Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

BEITRÄGE AUS KATEGORIE:

  • alle
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
Dolceacqua mit Doria Burg

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. EIN BRIEF AUS DOLCEACQUA . FOLGE 44

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. EIN BRIEF AUS DOLCEACQUA . FOLGE 44

Herbst in Dolceacqua in Ligurien

Dolceacqua an der Blumenriviera.

Ein Brief aus Dolceacqua.

Inzwischen war es Herbst geworden. Wir hatten uns mit Widerwillen an die feuchten, nebligen Tage gewöhnt, die bei uns in Bayern um diese Jahreszeit überwogen. Mit Sehnsucht sahen wir wie jeden Tag die Webcam von Bordighera und Dolceacqua an. Strahlender Sonnenschein, leuchtende Farben. eine andere Welt.
Wir sehnten uns nach der milden Seeluft des Mittelmeers, der italienischen Riviera und der Landschaft Liguriens, wo man auch im Herbst und Winter das Leben geniessen konnte. Wir dachten an die Ausflüge nach Menton an der französischen Riviera.

Bei heissem Tee statt Aperol Spritz, leider, schwelgten wir in Erinnerungen an den Sommer an der Blumenriviera.
Am Freitag Morgen kam Bastian vom Spaziergang mit Ben, unserem Hund, zurück und hielt mir triumphierend einen Brief entgegen.
„Ein Brief von Carlo“, rief er aufgeregt. Ich zog ihn ins Haus und wir beeilten uns, den Umschlag zu öffnen. Ein Foto von unserem Grundstück mit Ruine fiel uns entgegen, was hatte das zu bedeuten, alles sah unverändert aus.
Carlo schrieb, dass die Baugenehmigung überraschenderweise schneller erteilt worden sei als gedacht. Die Baufirma werde noch im November beginnen. Das Fundament sei teilweise schon gelegt. Er lud uns ein zu kommen. Wir waren freudig überrascht,
„Wir müssen nach Dolceacqua fahren“, entschied Bastian, am besten gleich nächste Woche.
„Ja ich bin auch dafür aber wo bleiben wir über Nacht? Hotel Villa Elisa können wir uns nicht leisten, jetzt, wo wir so viele Kosten haben“, gab ich zu bedenken.
„Vielleicht können wir ein paar Tage im Ferienhaus von Max in Perinaldo wohnen, das ist überhaupt die Idee, ich rufe ihn gleich an!“ Bastian griff zum Telefon.
Max war ein guter Freund von uns, der in der Nähe wohnte und seit fünfzehn Jahren ein Ferienhaus in Perinaldo, im Hinterland der italienischen Riviera, besass.

Bastian erklärte ihm die Situation und Max war sofort einverstanden. Im Moment habe er keine Feriengäste, es sei gut für sein Feriendomizil wenn wir mal nach dem Rechten schauten.

„Wir fahren gleich am Dienstag!“, beschloss Bastian gut gelaunt. Begeistert stimmte ich zu. Dolceacqua wir kommen: Bastian et Sandra ante portas!“

Fortsetzung folgt…

Dolceacqua in Ligurien

Dolceacqua in Ligurien

Dolceacqua mit Doria Burg

Die Doria Burg in Dolceacqua

  • 29. November
  • 2485
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
Menton an der Côte d'Azur 83. Zitronenfest 2016

83. ZITRONENFEST IN MENTON. BALD IST ES WIEDER SOWEIT…

83- ZITRONENFEST IN MENTON. BALD IST ES WIEDER SOWEIT…

vom 13.Februar bis 02. März 2016

CINECITTA – AUF DEN SPUREN DES DOLCE VITA

La 83ème Fête du Citron 2016 Cinecitta

Menton 83. Zitronenfest Cinecitta, vom 13.02.-02.03.2016

Verpassen Sie nicht das berühmte Zitronenfest in Menton an der französischen Riviera. Im kommenden Jahr findet es vom 13. Februar bis zum 02. März 2015 im bezaubernden Städtchen am Mittelmeer, der Perle der Côte d’Azur, statt. 

