Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

BEITRÄGE AUS KATEGORIE:

  • alle
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
La Befana in Italien

DAS FEST DER HEXE BEFANA AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA IN LIGURIEN

DAS FEST DER HEXE BEFANA AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA IN LIGURIEN

Hexenparade der Gruppe Nouvelle Lune

Die Gruppe Nouvelle Lune

Morgen wird in Ligurien wieder  La Befana gefeiert. Der Name Befana kommt vom Fest Epiphanias, dem Dreikönigstag, dem Fest der Erscheinung des Herrn. In Italien und natürlich in Ligurien gibt es erst jetzt Geschenke.

In Triora wird Befana gefeiert

Triora, die Hexenstadt im Hinterland Liguriens feiert Befana

Am Vorabend des Dreikönigstages stellen die ligurischen Kinder Schuhe oder hängen Strümpfe an den Kamin. Sie bekommen Süssigkeiten und die berühmte süsse Kohle, carbone dolce. Das ist eine schwarzgefärbte Zuckermasse, die wie Kohle aussieht.

Die Hexe ist eigentlich eine gute Fee, obwohl sie ihr Aussehen meistens hässlich ist. Sie trägt verschlissene mit bunten Flicken besetzte Kleider und löchrige Schuhe. Das liegt an ihren weiten Reisen, die sie jedes Jahr macht. Sie fliegt auf ihrem Besen von Haus zu Haus und wirft die Gaben durch den Schornstein. Die Kinder singen dann wie immer das Befana Lied:

La Befana vien di notte, con le scarpe tutte rotte,il cappello alle romana

viva, viva la Befana

Die Befana kommt bei Nacht, mit ganz kaputten Schuhen, dem Hut auf römische Art,

hoch soll sie leben, die Befana

 

La Befana in Ligurien

La Befana wirft die Geschenke durch den Schornstein

  • 5. Januar
  • 3106
  • Generelles
  • Mehr
Perinaldo an der Blumenriviera

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. DIE REISE NACH PERINALDO INS HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA ZUM FERIENHAUS VON MAX. FOLGE 45

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN.
DIE REISE NACH PERINALDO INS HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA. 
IM FERIENHAUS VON MAX. FOLGE 45

Blick auf Perinaldo im Hinterland der italienischen Riviera

Blick auf Perinaldo vom Ferienhaus unseres Freundes Max

Die Reise nach Perinaldo im Hinterland der italienischen Riviera. Im Ferienhaus von Max.

Am Dienstag, einem nebligen Oktobertag, reisten wir ab in Richtung Ligurien. Viel hatten wir nicht dabei, denn wir wollten ja nur ein paar Tage im Ferienhaus von Max in Perinaldo, im Hinterland der italienischen Riviera, bleiben.
Der Nebel begleitete uns durch die Po-Ebene bis zur Küstenstrasse. Bei Voltri, wo wir in Richtung Ventimiglia abzweigten, brach er plötzlich auf, und wir begrüssten freudig das ligurische Meer mit seinem azurblauen Himmel.
Wir nahmen die Ausfahrt Bordighera. Wir bestaunten die immer noch üppig blühenden mediterranen Gärten der Villen und Ferienhäuser. Auf der Via Romana angekommen, fuhren wir vorbei an unserem  Hotel Villa Elisa. „Hier hätte ich lieber übernachtet“, seufzte ich.
„Du wirst schon sehen, bei Max ist es sicher auch nicht schlecht. Es ist quasi ein Urlaub im Ferienhaus zur Probe. Sobald wir unser Casa Rochin bei Dolceacqua beziehen dürfen, werden wir froh sein, dass wir nicht mehr in Hotels übernachten müssen, wo alles reglementiert ist. Dann können wir im Pyjama frühstücken und keiner guckt uns auf den Teller, waren doch immer deine Worte“, erinnerte mich Bastian.
„Du hast ja Recht, aber ein bisschen wehmütig bin ich trotzdem, Hotel Villa Elisa in Bordighera war schon etwas Besonderes,“ erwiderte ich. „Jetzt konzentrieren wir uns auf unser zukünftiges Ferienhaus, das wird auch etwas Besonderes! Schluss der Debatte!“ beendete Bastian das Gespräch. Inzwischen waren wir in Vallecrosia angekommen, wo wir an der Ampel in Richtung Perinaldo abbogen.
Über nicht enden wollende Haarnadelkurven fuhren wir immer höher hinauf. Von weitem sahen wir das hübsche, pittoreske Bergdorf in der Sonne strahlen.

