Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

TAG: Mittelmeerküste

85. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 17. FEBRUAR – 4. MÄRZ 2018

 

85. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 17. FEBRUAR – 4. MÄRZ 2018

 

Wir freuen uns auf das 85. Zitronenfest in Menton an der französischen Riviera
Es beginnt am 17. Februar und dauert bis zum 4. März 2018.

Zitronenfest in Menton 2018

Zitronenfest in Menton 2018

Ein guter Grund an die französische oder italienische Riviera zu fahren wo der Frühling schon längst eingezogen ist. Jedes Jahr verwandelt diese außergewöhnliche Veranstaltung Menton in ein leuchtendes Farbenmeer aus Orangen und Zitronen. Über zweihundertvierzigtausend Besucher feiern drei Wochen lang das berühmte Fest an der Côte d’Azur, das seinesgleichen sucht. Einhundertfünfundvierzig Tonnen Zitrusfrüchte werden für monumentale Skulpturen verarbeitet.

Zitronenfest an der franzoesischen Riviera

Zitronenfest an der franzoesischen Riviera

Menton 2018

Menton 2018

Nach den erfolgreichen Themen 2016 Cinecittà in Italien und 2017 Broadway in den USA folgt nun der dritte und letzte Teil mit dem Motto: Bollywood,. Er ist Indien und seinen Beitrag an die Filmgeschichte gewidmet. Dieses Jahr wird bunte Welt von Bollywood im vibrierenden Mumbai mit ihren wundervollen Darstellerinnen, die tanzend und in Rikschas durch die Stadt wirbeln. Mit seinen wundervollen Paraden, Shows, Veranstaltungen und dem abschließendem Feuerwerk am letzten Tag wird das Zitronenfest ein unvergessliches Erlebnis an der französischen Riviera.

beim Zitronenfest in Menton

beim Zitronenfest in Menton

Hier sind die Highlights des Zitronenfestes:

Samstag, 17. Februar, 20.30 Uhr: Jardin de Lumières
Sonntag, 18. Februar, 14.30 Uhr: Korso der goldenen Früchte 
Donnerstag, 22. Februar, 21.00 Uhr: Nachtkorso (mit anschließendem Feuerwerk) 
Freitag, 23. Februar, 20.30 Uhr: Jardins de Lumières 
Samstag, 24. Februar, 15.30 Uhr: Holi Party 
Sonntag, 25. Februar,14.30 Uhr: Korso der goldenen Früchte
Donnerstag, 1. März, 21.00 Uhr: Nachtkorso (mit anschließendem Feuerwerk)
Freitag, 2. März, 20.30 Uhr: Jardins de Lumières 
Sonntag, 4. März, 14.30 Uhr: Korso der goldenen Früchte

Menton. Feuerwerk Zitronenfest

Menton. Feuerwerk Zitronenfest

Anlässlich von Bollywood wird dieses Jahr am 24. Februar zusätzlich zum Zitronenfest das Holi-Fest gefeiert. In Indien feiert man nämlich den Frühlingsanfang mit dem Festival der Farben, dem Holi-Fest. Die in weiß gekleideten Inder werfen an diesem Tag farbiges Pulver in die Luft. Die verschiedenen Farben bringen Wünsche zum Ausdruck. Grün für Harmonie, orange für Optimismus, blau für Vitalität und rot für Liebe und Freude.
Auf der Esplanade Francis Palermo organisiert das Zitronenfest seine Holi Party. Lebensfreude im indischen Stil mit passender Musik. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind ein T-Shirt, Sonnenbrille und Farbpulver enthalten.
Wer also Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua macht, sollte sich diese wunderbaren Tage in Menton an der Côte d’Azur auf keinen Fall entgehen lassen.

Zitronenfest 2018 in Menton

Zitronenfest 2018 in Menton

www.feteducitron.com

  • 16. Januar
  • 2878
  • Generelles
  • Mehr
Karneval in Bordighera

FASCHING AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Fasching an der italienischen Riviera

Fasching an der italienischen Riviera

FASCHING AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

 

 

Karneval an der italienischen Riviera in Ligurien

Karneval an der italienischen Riviera in Ligurien

Man muss im Fasching nicht unbedingt zuhause sein, man kann ihn auch im Urlaub an der italienischen Riviera feiern. In den Städten an der Mittelmeerküste in Ligurien versteht man den Karneval zu feiern. In San Remo, Bordighera und Dolceacqua ist am Faschingssonntag viel geboten für Groß und Klein. Die Gäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der Blumenriviera feiern gerne mit.

