Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

Mai 2013

ROCHETTA NERVINA. DORF IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA

 

ROCHETTA NERVINA. DORF IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA

 

Nur wenige Kilometer von unserem Ferienhaus  in Ligurien bei Dolceacqua entfernt, liegt das ein kleine Dorf  Rochetta Nervina  am Rio Barbaira.  Von hier aus kann man wunderbare Wanderungen direkt entlang des Flußbetts  oder oberhalb des Flusses auf kleinen Wegen zwischen üppiger Natur machen.

Rochetta Nervina. Dorf im Hinterland bei Dolceacqua. Im Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin in Ligurien

Rochetta Nervina. Dorf im Hinterland.  

 

 Sportliche Leute kommen nach Rochetta Nervina weil sie „canyoning“ lieben. Man steigt etwa eine Stunde hinauf und kann dann das Flußbett wieder hinab bis zum Ausgangpunkt canyonen. Der Rio Barbaira ist klar und sauber und schimmert in allen smaragdgrünen Farben. Die Landschaft ist überwältigend,  fern ab vom Trubel kann man hier Natur pur genießen. Sucht man Abkühlung von der Sommerhitze, laden die Gumpen zum Baden ein. Eine ganz andere Welt. Gerade diese Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten des Urlaubs  an der italienischen Riviera  schätzen unsere Gäste vom Ferienhaus so sehr. Der Kontrast der Dörfer im Hinterland zur Küste macht die Blumenriviera in Ligurien so sehenswert. Touren in die Berge , Mountainbiken, Canyoning, Golfen, alles ist möglich. Danach kann man an der ligurischen Küste wieder das Meer und das pralle Leben genießen.

 

Rochetta Nervina. Dorf im Hinterland. Der Torrente Barbaira. Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus in Ligurien

Rochetta Nervina mit Gumpen

 Die Gumpen von Rochetta Nervina. Dorf im Hinterland. Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua in Ligurien

Die Gumpen von Rochetta Nervina.  

Rochetta Nervina. Dorf im Hinterland. Rio Barbaira. Im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Rochetta Nervina.   Die Gumpen.

 

 

  • 29. Mai
  • 3401
  • Generelles, Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Mehr

UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. BORDIGHERA, DER EXOTISCHE GARTEN PALLANCA. FOLGE 15

UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. FOLGE 15

 

 

Bordighera. Giardino Esotico Pallanca. Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera

Giardino Esotico Pallanca. 

 

BORDIGHERA, DER EXOTISCHE GARTEN PALLANCA.

Eigentlich hatten wir heute einen Strand-und Badetag geplant. Der Vormittag  war jedoch gut  für einen kleineren Ausflug geeignet, und wir entschieden uns heute für den „Exotischen Garten von Pallanca“, der ganz in der Nähe lag und schon lange auf unserem Programm stand. Also machten wir uns auf und fuhren zur Via Madonna della Ruota Nr. 1.

Nach dem Punta Migliarese Cap sahen wir schon den bemerkenswerten Felsvorsprung mit seinen vertikal angelegten Terrassen.  Wir bezahlten am Eingang die 6 Euro Eintritt pro Person und begannen unseren Spaziergang. 

„Hier sollen sich mehr als 3200 verschiedene Pflanzen befinden und die Kakteensammlung ist die vielseitigste Italiens und eine der bedeutensten in Europas“ verkündete ich Bastian.

  Auf  einer ockerfarbenen Steingutbank, die zwischen den Terrassen zum Verweilen einlud,  ließen wir uns nieder,  genossen den wunderschönen Blick auf das Meer, und ich fuhr fort vorzulesen:

„Ludwig Winter, Botaniker und Landschaftsgärtner war an der Gestaltung vieler Parks und Gärten in Bordighera , der italienischen Riviera und der Côte d’Azur beteiligt. Giacomo Pallanca arbeitete viele Jahre mit Ludwig Winter zusammen. Er verlies dafür sein Gut in Airole und gab den Olivenanbau auf. Sein Sohn begann später mit dem Anbau von exotischen und tropischen Pflanzen, für die er sich schon während seiner Lehre begeistert hatte und entschied sich in eine Branche zu investieren, die bisher noch wenig bekannt war. So entstand 1910 der „Pallanca Garten“. Die Familie Pallanca kümmert sich heute noch um den Anbau von Fettpflanzenarten aus aller Welt und rühmt sich ihrer internationalen Erfahrung. Sie hat bei der Einrichtung der wichtigsten botanischen Gärten Europas, des exotischen Bereichs des Parks von Montjuic und der Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran mitgewirkt.
Die Sammlung der Kakteen und Sukkulenten breitet sich in einem Umfang von 10 000 qm über eine Reihe Terrassen aus.“  stolz berichtete ich Bastian  was ich von der Information aus dem Reiseführer behalten hatte.

Wir waren beeindruckt von der Vielfalt und der Schönheit dieses Ortes und wanderten die schmalen Wege weiter nach oben. Die Terrassen waren so angelegt, dass man überall diesen wunderbaren Blick auf das Mittelmeer hatte zwischen den Kakteen, Exoten und Sukkulenten,  die wir noch nie in unserem Leben gesehen hatten.