Perinaldo. Bergdorf im Hinterland

Perinaldo im Hinterland der italienischen Riviera

Ein bisschen ängstlich fuhr ich auf der schmalen, betonierten Strasse ohne Ausweichstellen bis zum kleinen Weg, der zum Ferienhaus von Max hinaufführte. Da es der steile, naturbelassene Weg noch feucht vom letzten Regen war, scharrte unser Auto verdächtig, und ich hatte Mühe die steile Auffahrt zu bewältigen. Die Rechtskurve gelang nur nach mehrmaligen Zurücksetzen. „Das Nächste Mal laufen wir nach oben und lassen das Auto unten stehen“, stöhnte ich genervt. „Das schaffst Du schon, wenn Du noch ein bisschen übst“, tröstete mich Bastian.

Das Ferienhaus in Perinaldo

Das Ferienhaus von Max in Perinaldo im Hinterland der italienischen Riviera

Max‘ Ferienhaus lag noch im Sonnenschein, und als wir auf seiner Terrasse den wunderschönen Blick bis zum Meer bewunderten, kamen wir wieder in Hochstimmung.

Perinaldo. Ausblick vom Ferienhaus

Perinaldo in Ligurien bei Max. Ausblick vom Ferienhaus

Schnell räumten wir das Auto aus, und gerade wollte Bastian den Sekt kaltstellen als es passierte…

Fortsetzung folgt…

Perinaldo an der Blumenriviera

Perinaldo im Hinterland der italienischen Riviera

Eine Empfehlung für Ihren Urlaub an der italienischen Riviera: Der ADAC Reiseführer. 

ADAC Reiseführer italienische Riviera

ADAC Reiseführer italienische Riviera

  • 4. Januar
  • 2311
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
43. Neujahrsbaden in San Remo an der Blumenriviera

43. NEUJAHRSBADEN – CIMENTO INVERNALE 2016 IN SAN REMO AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

 

 

Neujahrsbaden in San Remo an der Blumenriviera

43. NEUJAHRSBADEN – CIMENTO INVERNALE 2016

IN SAN REMO AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

San Remo in LIgurien. 43. Neujahrsbaden 2016

43. Neujahrsbaden im Mittelmeer vor San Remo an der italienischen Riviera

Am 1 Januar 2016, 11.30 Uhr, fand wie immer vor dem Bagni Tahiti von San Remo an der Blumenriviera, im Mittelmeer an der italienischen Riviera, das traditionelle Neujahrsbaden statt. 

Bagni Tahiti am Mittelmeer von San Remo

San Remo. Bagni Tahiti.

Das Neujahrsbaden 2016 wurde, wie jedes Jahr, von den Canottieri San Remo und der Gemeinde  veranstaltet.

Canottieri San Remo

Der Ruderclub von San Remo

Dieses Jahr gab es 156 begeisterte Teilnehmer. Elisabetta Morando, 81 Jahre und Attilo Chiodo, 93 Jahre, waren die Ältesten. Benedetta Aloi, 2 Jahre und Emiliano Aloi, 5 Jahre, waren die jüngsten Teilnehmer.
Die Wassertemperatur lag immerhin noch bei 14°C, während die Aussentemperatur nur 13°C anzeigte. 

Auch Urlaubsgäste an der italienischen Riviera und so wie wir, Feriengäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der Blumenriviera, waren eingeladen, diese Herausforderung anzunehmen. Wir zogen es jedoch vor, den mutigen Teilnehmern zuzuschauen wie sie in die Fluten des doch ziemlich kalten Mittelmeeres stiegen.