Fasching in San Remo

Fasching in San Remo

Karneval in Bordighera

Karneval in Bordighera

Fasching in Dolceacqua

Fasching in Dolceacqua

  • 26. Februar
  • 2114
  • Generelles
  • Mehr
Apricale Tango Estate 2016

APRICALE – … UND DIE STERNE BEOBACHTEN UNS. SOMMERNÄCHTE IN LIGURIEN

 

APRICALE – … UND DIE STERNE BEOBACHTEN UNS. SOMMERNÄCHTE IN LIGURIEN

Apricale bezauberndes mittelalterliches Bergdorf

Apricale bezauberndes mittelalterliches Bergdorf

Es ist wieder Ferragosto an der italienischen Riviera in Ligurien. Wie ihre französischen Nachbarn machen auch die Italiener am liebsten Ferien im eigenen Land. Wenn nicht in den Südtiroler Bergen, verbringen sie Ihren Urlaub gerne in Ligurien an der Mittelmeerküste.
Es ist also richtig viel los an der italienischen Riviera und an der benachbarten Côte d’Azur, um nicht zu sagen, es wuselt. Vielleicht ist der Trubel für manche Urlaubsgäste ein Grund, ausserhalb der Saison zu fahren, wenn sie können. Allerdings verpassen Sie dann die zahlreichen Darbietungen, wie Theater, Konzerte, Musik, die alle unter dem azurblauen Nachthimmel der italienischen Riviera stattfinden. Viele unserer Gäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua kommen gerade wegen dieser romantischen Erlebnisse während der Sommertage und buchen jedes Jahr wieder um die gleiche Zeit.

Nicht nur im schönen Dolceacqua an der Blumenriviera in Ligurien wird während der Ferragosto viel geboten sonder auch in den Bergdörfern des Hinterlandes, wie zum Beispiel im benachbarten Apricale.

Apricale mit dem Castello della Lucertola

Apricale mit dem Castello della Lucertola

Jedes Jahr kommen die Schauspieler de Teatro della Tosse aus Genua in das mittelalterliche Dorf und bezaubern die Zuschauer mit ihren Aufführungen. Dieses Jahr führen Sie anlässlich des 27. Festivals …e le stelle stanno a guardare, „Die Zeitmaschine“ auf. Eine poetische unterhaltsame Reise durch die jüngste Vergangenheit. Das Festival dauert noch bis zum 10. August 2016.  Am 20. August findet wieder ein Sommerabend mit Tango statt. 

Teatro della Tosse mit der Zeitmaschine

Teatro della Tosse mit der Zeitmaschine

Teatro della Tosse Apricale

Teatro della Tosse Apricale

Apricale Tango Estate 2016

Apricale Tango Estate 2016

  • 10. August
  • 1868
  • Generelles
  • Mehr
die Terme von Pigna mit Grandhotel

PIGNA, DIE ANTIKE THERME UND DIE GUMPEN IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA

 

PIGNA, DIE ANTIKE THERME UND DIE GUMPEN IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Die Therme mit Blick auf Pigna

Blick auf Pigna von der Therme

bei der antiken Therme von Pigna

bei der antiken Therme von Pigna

Das bezaubernde kleine Bergdorf Pigna im Hinterland der italienischen Riviera in Ligurien ist von vielen Feriengästen und Touristen noch nicht entdeckt worden. Vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua ist es nicht weit entfernt. Pigna liegt auch im Nervia Tal auf einer Höhe von 300 Metern über dem Torrente Nervia. Die Nervia ist nämlich kein Fluss sondern ein „Torrente“, was soviel wie Gebirgsbach oder Sturzbach bedeutet. Der Bach hat keine Quelle, sondern wird von den vielen kleinen Bächen der Seitentäler gespeist. Je nach Regen oder Wassermenge kann er allerdings zu einem reissenden Bach anschwellen.