Motive aus Fruechten

Motive aus Fruechten

In Cinecitta werden wir dieses Mal auf die nostalgischen Spuren des „Dolce Vita“ entführt.  Ein atemberaubender Rundgang durch die berühmte italienische Filmwelt, geschaffen von den Regisseuren Fellini, Visconti und anderen Berühmtheiten des goldenen Filmzeitalters. Alle Motive sind aus Zitrusfrüchten zu kunstvollen Objekten gestaltet.

Zitronenfest die erleuchteten Gaerten

Zitronenfest die erleuchteten Gaerten

Die berühmten Nachtumzüge werden wie immer der Höhepunkt des Zitronenfestes in Menton an der Côte d’Azur sein. Hotel- und Feriengäste im Urlaub an der italienischen Riviera sollten wie immer dabei sein. Wir, vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolcecacqua an der Blumenriviera, freuen uns schon darauf.

die Nachtumzuege beim Zitronenfest in Menton

die Nachtumzuege beim Zitronenfest in Menton

Menton an der Côte d'Azur 83. Zitronenfest 2016

83. Zitronenfest in Menton 2016. Cinecitta

 

  • 27. November
  • 2865
  • Generelles
  • Mehr
Selbstbildnis von Roman Bilinski.

CASINO VON SAN REMO. HOMMAGE AN ROMAN BILINSKI.

San Remo. Hommage an Roman Bilinski.

Casino San Remo. Ausstellung der Werke von Roman Bilinski

CASINO VON SAN REMO AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA.

HOMMAGE AN ROMAN BILINSKI.

Kuratorin Joanna Muszynska

 28.10. – 18.11. 2015

Selbstbildnis von Roman Bilinski.

Roman Bilinski. Selbstbildnis.

Im Foyer des Casinos von San Remo werden zur Zeit die Bilder des kosmopolitischen Künstlers polnischer Abstammung Roman Bilinski ausgestellt. Er lebte von 1897 -1981. Er studierte am Institut für Bildende Künste in Kiew, dort schuf er eine Serie von Fresken für die Kathedrale Santa Sofia. Wirren der Revolution und des Krieges machten ihn zum Kosmopoliten. Unter anderem lebte er in der Türkei. Erst spät entdeckte er seine grosse Liebe, die italienische Riviera.  Er lebte in Camogli und später in seiner Villa in Bordighera. Die Liebe zur Natur, zur Landschaft und den Menschen drücken sich in seinen vom Stil der Zeit unbeeinflussten Werken aus. Die Ausstellung ist eine Hommage an seine ausdrucksvollen Gemälde. Hier ein paar seiner wunderbaren Werke: 

Roman Bilinski. Casino San Remo.

Vase mit roten Blumen- Roman Bilinski 

Casino San Remo. Ausstellung von Roman Bilinski

Roman Bilinski. Monika Mann 1953

Marco Farotto, ein Freund der Familie Bilinski hat ein Buch über den Künstler geschrieben  „Roman Bilinski – Un artista cosmopolita nel Ponente ligure“, verlegt bei Philobiblon Edizioni. 

Roman Bilinski. 1966

Bordighera mit Blick auf Frankreich. Roman Bilinski 1966

Meine Familie von Roman Bilinski.

Roman Bilinski 1963. Meine Familie

Mimosen von Roman Bilinski

Ein Strauss Mimosen. Roman Bilinksi. Italienische Riviera 1981

San Remo. Ligurien. Ausstellung Roman Bilinski

Mein Garten von Roman Bilinski 1963

Roman Bilinski, wurde am 15. Juli 1897 in Leopoli geboren. Seine Eltern, adelige Polen, besassen ein riesiges Grundstück.  Roman musste dem Vater oft im Garten helfen. Zwischen den Pflanzen und Blumen vertiefte der Künstler seine Kenntnisse und er entdeckte seine grosse Liebe zur Natur, die sich später in seinen Werken widerspiegelt.