Am Ende der Besichtigung waren wir zufrieden aber erschöpft. Es war ein heißer Tag und wir freuten uns auf ein kühles Bad.

Fortsetzung folgt…

Bordighera. Exotischer Garten von Pallanca. Im Urlaub an der italienischen Riviera. Unser Ferienhaus in Liguren

Garten von Pallanca.

Bordighera. Exotischer Garten Pallanca. Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera

 Exotischer Garten Pallanca. 

Bordighera- Exotischer Garten Pallanca. Im Urlaub an der italienischen Riviera. Unser Ferienhaus in Ligurien

Garten Pallanca. 

 

 

  • 26. Mai
  • 2883
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
66ème Festival de Cannes 15.-26. Mai 2013

Cannes Filmfestival 2013. Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus in Ligurien.

 

Goldene Palme von Cannes 2013 für La Vie d’Adèle!

Der französische Film „La vie d’Adèle“ über die Liebe zweier lesbischer Frauen ist beim Filmfestival von Cannes mit der begehrten Goldenen Palme für den besten Film ausgezeichnet worden.

 

_________________________________________________________

Manche Gäste vom Ferienhaus  bei Dolceacqua in Ligurien an der italienischen Riviera freuen sich schon das ganze Jahr auf die Filmfestspiele 

 

 

Gestern Abend hat das Filmfestival begonnen, leider bei Regen.

Cannes. “Der große Gatsby” eröffnet das Festival. v.l. Amitabh Bachchan, Leonardo di Caprio,

Carey Mulligan, Baz Luhrmann, Toby Maguire

 

Cannes Regen Steven Spielberg und seine Jury

Cannes. Regen. Steven Spielberg und seine Jury 

Cannes 2013. Das Team vom grossen Gatsby

Cannes 2013. Das Team vom grossen Gatsby 

 

Filmfestspiele Cannes 2013
mit dem Eröffnungsfilm “Der große Gatsby“  Carey Mulligan und Leonardo di Caprio

Cannes Festival 15. Mai 2013

Cannes Festival 15. Mai 2013

Vielleicht ist es jetzt für viele interessant die unübertroffene, berühmte Romanvorlage von F. Scott Fitzgerald noch einmal zu lesen. Sie hält uns den Spiegel vor und paßt hervorragend in die heutige Zeit. Der Roman endet übrigens mit folgendem Satz:

„So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom und treiben doch stetig zurück, dem Vergangenen zu.“

 

Cannes 2013. Das Buch zum Film

Cannes 2013. Das Buch zum Film

Cannes 2013. Eröffnungsfilm.Der Große Gatsby.

Cannes 2013. Eröffnungsfilm.Der Große Gatsby.

 

 

 

  • 20. Mai
  • 2333
  • Generelles
  • Mehr

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. VON BORDIGHERA NACH EZE. Folge 14

 

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. VON BORDIGHERA NACH EZE. FOLGE 14

Von Bordighera nach Èze…

Wieder ein herrlicher Morgen. Die Sonne schien dieses bevorzugte Fleckchen Erde wahrlich immer zu beglücken. Die Sommerhitze war nie unangenehm, denn eine sanfte Brise vom Meer sorgte  für Kühlung.

Wie immer frühstückten wir rechtzeitig. Uns blieben nur noch ein paar Tage und es gab noch soooo viel zu sehen…. Heute war Èze Village, gleich hinter Monte Carlo unser Ausflugsziel.

Wir erreichten es über die mittlere Corniche von der sich uns atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer boten.  Èze Village sahen wir schon von weitem wie es sich, einem Adlernest gleich, in einer Höhe von 430m bis  700m  an die Steilküste über dem Mittelmeer schmiegte. Wir parkten vor der Ortschaft, denn die schmalen, mittelalterlichen Gassen mit den vielen Geschäften und Galerien sind glücklicherweise autofrei. Trotz der zahlreichen Touristen, die jeden Sommer zu Recht hierher kommen, mutet der pittoreske Ort angenehm ruhig und gemütlich an. Wir fühlen uns in eine andere Zeit versetzt.

„Der „Sentier Friedrich Nietzsche“, ein Wanderweg, den er oft gegangen sein soll, wurde nach ihm benannt. Hier soll Nietzsche auch einen Teil seines epochalen Werkes „Also sprach Zarathustra“ gedichtet haben“, las ich Bastian aus meinem Reiseführer vor.

Wie die Kinder liefen wir durch die Gassen, bestaunten die Handwerkskunst in den kleinen Boutiquen, den schönen Brunnen und waren verzaubert von der Schönheit dieses kleinen Dorfes. „Hier müßte man ein Ferienhaus haben! Ich ginge hier nie mehr weg!“ schwärmte ich.“Wer weiß, eines Tages ist es vielleicht so weit“ orakelte Bastian. Was meint er damit? dachte ich.

Schließlich kamen wir ganz oben beim exotischen Garten von Èze Village an und hatten eine betörende Aussicht auf das Mittelmeer und Cap Ferrat.

Fortsetzung folgt…

 

Èze Village. Exotischer Garten. Urlaub an der italienische Riviera

Exotischer Garten. (Foto: jvr)

Èze Village. Im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Èze Village. 

 

  • 13. Mai
  • 2377
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.