Pigna an der Nervia in Ligurien

Pigna an der Nervia in Ligurien

Der kleine Ort mit seinen mittelalterlichen Gassen und Befestigungsmauern wurde schon im Jahr 1000 gegründet. Bis zum sechzehnten Jahrhundert mussten sich die Bewohner noch vor Piratenangriffen schützen.
Es lohnt sich dem typischen ligurischen Bergdorf, das bescheiden abseits des Trubels der Küstenstädte am Mittelmeer liegt, einen Besuch abzustatten. Die engen, pittoresken Gassen der Altstadt haben einen besonderen Charme, man muss aufpassen, das man sich nicht verläuft. Es gibt viel Sehenswertes wie zum Beispiel die Piazza Vecchia über der sich die Kathedrale San Michele mit seiner typischen, romanischen Rosette und dem hohen Glockenturm erhebt. 

die Rosette der romanischen Kirche San Michele Arcangelo

Die Rosette der romanischen Kirche San Michele 

Neben der Kathedrale findet man den, im Jahre 1575 errichteten, alten Brunnen Fontana di Canui, der früher an der Aussenwand der Kirche stand. Nicht weit davon liegt das Museum von Pigna wo man Dokumentationen und Werkzeuge über das traditionelle Leben der Landwirte im Nervia Tal findet.
Jeden dritten Sonntag findet ein Markt statt. Hier werden typische ligurische Produkte angeboten. Bekannt ist Pigna auch für sein Fest der Pilze und Ravioli.

Blick von Pigna auf Castel Vittorio

Blick von Pigna auf Castel Vittorio

Markttag in Pigna

Markttag in Pigna

Das Grandhotel Antiche Terme

die Terme von Pigna mit Grandhotel

die antikeTherme von Pigna mit Grandhotel 

Urlaub der ganz anderen Art kann man in der antiken Therme und dem dazugehörigen Grandhotel machen. Das Thermalwasser, das aus der alten Quelle Madonna Assunta entspringt, hat eine Temperatur bis 32°C. Das wohltuende, schwefelhaltige Wasser ist reich an Mineralien und eignet sich für die verschiedensten therapeutischen Behandlungen. In der Thermalanlage von Pigna werden unter anderem Erkrankungen des Herz-Kreislauf- Systems, HNO-Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen und Erkrankungen der Muskulatur behandelt. Auch Stress und ästhetische Probleme werden hier behoben.
Fitnessprogramme, Yoga und Massagen sorgen für das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Pigna Wellness in der Therme

Pigna Wellness in der Therme

in der Therme von Pigna

in der Therme von Pigna 

Man kann einen längeren Aufenthalt im Grandhotel Antiche Terme di Pigna buchen oder tageweise davon Gebrauch machen.

Umgeben von einzigartiger Landschaft kann man hier den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen.

der Weg zu den Gumpen

der Weg zu den Gumpen von Pigna

Ein Geheimtipp sind die Gumpen bei Pigna, die im Sommer herrliche Erfrischung bieten. Kurz vor Ortsbeginn, wenn man von der Küste kommt führt ein Weg direkt zur alten Mühle.

bei den Gumpen von Pigna

bei den Gumpen von Pigna

die Gumpen von Pigna

die Gumpen von Pigna

die alte Mühle bei Pigna
  • 15. Juni
  • 3430
  • Generelles
  • Mehr
Menton an der Côte d'Azur 83. Zitronenfest 2016

83. ZITRONENFEST IN MENTON. BALD IST ES WIEDER SOWEIT…

83- ZITRONENFEST IN MENTON. BALD IST ES WIEDER SOWEIT…

vom 13.Februar bis 02. März 2016

CINECITTA – AUF DEN SPUREN DES DOLCE VITA

La 83ème Fête du Citron 2016 Cinecitta

Menton 83. Zitronenfest Cinecitta, vom 13.02.-02.03.2016

Verpassen Sie nicht das berühmte Zitronenfest in Menton an der französischen Riviera. Im kommenden Jahr findet es vom 13. Februar bis zum 02. März 2015 im bezaubernden Städtchen am Mittelmeer, der Perle der Côte d’Azur, statt. 