  • 15. November
  • 2291
  • Generelles
  • Mehr
Imperia an der Blumenriviera. Das Olivenöl Fest

IMPERIA IM HERZEN LIGURIENS. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS

 

Imperia an der italienischen Riviera

Imperia im Herzen Liguriens

IMPERIA IM HERZEN LIGURIENS. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS

Olioliva 2015 in Imperia an der Blumenriviera

Imperia. Das Fest des neuen Olivenöls

Imperia an der Blumenriviera. Das Olivenöl Fest

Imperia. Das Fest des neuen Olivenöls

Traditionsgemäss findet in Imperia, im Westen der italienischen Riviera, jedes Jahr das Fest des neuen Olivenöls statt. „Olioliva“ dauert vom13. bis 15. November 2015.
In der Altstadt unter den Arkaden und den vielen Plätzen, herrscht reges Treiben. Märkte, Musik und Straßentheater bestimmen den Tag. Lokale Hersteller bieten ihre Produkte an. Hier kann man das frisch gepresste native Olivenöl der berühmten Taggiasca Oliven verkosten und die vielen ligurischen Spezialitäten probieren. Ein Gläschen Rossese oder Pigato aus Dolceacqua dazu, runden die leckeren Proben ab.

Imperia Fest des Olivenöls

Imperia. Olioliva 2015

Imperia und die Dörfer im Hinterland liegen über der Mittelmeerküste im Herzen Liguriens,  an der Riviera di Ponente. Das milde Klima eignet sich bestens für den Olivenanbau. Seit Beginn des neunzehnten Jahrhunderts bestimmt die Herstellung des Olivenöls die Wirtschaft der hübschen Stadt an der Blumenriviera. Im berühmten Museo dell’ Olivo der Gebrüder Carli wird die Geschichte des Olivenöls und seiner Herstellung sehr anschaulich dargestellt. Alle Feriengäste vom Casa Rochin bei Dolceacqua und alle Hotel-und Feriengäste, die ihren Urlaub an der italienischen Riviera verbringen sollten einen Besuch des Museums einplanen.

Museo dell'olivo Imperia. Ligurien

Imperia. Oliven Museum

Imperia. Ligurien. Olivenmuseum

Das Olivenmuseum in Imperia

Imperia Fest des neuen Olivenöls. Stand von Dolceacqua

Imperia. Oliolivo. Der Stand von Dolceacqua

  • 12. November
  • 2984
  • Generelles
  • Mehr
Focaccia auf dem Blech

FOCACCIA-LIGURISCHER HEFEFLADEN

FOCACCIA – EIN LIGURISCHER HEFEFLADEN

Focaccia, der ligurische Hefefladen ist ein einfaches Gericht, Vorspeise oder Snack der ligurischen Küche. Alle ligurischen  Pizzerias, Restaurants, Cafés, Bäckereien und Lebensmittelgeschäften bieten sie an, zum Mitnehmen, als Imbiss zwischendurch oder als Vorspeise. Die Focaccia ist schmackhaft und sättigend. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten.

Rezept für sechs Personen

1kg Mehl
1 Würfel frische Hefe
1Tl Zucker
1 Glas lauwarme Milch
6 EL Olivenöl
1/2 l lauwarmes Wasser
1TL grobes Meersalz
Oregano oder Thymian

Focaccia auf dem Blech

Focaccia- eine ligurische Spezialität

je nach Belieben:

Focaccia mit Oliven
mit Zwiebeln
mit Zucchini- und Paprikawürfeln
mit Schinkenwürfeln 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker in der Milch auflösen und in die Mulde giessen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Langsam Olivenöl, Salz und Wasser unterrühren und so lange durchkneten bis es ein geschmeidiger, formbarer Teig geworden ist. Als Kugel formen und in eine Schüssel legen. An einem warmen Ort nochmals 1-2 Stunden gehen lassen.
Den Teig zentimeterdick ausrollen und auf ein mit Öl eingepinseltes Backblech breiten. Mit den Fingerspitzen Dellen in die Oberfläche drücken und die jeweils gewünschten Zutaten wie Oliven, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Schinken oder Käsewürfel hineingeben. Reichlich mit Öl begiessen und mit dem groben Meersalz und Oregano bestreuen. Man kann natürlich auch runde Fladen formen und auf dem Blech backen.
In den vorgeheizten Backofen geben und auf der mittleren Schiene bei 220°C ca. 20- 25 Minuten backen.