San Remo an der italienischen Riviera Neujahrsbaden

43. Neujahrsbaden 2016 in San Remo

43. Neujahrsbaden in San Remo an der Blumenriviera

San Remo an der italienischen Riviera.
43. Neujahrsbaden 2016

Neujahrsbaden 2016 von San Remo in Ligurien

San Remo. Bagni Tahiti.
43. Neujahrsbaden 2016

  • 2. Januar
  • 2402
  • Generelles
  • Mehr

JAHRESWECHSEL AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA UND DER CÔTE D’AZUR

Jahreswechsel an der Côte d'Azur

Buddha Bar Monte Carlo

JAHRESWECHSEL AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA UND DER CÔTE D’AZUR

 

Monte Carlo. Budda Bar

Monte Carlo. Buddha Bar

Wie feiert man den Jahreswechsel im Urlaub an der italienischen Riviera? Manche Feriengäste vom Casa Rochin in Dolceacqua an der Blumenriviera fahren gerne ins nahe Monte Carlo. Im Fürstentum Monaco fühlt man sich um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel wie in einer anderen Welt. Hier ist wirklich alles größer, strahlender und mondäner. Auch wenn Ausgehen hier nicht für jeden Geldbeutel geeignet ist, gönnen sich manche Feriengäste hier an der Côte d’Azur ein besonderes Silvesterdinner. 

 

Silvesterdinner in der Buddha Bar in Monaco

Silvesterdinner im Fürstentum Monaco

Silvesterdinner

Silvesterdinner in der Buddha Bar von Monte Carlo

Wenn man lieber gemütlich in der Nähe speisen möchte. bietet das Restaurant vom Hotel Villa Elisa in Bordighera auch ein Silvesterdinner an

Hotel Villa Elisa in Bordighera

Hotel Villa Elisa in Bordighera an der Blumenriviera

Am Neujahrstag darf natürlich das Konzert nicht fehlen, wir vom Casa Rochin in Dolceacqua an der italienischen Riviera fahren wir immer wieder gerne zum Neujahrskonzert nach San Remo. Es findet im Theater des Casinos von San Remo in Ligurien statt.

 

Strauss Walzer in San Remo

Neujahrskonzert 2016 im Theater vom Casino in San Remo

Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches, ruhiges und gesundes Neues Jahr!

 

  • 30. Dezember
  • 2058
  • Generelles
  • Mehr

DAS TEAM VON URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA BITTET VIELMALS UM ENTSCHULDIGUNG FÜR DEN WETTERBEDINGTEN SERVER AUSFALL

DAS TEAM VON URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

BITTET VIELMALS UM ENTSCHULDIGUNG

FÜR DEN WETTERBEDINGTEN SERVER AUSFALL

Silvester 2015

Silvester 2015

WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN GESUNDES NEUES JAHR!

  • 30. Dezember
  • 2491
  • Generelles
  • Mehr

URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA WÜNSCHT BESINNLICHE, FRIEDVOLLE FESTTAGE UND EIN GESUNDES NEUES JAHR

 

 URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA WÜNSCHT BESINNLICHE, FRIEDVOLLE FESTTAGE UND EIN GESUNDES NEUES JAHR

Frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr

Frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr

  • 24. Dezember
  • 2563
  • Generelles
  • Mehr

MONTE CARLO. RUSSISCHE WEIHNACHT AN DER CÔTE D’AZUR

 

Das russische Jahr in Monte Carlo an der Côte d'Azur

2015 Das Jahr Russlands in Monaco an der italienischen Riviera

MONTE CARLO. RUSSISCHE WEIHNACHT AN DER CÔTE D’AZUR

vom 4. Dezember 2015 – 3. Januar 2016

Russische Weihnacht in Monte Carlo

Das Weihnachtsdorf von Monaco an der französischen Riviera präsentiert Russische Weihnachten

Im kleinen Fürstentum Monaco an der französischen Riviera wurde das Jahr 2015 den vielen, an der Côte d’Azur ansässigen, Russen gewidmet. 2015 ist das Jahr Russlands. Im Jahr 2016 feiern Russland und Monaco das10jährige bestehen seiner diplomatischen Beziehungen. 
Vom 4. Dezember 2015 bis zum 3. Januar 2016 präsentiert sich das weihnachtliche Monte Carlo ganz und gar russisch. „Un Noel Russe“ an der Côte d’Azur.