Motive aus Fruechten

Motive aus Fruechten

In Cinecitta werden wir dieses Mal auf die nostalgischen Spuren des „Dolce Vita“ entführt.  Ein atemberaubender Rundgang durch die berühmte italienische Filmwelt, geschaffen von den Regisseuren Fellini, Visconti und anderen Berühmtheiten des goldenen Filmzeitalters. Alle Motive sind aus Zitrusfrüchten zu kunstvollen Objekten gestaltet.

Zitronenfest die erleuchteten Gaerten

Zitronenfest die erleuchteten Gaerten

Die berühmten Nachtumzüge werden wie immer der Höhepunkt des Zitronenfestes in Menton an der Côte d’Azur sein. Hotel- und Feriengäste im Urlaub an der italienischen Riviera sollten wie immer dabei sein. Wir, vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolcecacqua an der Blumenriviera, freuen uns schon darauf.

die Nachtumzuege beim Zitronenfest in Menton

die Nachtumzuege beim Zitronenfest in Menton

Menton an der Côte d'Azur 83. Zitronenfest 2016

83. Zitronenfest in Menton 2016. Cinecitta

 

  • 27. November
  • 2349
  • Generelles
  • Mehr
Imperia an der Blumenriviera. Das Olivenöl Fest

IMPERIA IM HERZEN LIGURIENS. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS

 

Imperia an der italienischen Riviera

Imperia im Herzen Liguriens

IMPERIA IM HERZEN LIGURIENS. DAS FEST DES NEUEN OLIVENÖLS

Olioliva 2015 in Imperia an der Blumenriviera

Imperia. Das Fest des neuen Olivenöls

Imperia an der Blumenriviera. Das Olivenöl Fest

Imperia. Das Fest des neuen Olivenöls

Traditionsgemäss findet in Imperia, im Westen der italienischen Riviera, jedes Jahr das Fest des neuen Olivenöls statt. „Olioliva“ dauert vom13. bis 15. November 2015.
In der Altstadt unter den Arkaden und den vielen Plätzen, herrscht reges Treiben. Märkte, Musik und Straßentheater bestimmen den Tag. Lokale Hersteller bieten ihre Produkte an. Hier kann man das frisch gepresste native Olivenöl der berühmten Taggiasca Oliven verkosten und die vielen ligurischen Spezialitäten probieren. Ein Gläschen Rossese oder Pigato aus Dolceacqua dazu, runden die leckeren Proben ab.

Imperia Fest des Olivenöls

Imperia. Olioliva 2015

Imperia und die Dörfer im Hinterland liegen über der Mittelmeerküste im Herzen Liguriens,  an der Riviera di Ponente. Das milde Klima eignet sich bestens für den Olivenanbau. Seit Beginn des neunzehnten Jahrhunderts bestimmt die Herstellung des Olivenöls die Wirtschaft der hübschen Stadt an der Blumenriviera. Im berühmten Museo dell’ Olivo der Gebrüder Carli wird die Geschichte des Olivenöls und seiner Herstellung sehr anschaulich dargestellt. Alle Feriengäste vom Casa Rochin bei Dolceacqua und alle Hotel-und Feriengäste, die ihren Urlaub an der italienischen Riviera verbringen sollten einen Besuch des Museums einplanen.

Museo dell'olivo Imperia. Ligurien

Imperia. Oliven Museum

Imperia. Ligurien. Olivenmuseum

Das Olivenmuseum in Imperia

Imperia Fest des neuen Olivenöls. Stand von Dolceacqua

Imperia. Oliolivo. Der Stand von Dolceacqua

  • 12. November
  • 1995
  • Generelles
  • Mehr
die Mittelmeerküste von Westligurien