Wenn wir Urlaub in unserem Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der Blumenriviera machen, probieren wir immer ligurische Rezepte aus. Unten Focaccia mit Schinkenwürfeln, können wir weiter empfehlen!

Focaccia mit Schinken

Focaccia mit Schinken

  • 7. November
  • 2598
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA. GESCHICHTE UND KUNST

Dolceacqua im Nerviatal

Dolceacqua an der Blumenriviera

DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA. GESCHICHTE UND KUNST

geführte Besichtigung am 1. November 2015

Monet, Brea, Morscio

Monet in Dolceacqua

Monet in Dolceacqua

Jeden Samstag können interessierte Feriengäste und Besucher an einer geführten Besichtigung des berühmten Städtchens an der Nervia teilnehmen. Dieses Mal steht nicht die Doria Burg im Mittelpunkt sondern die Künstler, die verzaubert von dieser Stadt, der Landschaft, dem Licht und den Farben ihre berühmten Werke geschaffen haben. Monet ist ein leuchtendes Beispiel. Für ihn war es die Quelle der Inspiration, hier konnte er meditieren und arbeiten. Seine Werke, die elegante Steinbrücke und die Doria Burg, haben das pittoreske Städtchen im Hinterland er italienischen Riviera weltberühmt gemacht. 1883 besuchte er die italienische Riviera zusammen mit Renoir. Fasziniert von der Landschaft Liguriens, kam er 1884 ein zweites Mal und besuchte auch Dolceacqua. Die steinerne Brücke bezeichnete er als ein Kleinod der Leichtigkeit.

Claude Monet die Brücke von Dolceacqua

Claude Monet die antike Bruecke von Dolceacqua

Dolceacqua die Stadt an der Nervia

Monet. Dolceacqua im Nerviatal

Louis auch Ludovico Brea

Louis auch Ludovico Brea, geb. 1450 war ein italienischer Maler der Renaissance. Er starb 1520, seine wichtigsten Werke befinden sich in Nizza und Antibes.  Man erkennt die Gotik in seinen Werken, aber in den Ornamenten, der Anatomie und Perspektive greift er die Neuerungen der Renaissance auf. In der Barockkirche Sant’Antonio Abate von Dolceacqua kann man den Flügelaltar von Brea bewundern.

Flügelaltar von Brea in Sant'Antonio Abate in Dolceacqua

Flügelaltar von Brea in der Barockkirche von Dolceacqua

Barockkirche Sant'Antonio Abate. Dolceacqua

Sant’Antonio Abate Dolceacqua

Giovanni Morscio Pinakothek Dolceacqua

Dolceacqua. Geburtshaus von Giovanni Morscio

Geburtshaus von Giovanni Morscio

Giovanni Morscio, 1887- 1972, in Dolceacqua geboren, wo er lebte und arbeitete. Er hinterliess der Gemeinde zahlreiche seiner Werke, Ölbilder, Aquarelle und zeitgenössische Kunst. Dank der Mithilfe der Region Ligurien und der Restaurationsarbeit von Frank Vigilant, befinden sich seine Werke jetzt in der 1970 ins Leben gerufenen  Pinacoteca Morscio, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Giovanni Morscio in Dolceacqua an der Blumenriviera

Stilleben von Morscio seiner Pinakothek von Dolceacqua

Nach dem Spaziergang durch das bezaubernde Dolceacqua, den Künstlern Monet, Brea und Morscio und ihren Werken gewidmet, erinnert  uns die Doria Burg an die historische Verknüpfung mit den Grimaldis von Monaco. Danach kann man den berühmten Rossese verkosten und die typischen ligurischen Gerichte geniessen.

