest Italiens.
Jetzt ist dieser Tag auch ein kommerzielles Fest geworden, jede Frau bekommt ihren Strauss Mimosenblüten,  und viele wissen vielleicht gar nicht mehr wie ihre Geschlechtsgenossinnen für mehr Freiheit gekämpft haben.

Mimosen zum Festa della Donna an der ligurischen Küste

Zum Festa della Donna schenkt man Mimosen

 

Am 8. März 1946, als sich die Vertreterinnen der Vereinigung der Frauen in Rom zum ersten Mal nach dem Krieg wieder trafen, entdeckten sie um sich herum die blühenden Mimosenbäume mit ihren zarten, duftenden Blüten und wählten sie zum ihrem Symbol, des Festa della Donna. Die Sozialistin Clara Zetkin rief, im Kampf für Gleichberechtigung und das Wahlrecht der Frauen, im Jahre 1911 den ersten offiziellen Frauentag ins Leben. Da wurde er noch zwischen Februar und April gefeiert. 1921 legte man den internationalen Frauentag auf den 8. März fest. Man gedachte der Kämpfe und des Streiks der Textilarbeiterinnen in St. Petersburg von 1917.

Die Mimosen blühen tatsächlich jedes Jahr Anfang März und sind eine wunderschöne Hommage an die Frauen, das „Festa della Donna“

 

Festa della Donna in Ligurien

Festa della Donna 

 

Auch an der italienischen Riviera in Ligurien kann man um diese Jahreszeit die blühenden Mimosenbäume bewundern, die den  Frühling ankündigen, wie hier in unserem Ferienhaus bei Dolceacqua an der Blumenriviera

 

  • 25. Februar
  • 2747
  • Generelles
  • Mehr
65. Songfestival von San Remo an der Blumenriviera

65. SONGFESTIVAL VON SAN REMO. 10.-14. Februar 2015

65. SONGFESTIVAL VON SAN REMO

10.-14. Februar 2015

 

65. Songfestival von San Remo an der Blumenriviera

65. Songfestival von San Remo vom 10.-14. Februar 2015

 

Jedes Jahr im Februar findet das berühmte Songfestival von San Remo an der Blumenriviera im Theater Ariston statt. Das Festival della Canzone di San Remo. Es ist das älteste Songfestival Europas älter noch als der Eurovision Song Contest. 1951 fand es zum ersten Mal im Theater Ariston in San Remo statt. 

San Remo 65. Festival della Canzone 10.-14.Februar 2015

65. Songfestival von San Remo im Theater Ariston

 

Der Bühnenbildner Riccardo Bocchini hat sich für das diesjährige Songfestival im sonst klassischen Theater Ariston ganz besondere Effekte ausgedacht. Ein Theater vollkommen eingehüllt in das Bühnenbild, das alle Darbietungen mit wechselnden Farben und Emotionen ausstatten wird. Die neun Telekameras werden sich wie Zuschauer bewegen und auch dem Fernsehpublikum zuhause die schönsten Effekte bieten. Der Regisseur Maurizio Pagnussat glaubt, dass es eine unglaubliche  Leistung  der vierhundert Techniker sein wird, die mit Herz und großer Geduld daran mitarbeiten.

 

Carlo Conti mit Arisa und Emma Marone moderieren das 65. Songfestival von San Remo

Carlo Conti mit Arisa und Emma Marrone 

 

Zusammen mit den Sängerinnen Arisa und Emma Marrone wird  Carlo Conti, der Direktor und künstlerische Leiter des Festivals, durch das Programm des 65. Songfestivals von San Remo führen.  Er wird das Festival auch zum Anlass nehmen, an das Jahrhundert grosser amerikanische Künstler mit ligurischen Wurzeln, wie Frank Sinatra zu erinnern.

 

65. Songfestival von San Remo. Frank Sinatra hat ligurische Wurzeln

Erinnerung an Frank Sinatra.

 

Das 65. Festival von San Remo an der Blumenriviera ist für ganz Italiens das Ereignis des Jahres. Während der vier Tage wird es vom Moderator Carlo Conti geführt und von RAI1 gesendet. Es werden Stargäste wie Gianna Nannini, Will Smith und Tiziano Ferro auftreten. Auch hofft man auf den Auftritt des Startenors Andrea Bocelli. Al Bano und Romina Power werden das 65. Songfestival von San Remo im Theater Ariston eröffnen.

 

65. Songfestival San Remo 2015. Theater Ariston

San Remo. 65. Songfestival 2015 im Teatro Ariston

 

  • 3. Februar
  • 1868
  • Generelles
  • Mehr
Seite 1 von 212»

Neueste Beiträge

  • INTERNATIONALER FRAUENTAG – FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ 2023
  • 89. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 11.- 26. FEBRUAR 2023
  • DIE GEWINNER DES 73.FESTIVAL DELLA CANZONE ITALIANA 2023 IN SANREMO
  • 73. Festival della Canzone Italiana – Songfestival in Sanremo vom 7. – 11.Februar 2023
  • GIORNATA DELLA MEMORIA 78. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.