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ADIEU BLUMENRIVIERA. WIR MÜSSEN ALLE WARTEN. FOLGE 43

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ADIEU BLUMENRIVIERA. WIR MÜSSEN ALLE WARTEN. FOLGE 43

Wir müssen alle warten…

Die Blumenriviera in Ligurien

Die Blumenriviera in Ligurien

„Wir sollten uns langsam auf den Heimweg machen!“, entschied ich. Die Jungens waren nicht begeistert, sie wollten noch bleiben und weiter Pläne machen, doch es war schon spät. „Im Hotel Villa Elisa wartet man nicht mit dem Abendessen auf uns, es ist besser rechtzeitig in Bordighera zu erscheinen“, gab ich zu bedenken. Das wirkte, die Beiden waren natürlich ziemlich hungrig und so gingen sie bereitwillig mit zurück zum Auto.
„Willst Du uns jetzt einmal runterfahren?“ fragte ich Leopold. Er hatte erst im Frühjahr seinen Führerschein gemacht und hatte noch keine Erfahrung auf der kurvenreichen Strecke und dem schmalen Waldweg gesammelt. Mir war zweierlei zumute, denn ich erinnerte mich an das Gruseln, dass mich am Anfang jedes Mal befiel, wenn ich von Dolceacqua nach oben fuhr. Jetzt fuhr ich allerdings, ohne mich selbst loben zu wollen, mit den Augen zu nach oben.

Leopold setzte sich lässig ans Steuer und fuhr uns bedenkenlos und sicher den Berg hinunter. Von Dolceacqua ging es gleich weiter nach Bordighera und wir sassen pünktlich zum Abendessen im Speisesaal.

Hotel Villa Elisa in Bordighera an der Blumenriviera

Hotel Villa Elisa in Bordighera

Leopold und Jonathan hatten in dieser kurzen Zeit, die wir an der italienischen Riviera verbrachten, nicht genug gesehen. Doch sie hatten jetzt eine Vorstellung in welch zauberhafter Umgebung unser zukünftiges Ferienhaus lag und hatten die Blumenriviera und die mittelalterlichen Dörfer im Hinterland kennen gelernt. Sie waren jetzt überzeugt, dass unsere Entscheidung richtig war.

Mehr wollte ich auch nicht erreichen. Jetzt hiess es auf das neue Abenteuer warten, den Baubeginn. Der Termin stand noch in den Sternen.

Bordighera

Bordighera an der Blumenriviera in Ligurien

Adieu Dolceacqua, adieu Bordighera, adieu Blumenriviera!

Fortsetzung folgt…

die Mittelmeerküste von Westligurien

das Mittelmeer an der italienischen Riviera

 

 

  • 15. Oktober
  • 2070
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN AN DER BLUMENRIVIERA

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN

 

Urlaub an der italienischen Riviera mit dem Rad

Urlaub in Ligurien mit dem Fahrrad

Die Blumenriviera ist für den Fahrradtourismus noch ein Geheimtipp. Ligurien, dieser bezaubernde Landstrich an Italiens Mittelmeerküste, mit seinen mittelalterlichen Bergdörfern im Hinterland und der wunderbaren Mittelmeerküste, bietet alles, was das Herz eines Aktivurlaubers begehrt. Für Radsportler gibt es spektakuläre Ausflugsrouten auf oft nahezu stillen, verkehrsfreien aber gut asphaltierten Wegen. Hier kann man nicht nur die mediterrane Natur sondern auch historische Plätze und Kunstwerke bewundern. Radfahren an der italienischen Riviera ist im Frühjahr und Herbst besonders schön. Geboten sind alle Schwierigkeitsgrade. Sogar für Ungeübte ist die Riviera di Ponente ein Paradies für Radfahrer.

von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

Radweg über Ospedaletti nach San Remo

Der Westen der italienischen Riviera, zwischen der französischen Grenze bei Ventimiglia und Imperia, zählt zu den etwas sanfteren Radregionen Liguriens. Aber auch hier gibt es natürlich viele Bergstrecken. Oft gilt es ganz schöne Höhenmeter zu überwinden aber man kann ja Pausen machen, die Landschaft geniessen oder manchmal das Rad einfach schieben. Bei längeren Touren gibt es überall Übernachtungsmöglichkeiten und viele Restaurants, die Spezialitäten der ligurischen Küche anbieten.