 

Dolceacqua. Doria Burg

Die Doria Burg von Dolceacqua an der Blumenriviera

  • 30. Oktober
  • 2820
  • Generelles
  • Mehr
Halloween

HALLOWEEN STEHT VOR DER TÜR – AUCH IN LIGURIEN

HALLOWEEN STEHT VOR DER TÜR – AUCH IN LIGURIEN

Halloween, der Tag vor Ognisanti oder Allerheiligen, wird in ganz Italien und natürlich auch in Ligurien mit einer Reihe von Veranstaltungen und Kostümfesten gefeiert. Die Feiertage beginnen am 31. Oktober und dauern bis zum 2. November.

Halloween an der italienischen Riviera

Halloween in Ligurien

Halloween war ursprünglich im katholischen Irland verbreitet. In Erinnerung an ihre Heimat pflegten die irischen Einwanderer in den USA diesen Brauch weiter. Inzwischen hat der amerikanische Halloween seit den1990er Jahren auch Europa erobert.
An der italienischen Riviera und an der Côte d’ Azur wird Halloween von Jahr zu Jahr populärer. Es warten wieder schaurig-schöne Feste und alle freuen sich auf den Grusel Spass. „Süßes, sonst gibt’s Saures!“, fordern auch hier die kleinen Hexen, Vampire und Gespenster, die am 31. Oktober von Haus zu Haus ziehen.

Halloween in Ospedaletti

Ospedaletti. Halloween

Für Ligurien ist Triora, das reizvolle Bergdorf im Hinterland der italienischen Riviera, auch als Ort der Hexen bekannt, das beste Beispiel wie man das heidnische Fest mit uralten Wurzeln feiert. Künstler und Wanderaussteller werden das historische Zentrum beleben, das sich mit Workshops, Seminaren und anderen Angeboten über die Magie des Feuers, der Kräuter und der Mysterien füllt. Tänze, Lagerfeuer und Balladen zum Vertreiben der Geister: Die Nacht der Zauberei und der Geheimnisse steht vor der Tür.

Triora. Halloweenfeier

Halloween in der Hexenstadt Triora

Triora feiert Halloween

Halloween in Triora

die Hexe von Triora

die Hexe von Triora

 

 

 

San Remo Halloween auf dem Golfplatz degli ulivi

Halloween im Golfclub von San Remo

San Remo Golfplatz

Golfplatz San Remo

  • 26. Oktober
  • 3742
  • Generelles
  • Mehr
Das Dessert Tiramisu

TIRA MI SÙ EIN BELIEBTES DESSERT IN LIGURIEN

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

TIRA MI SÙ EIN BELIEBTES DESSERT IN LIGURIEN

Tiramisu gehört ja nicht unbedingt zu den Spezialitäten der ligurischen Küche aber auch hier ist es ein beliebtes Dessert geworden. Ursprünglich kommt das Tiramisu aus Venetien. Inzwischen ist es in ganz Italien und Europa bekannt, ein Dauerbrenner der italienischen Küche. Man kann es natürlich im Café geniessen aber selbst gemacht ist es entschieden besser. Nicht nur als Dessert sondern auch zum Nachmittagskaffee ist es schnell hergestellter Leckerbissen.

Rezept für 8 Personen:

eine Packung Löffelbiskuit

500g Mascarpone

3-4 Eier

etwas Zucker

gut gekühlter Kaffee

Amaretto oder Marsala

Kakaopulver

eine mittelgrosse, rechteckige Keramikform

Als erstes Eigelb vom Eiweiss trennen. Dann das Eigelb mit Mascarpone und etwas Zucker gut mischen. Das Eiweiss in einer Schüssel fest schlagen und untermischen.

Den kalten Kaffee nach Belieben mit etwas Likör, Amaretto oder Marsala, aromatisieren.