Russische Weihnachten in Monte Carlo

Russische Weihnachten im Weihnachtsdorf von Monaco an der Côte d’Azur

Im russischen Weihnachtsdorf stehen 430 echte Tannen und zwei Gebäude in russischer Architiektur. Wenn man an Ihnen vorbeigeht, erinnern uns zwei Riesentannen an den Roten Platz in Moskau. Ein grosser roter Teppich trennt die zwei Szenerien aus den russischen Märchen „ Der Feuervogel“ und „Peter und der Wolf.“

Russische Weihnachten im Weihnachtsdorf von Monaco

Monte Carlo an der italienischen Riviera präsentiert Russische Weihnachten

Am Ende des Weihnachtsdorfes gibt es ein Karussell und ein Riesenrad, dass die Herzen der Kleinsten erfreut.

Weihnachtsdorf von Monaco.

Russische Weihnachten in Monaco an der Côte d’Azur

Weihnachtszeit in Monte Carlo, dem Fürstentum nahe der italienischen Riviera, ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis für die Feriengäste vom Casa Rochin  bei Dolceacqua in Ligurien am Mittelmeer. www.casarochin.com

Weihnachten im Fürstentum Monaco

Weihnachten in Monaco an der Côte d’Azur

  • 18. Dezember
  • 2511
  • Generelles
  • Mehr

WEIHNACHTSKRIPPEN – PRESEPE AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Weihnachtskrippen in Ligurien

 

WEIHNACHTSKRIPPEN – PRESEPE AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Weihnachten in Ligurien ist auch ein Fest der Presepe, der Weihnachtskrippen.
Der feierliche Mittelpunkt des Weihnachtsfestes in Italien ist nämlich nicht wie bei uns, der Weihnachtsbaum sondern die Krippe. Das Wort Presepe kommt aus dem lateinischen praesepium und bedeutet Futterkrippe.
Der Legende nach liess Franz von Assisi im 13. Jahrhundert eine Krippe anfertigen, um den einfachen Menschen die Weihnachtsgeschichte anschaulicher darzustellen. Er legte ein geschnitztes Jesuskind in die hölzerne Futterkrippe und stellte einen lebendigen Ochsen und Esel dazu. Der Rest der Darsteller waren Menschen aus dem Ort. Vor dieser ersten, lebendigen Krippendarstellung der Geschichte hielt er seine Predigt. Die Menschen waren so beeindruckt, dass Franz von Assisi die Zeremonie mit Erlaubnis des Papstes jedes Jahr wiederholte. So wurden die Weihnachtskrippen in ganz Italien populär und fanden auch im Rest von Europa viele Nachahmer.
Zuerst blieben die Krippendarstellungen nur Klöstern und Kirchen vorbehalten und die menschlichen Darsteller wurden durch künstliche Figuren aus diversen Materialien ersetzt.
Seit dem 18. Jahrhundert hielten die Krippen endlich Einzug in die Häuser der einfachen Leute. Parallel dazu entwickelte sich die künstlerische Gestaltung der Statuetten, die von spezialisierten Fachleuten ausgeführt wird.

Krippe in Bordighera fotografiert von E. Conte

Krippe in Bordighera fotografiert von E. Conte

Feriengäste vom Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua können im Urlaub an der italienischen Riviera diese Weihnachtskrippen bewundern. In der Provinz Imperia in Ligurien wird diese Tradition besonders hoch gehalten. In Taggia wird die ganze Stadt zur Krippe. Sie werden in Kirchen, Strassen und Gassen errichtet.
Triora besitzt wertvolle Statuetten im Ethnographischen Museum.