 

 

Radweg durch den alten Eisenbahntunnel

durch den alten Eisenbahntunnel

die alte Bahnstrecke

die alte Bahnstrecke

Für Freizeitradler, die keinen Abstecher ins Hinterland machen möchten, bietet sich der Radweg entlang der Küste an. Hier radelt man ganz entspannt zwischen Bergen und Mittelmeer, unabhängig von Alter und Kondition. Zwischen San Remo und San Lorenzo al Mare wurde vor einigen Jahren, nach Verlegung der Eisenbahnlinie landeinwärts, die alte Bahntrasse entlang der Mittelmeerküste über eine Länge von etwa zwanzig Kilometern als dreispuriger Rad- und Fußweg eröffnet. In Vallecrosia, wo die Bahntrasse nicht verlegt ist, gibt es seit ein paar Jahren eine Verbindung nach Bordighera direkt an der Mittelmeerküste.

von Vallecrosia nach Bordighera an der italienischen Riviera

Radweg zwischen Vallecrosia und Bordighera

Von Bordighera führt der Weg dann weiter über Ospedaletti nach San Remo. Wie ich im vorigen Artikel erwähnt habe, wird es bald möglich sein auf Radwegen ins Hinterland nach Dolceacqua oder weiter am Meer nach Menton an der französischen Riviera zu radeln.

mit dem Rad nach Menton

mit dem Rad nach Menton

Wer sein eigenes Fahrrad nicht mitbringen will, der kann in Sanremo, Arma di Taggia, San Stefano al Mare oder San Lorenzo al Mare stunden- oder tageweise ein Rad ausleihen. Dort finden sich auch geeignete Parkmöglichkeiten für das Auto.

http://www.nolobici.it

http://www.piste-ciclabili.com/regione-liguria

  • 11. Oktober
  • 7553
  • Generelles
  • Mehr
Bar Centrale am Bahnhof von Ventimiglia in Ligurien

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ABSCHIEDSESSEN IN VENTIMIGLIA. FOLGE 38

 

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ABSCHIEDSESSEN IN VENTIMIGLIA. FOLGE 38

Abschiedsessen in Ventimiglia

Wir verliessen das Notariat gegenüber der Markthalle von Ventimiglia. Bis zur Erteilung der Baugenehmigung für unser zukünftiges Ferienhaus, brauchten wir nicht nach Dolceacqua zurückzukehren. Darüber würden die Behörden in Imperia entscheiden und das könne ganz schön lange dauern, hatte uns Carlo schon vorgewarnt. Carlo war von uns bevollmächtigt, das Projekt Ferienhaus in Ligurien fortzuführen und würde uns auf dem Laufenden halten.

Zufrieden mit den bisherigen Resultaten gingen wir hinüber zur Bar Centrale am Bahnhof, wo uns schon Barbara, Carlos Frau, erwartete. Wir hatten uns für ein letztes gemeinsames Mittagessen verabredet. Das Restaurant war bekannt für sein gutes, günstiges Essen.

 

Bar Centrale am Bahnhof von Ventimiglia in Ligurien

 Bar Centrale  

„Bestellen wir eine Flasche Prosecco?“ fragte Carlo, „ich habe den ganzen Tag noch nichts getrunken.“ Wir mussten lachen,typisch Carlo, Wein und Prosecco waren seine Lieblingsgetränke, davon vertrug er erstaunliche Mengen.
Wir bestellten jeder nach seinem Geschmack. Barbara und ich entschieden sich für für Bandnudeln mit Steinpilzsugo, dazu einen gemischten Salat.
Für Italiener ist das nur die Vorspeise, uns beiden war ein weiterer Gang zuviel, auch wenn wir für unsere Bestellung erstaunte Blicke ernteten.
„Wir wollen ja nicht auf das Dessert verzichten,“ entschuldigte uns Barbara.

Bandnudeln mit Steinpilzsauce

Bandnudeln ligurisch

Bastian und Carlo bestellten warme Vorspeisen und danach Tintenfisch auf ligurische Art, mit Kartoffeln und Pinienkernen. Dazu gab es natürlich einen guten Weisswein, den ligurischen Vermentino. Barbara und ich bevorzugten den  „Vino Rosso della Casa“. Er gefiel uns sehr gut.

Zuletzt liessen wir uns alle das köstliche, ligurische Dessert, frische Aprikosen mit Pannacotta, schmecken.