Die Biskuit Stangen kurz in den Kaffee tauchen und als erstes in die Form schichten. Dann Creme darüber streichen und wieder Löffelbiskuits darauf legen. Abwechselnd schichten bis zum Schluss eine Cremeschicht oben liegt.

Anschliessend das Dessert für mindestens drei Stunden kühlen, damit es fest wird.

Vor dem Servieren reichlich mit Kakaopulver bestäuben.

Guten Appetit!

Das Dessert Tiramisu

Tiramisu

  • 18. Oktober
  • 3119
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

INTERNATIONALES ZIRKUSFESTIVAL VON MONTE CARLO VORANKÜNDIGUNG

Zirkusfestival Monaco vom 14.-24. Januar 2016

Zirkusfestival Monaco vom 14.-24. Januar 2016

INTERNATIONALES ZIRKUSFESTIVAL VON MONTE CARLO VORANKÜNDIGUNG

VOM 14. – 24 JANUAR 2016

Monte Carlo Festival 2016

  • 17. Oktober
  • 2570
  • Generelles
  • Mehr
die Mittelmeerküste von Westligurien

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ADIEU BLUMENRIVIERA. WIR MÜSSEN ALLE WARTEN. FOLGE 43

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ADIEU BLUMENRIVIERA. WIR MÜSSEN ALLE WARTEN. FOLGE 43

Wir müssen alle warten…

Die Blumenriviera in Ligurien

Die Blumenriviera in Ligurien

„Wir sollten uns langsam auf den Heimweg machen!“, entschied ich. Die Jungens waren nicht begeistert, sie wollten noch bleiben und weiter Pläne machen, doch es war schon spät. „Im Hotel Villa Elisa wartet man nicht mit dem Abendessen auf uns, es ist besser rechtzeitig in Bordighera zu erscheinen“, gab ich zu bedenken. Das wirkte, die Beiden waren natürlich ziemlich hungrig und so gingen sie bereitwillig mit zurück zum Auto.
„Willst Du uns jetzt einmal runterfahren?“ fragte ich Leopold. Er hatte erst im Frühjahr seinen Führerschein gemacht und hatte noch keine Erfahrung auf der kurvenreichen Strecke und dem schmalen Waldweg gesammelt. Mir war zweierlei zumute, denn ich erinnerte mich an das Gruseln, dass mich am Anfang jedes Mal befiel, wenn ich von Dolceacqua nach oben fuhr. Jetzt fuhr ich allerdings, ohne mich selbst loben zu wollen, mit den Augen zu nach oben.

Leopold setzte sich lässig ans Steuer und fuhr uns bedenkenlos und sicher den Berg hinunter. Von Dolceacqua ging es gleich weiter nach Bordighera und wir sassen pünktlich zum Abendessen im Speisesaal.

Hotel Villa Elisa in Bordighera an der Blumenriviera

Hotel Villa Elisa in Bordighera

Leopold und Jonathan hatten in dieser kurzen Zeit, die wir an der italienischen Riviera verbrachten, nicht genug gesehen. Doch sie hatten jetzt eine Vorstellung in welch zauberhafter Umgebung unser zukünftiges Ferienhaus lag und hatten die Blumenriviera und die mittelalterlichen Dörfer im Hinterland kennen gelernt. Sie waren jetzt überzeugt, dass unsere Entscheidung richtig war.

Mehr wollte ich auch nicht erreichen. Jetzt hiess es auf das neue Abenteuer warten, den Baubeginn. Der Termin stand noch in den Sternen.

Bordighera

Bordighera an der Blumenriviera in Ligurien

Adieu Dolceacqua, adieu Bordighera, adieu Blumenriviera!

Fortsetzung folgt…

die Mittelmeerküste von Westligurien

das Mittelmeer an der italienischen Riviera

 

 

  • 15. Oktober
  • 2581
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
Seite 17 von 30« Erste«...10...1516171819...30...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.