Molino di Triora. Magie der Krippe

Molino di Triora. Magie der Krippe

In der Bahnhofshalle von Bordighera ist gegenüber von Gleis 1 eine Ausstellung wunderschöner, naiver Krippen. Eugenio Conte hat sie für uns fotografiert:

Weihnachtskrippe fotografiert von E. Conte

Weihnachtskrippe fotografiert von E. Conte

Weihnachtskrippe. Foto von E. Conte

Weihnachtskrippe. Foto von E. Conte

 

  • 13. Dezember
  • 3347
  • Generelles
  • Mehr
Museum Jean Cocteau Menton an der Côte d'Azur

MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA. DAS JEAN COCTEAU MUSEUM UND DIE AUSSTELLUNGEN

Jean Cocteau Museum. Menton

Das Jean Cocteau Museum in Menton an der Côte d’Azur

 MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA.
DAS JEAN COCTEAU MUSEUM UND DIE AUSSTELLUNGEN

L'Artiste et Le Collecteur. 28.11.2015 - 31.10.2016

L’Artiste et Le Collecteur. Séverin Wunderman- Jean Cocteau

Vom 28. November 2015 bis 31.Oktober 2016 kann man die Ausstellung „Der Künstler und der Sammler“ im Museum Jean Cocteau in Menton an der Côte d’Azur ansehen.
L’Artiste et Le Collectionneur ist eine Betrachtung von Séverin Wunderman über Jean Cocteau.
Gleichzeitig bis zum 3. April 2016 läuft die Ausstellung „Poesie d’Architecture,die Rudy Ricciotti, dem Architekten vor Ort gewidmet ist.
Séverin Wunderman, ein Amerikaner, geboren 1938, war von Jean Cocteau’s Werken fasziniert. Er sammelte sie sein Leben lang bis diese aussergewöhnliche Sammlung entstand. Seine Spende an das Jean Cocteau Museum umfasst 1800 Werke darunter 990 von Jean Cocteau und 450 von Künstlern, die Cocteau nahestanden, wie Picasso, Modigliano und Christian Bérard. Ausserdem gibt es noch 360 Werke die mit Sarah Bernhardt, dem ersten „monstre sacré“ des Künstlers, verbunden sind.

Rudy Ricciotti, der 2006 den Grand Prix National d’Architecture erhielt, wurde 2008 von der Stadt Menton als Architekt für das Museum Jean Cocteau ausgewählt.

Das Musée Jean Cocteau liegt zu Füssen der Altstadt von Menton an der Côte d’Azur, gegenüber der Markthalle und dem Mittelmeer. Es wurde im November 2011 mit der Sammlung Jean Cocteau von Séverin Wunderman eröffnet. Zusammen mit dem Musée du Bastion ist es die welweit grösste öffentliche Einrichtung, die dem Künstler Jean Cocteau gewidmet ist.

Museum Jean Cocteau Menton an der Côte d'Azur

Das Museum Jean Cocteau an der Mittelmeerküste von Menton

An vielen Orten der französischen Riviera lebt die Seele Jean Cocteau’s in seinen Werken weiter,  und man begegnet an der Côte d’Azur immer wieder den Werken des aussergewöhnlichen Künstlers. In Villefranche und Cap Ferrat verbrachte er unbeschwerte Sommer, der mediterrane Zauber und die Farben der Côte d’Azur inspirierten ihn
Das Museum stellt die Werke des Dichters und Malers auf einer Fläche von 2700qm aus. Auf zwei Ebenen werden den Besuchern seine Sammlungen vorgestellt, ausserdem der  Bereich für temporäre Ausstellungen. Es gibt neben einer Lernwerkstatt, einem Cabinet d’Art Graphique, einem Bereich für Dokumentation, einer Museumsboutique mit Buchhandlung auch ein Museumscafè zum Verweilen. Die Ferienhausgäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua, an der italienischen Riviera, besuchen das Museum häufig.