Aprikosen mit Pannacotta. Dessert der ligurischen Küche

 Aprikosendessert

Es war schon später Nachmittag als wir uns auf  die herzliche italienische Art verabschiedeten.
„Gute Heimreise und möge euch das Ferienhaus in Ligurien Glück bringen!“ wünschten uns Barbara und Carlo.
Wir fuhren zurück ins Hotel Villa Elisa nach Bordighera. Unseren letzten Abend verbrachten wir nachdenklich bei einer Flasche Rossese aus Dolceacqua im romantischen Garten der Villa neben dem, uns so vertrauten, Hotel Angst. In welches Abenteuer hatten wir uns da eingelassen?

Der Garten von Hotel Villa Elisa im Hintergrund Angst

Blick auf Hotel Angst

Schon am nächsten Morgen fuhren wir auf der Küstenstrasse, vorbei am azurblauen Mittelmeer und den hübschen ligurischen Städtchen, wieder Richtung Deutschland.

Fortsetzung folgt…

  • 22. April
  • 2910
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

DAS 82. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 14. FEBRUAR – 4. MÄRZ 2015

 

 DAS 82. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER CÔTE D’AZUR

vom 14. Februar – 4. März 2015

 

Das Leid einer Zitrone in China

Das Leid einer Zitrone in China

Diesjähriges Thema:  Das Leid einer Zitrone in China

Das Zitronenfest von Menton ist das wohl bedeutendste und bekannteste Fest an der französischen Riviera, an der Côte d’Azur. Es dauert zwei Wochen, und  es werden jedes Jahr mehr Besucher, die aus allen Ländern kommen, um sich dieses eindrucksvolle Spektakel anzuschauen. Die ganze Stadt Menton verwandelt sich in ein leuchtendes Meer aus warmen Gelb und Orangetönen. In den Gärten Biovès sieht man die farbenprächtigen, riesigen Figuren aus Zitrusfrüchten auf das Thema jedes Jahres abgestimmt. Ihnen liegt ein Teppich aus Blumen zu Füssen. 

82. Zitronenfest in Menton 2015

82. Zitronenfest in Menton an der Côte d’Azur 2015

Menton. Zitronenfest

Zitronenfest in Menton 

An drei Sonntagen fahren die mit Orangen und Zitronen geschmückten Festwagen mit Musik, Fanfaren und Schlaginstrumenten die Küstenpromenade am Mittelmeer entlang. Hübsche junge Damen in farbenfrohen Kostümen winken der begeisterten Menge am Strassenrand zu. Jedes Jahr werden etwa 300.000 Besucher aus aller Welt erwartet.

 

Der atemberaubende Nachtumzug ist der Höhepunkt und wird mit einem beeindruckenden Feuerwerk beendet. Es ist ein einmaliges Erlebnis, und wer noch nie da war sollte sich spätestens jetzt entscheiden, ein Hotel oder Ferienhaus für nächstes Jahr in Menton an der Côte d’Azur oder an der italienischen Riviera zu buchen.

 

Zitronenfest in Menton 2015.

Zitronenfest 2015 in Menton an der Côte d’Azur

Bei Nacht hat das Zitronenfest von Menton einen besonderen Zauber…

82. Zitronenfest in Menton an der Côte d'Azur

82. Zitronenfest in Menton. 

Menton an der Côte d'Azur. Das Ereignis des Jahres: Das Zitronenfest bei Nacht.

Glanz der Lichter bei Nacht.

Zitronenfest in Menton. Der Nachtumzug

 Der spektakuläre Nachtumzug

Zitronenfest in Menton noch beeindruckender bei Nacht.

Bei Nacht erstrahlt das Zitronenfest besonderen Glanz

  • 13. Februar
  • 1807
  • Generelles
  • Mehr
Seite 1 von 212»

Neueste Beiträge

  • INTERNATIONALER FRAUENTAG – FESTA DELLA DONNA AM 8. MÄRZ 2023
  • 89. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 11.- 26. FEBRUAR 2023
  • DIE GEWINNER DES 73.FESTIVAL DELLA CANZONE ITALIANA 2023 IN SANREMO
  • 73. Festival della Canzone Italiana – Songfestival in Sanremo vom 7. – 11.Februar 2023
  • GIORNATA DELLA MEMORIA 78. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.