Menton Museumscafe

Menton Museumscafe

  • 9. Dezember
  • 2156
  • Generelles
  • Mehr
Weihnachtskuchen aus Italien

PANETTONE. DER ITALIENISCHE WEIHNACHTSKUCHEN

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

PANETTONE. DER ITALIENISCHE WEIHNACHTSKUCHEN

Panettone, der italienische Weihnachtskuchen

Panettone. Der italienische Weihnachtskuchen

 

Er gehört natürlich nicht nur zur ligurischen Küche. Der Panettone ist für ganz Italien der Weihnachtskuchen, der nicht fehlen darf. Wir kennen ihn alle in der traditionellen Verpackung. Ab Oktober steht er auch in den Regalen der ligurischen Supermärkte. Wir vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua in an der Blumenriviera backen ihn inzwischen selbst zum Weihnachtsfest. Es ist so wie bei uns mit dem Stollen oder den Weihnachtsplätzchen, selbst gemacht schmecken sie natürlich viel besser als industriell hergestellt.

Über den Panettone, den es schon im Mittalter gab, existieren viele Legenden und das Original Rezept wird bis heute streng geheim gehalten. Nach einer Legende soll der Weihnachtskuchen am Hofe von Ludovico Storza entstanden sein. Am Weihnachtsvorabend verbrannte nämlich der Küchenchef den Kuchen, den er für das herzogliche Bankett vorbereitet hatte. Toni, sein Küchenjunge opferte seinen eigenen Sauerteig, den er für das Weihnachtsfest aufgehoben hatte. Er bearbeitete ihn mit Eiern, Zucker, Rosinen und kandierten Früchten. Das Resultat bekam so viel Beifall, das Ludocivo Storza den Kuchen Pane de Toni, Brot von Toni nannte. Daraus wurde später Panettone.

Der Panettone wurde früher aus Sauerteig gemacht und die Vorbereitung dauerte oft bis zu vierzig Stunden. Hier ist ein klassisches, nicht so aufwendiges Rezept und backen Sie den berühmten Kuchen einfach selbst. Sie werden überrascht sein wie lecker dieser selbst gebackene Panettone schmeckt.

Rezept für den italienischen Weihnachtskuchen-Panettone

700 g Mehl (Typ 00)
250 g Zucker
225 g zerlassene Butter
200 g Rosinen
70 g gehacktes Zitronat
60 g gehacktes Orangeat
60 g Hefe
10 g Salz
6 Eidotter
Schale von 2 Zitronen
Ca. 320 ml Wasser
Butter zum Ausstreichen
Mandeln zum Dekorieren

Hefe in 60ml Wasser auflösen, mit 100g Mehl vermischen und so viel Wasser hinzufügen, dass ein fester Teig entsteht. Zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Die Hälfte des restlichen Mehls (300g) mit dem Teig, unter Zugabe von 200ml Wasser, verkneten, bis wiederum ein fester Teig entsteht. An einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.

Eidotter und Zucker verrühren bis sich der Zucker auflöst. Den ganzen Teig jetzt mit den restlichen 300g Mehl, der zerlassenen Butter, der Eidotter-Zuckermischung, einer Prise Salz und der geriebenen Zitronenschale verkneten. Etwa 60ml Wasser hinzufügen, dass ein glatter, fester Teig entsteht. Jetzt das feingehackte Orangeat und Zitronat und die Rosinen vorsichtig untermengen. Wer will kann auch noch Pinienkerne hinzugeben.

Eine hohe, runde Form mit Butter ausstreichen, Teig hineingeben und oben kreuzweise einschneiden. Im auf 200°C  vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 170°C stellen und ihn in 30-40 Minuten fertig backen.

Nach 20 Minuten den Panettone mit etwas Butter einstreichen und fertig backen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Guten Appetit!

Weihnachtskuchen aus Italien

Panettone darf in Italien zu Weihnachten nicht fehlen

 

  • 3. Dezember
  • 2637
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
Seite 16 von 30« Erste«...10...1415161718...30...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.