Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

Archives

INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG – GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2021

Heute vor 76 Jahren befreite die Rote Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Elf Millionen Menschen wurden während des nationalsozialistischen Regimes in deutschen Vernichtungslagern ermordet. Auschwitz steht für das unvorstellbare Grauen des industriellen Massenmordes in fabrikmässig organisierten Gaskammern.

Ein alter Güterwagen aus Deutschland. in dem jüdische Mitbürger in Konzentrationslager gebracht wurden, steht im Nebel in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem Foto: Abir Sultan/dpa

Auch in Pandemie Zeiten gedenken wir heute, am Internationalen Holocaust Gedenktag, der Opfer der Shoa und aller anderen Opfer des Nationalsozialismus. Es bleibt unsere Verantwortung, die Verbrechen der  Täter und ihre Opfer nie zu vergessen.

das Tagebuch der kleinen Bruna Cases… Corriere della Sera

Wegen des Lockdowns, rufen heute viele Politiker*innen und Prominente unter dem Hashtag #We Remember, im Netz dazu auf, die Erinnerung an den Holocaust auch während der Corona-Pandemie wachzuhalten.

Holocaust Gedenktag 2021

  • 27. Januar
  • 1162
  • Generelles
  • Mehr

LA BEFANA 2021 CORONAREGELN IN LIGURIEN.

In Coronazeiten kann Befana nicht wie sonst gefeiert werden

La Befana wird dieses Jahr in Ligurien ganz anders sein. Es gelten bis heute die Bestimmungen für „la zona rosa“, das heisst, wie bei uns sollen die Menschen zuhause bleiben und nur im engsten Familienkreis feiern.

Die Kinder haben sicher wie jedes Jahr ihre Geschenke von der Befana bekommen aber es ist halt ganz anders als andere Jahre. Trotzdem lassen sich die Kinder nicht entmutigen. Wie die meisten Italiener haben sie das Lachen nicht verlernt und hoffen auf bessere Tage…

„L’epifania tutte le feste porta via“, jetzt ist es erstmal vorbei mit den Festtagen, La Befana hat sie mitgenommen.

la Befana in Coronazeiten

  • 6. Januar
  • 1156
  • Generelles
  • Mehr

WEIHNACHTEN IN CORONA-ZEITEN AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Der Urlaub im Sommer an der italienischen Riviera, in unserem Ferienhaus bei Dolceacqua, war sehr schön, trotz Corona. Wir hielten die Krise schon fast für überwunden, obwohl wir es besser hätten wissen müssen. Die zweite Welle, die von den Virologen schon lange prophezeit wurde, traf sogar schon eher ein. Dem exponentiellen Wert geschuldet, sind die Zahlen, der mit Covid-19 Infizierten, in ganz Europa wieder rasant angestiegen. Wieder im Lockdown hoffen wir, dass die Zahlen sinken werden.

Besonders Deutschland hat es dieses Mal arg getroffen. Während der zweiten Welle ging es so gut. Wir wurden fast überheblich gegenüber den anderen Ländern… Jetzt sehen wir, wie schnell sich alles ändern kann und versuchen mit harten Massregeln die Lage in den Griff zu bekommen. Das scheint nicht einfach.

Sanremo im Lockdown

Inzwischen kennen wir alle mehrere Menschen, die von diesem gefährlichen Virus betroffen sind oder waren, manche weniger, manche stark und manche sind gestorben. Es ist unverständlich, dass dennoch die sogenannten „Querdenker“ sich so verantwortungslos verhalten und ihre Mitmenschen durch ihr rücksichtsloses Verhalten in Gefahr bringen. 

in diesen Tagen geht das „Corona-Jahr“ zu Ende und wir werden zuhause bleiben und zuversichtlich ein neues, hoffentlich glücklicheres Neues Jahr gehen.

Bleiben sie alle gesund!

Bordighera in der Corona-Weihnachtszeit

URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA WÜNSCHT ALLEN LESERN BESINNLICHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES NEUES JAHR!

BESINNLICHE FESTTAGE

  • 27. Dezember
  • 1087
  • Generelles
  • Mehr

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. ZWEITER TEIL. FOLGE 4 EINE TRAURIGE ÜBERRASCHUNG: DIE GESTUTZTEN OLIVEN

unser alter Olivenbaum

Erst im Februar sollten wir unser Häuschen in Dolceacqua wiedersehen. Einige Arbeiten, die zuhause anstanden, hielten uns davon ab, eher zu kommen.

Mit Carlo hatten wir ausgemacht, dass die Oliven geschnitten werden sollten.

Er hatte mit Luca und Familie, den vorherigen Besitzern unseres Grundstücks,  schon ausgemacht, dass die Bäume schneiden würden. Als Gegenleistung sollten sie das Holz bekommen. Für uns sollten sie einen Teil zurücklassen Olivenholz ist Gold wert, auch weil die meisten Bauern und Hausbesitzer in der Gegend um Dolceacqua mit Holz heizten. 

Wir hatten schon vor unserer Abreise im September zugestimmt, in der Annahme, dass Fachleute ans Werk gingen. Man sagt ja immer die Kettensäge sei der Freund der Olive, denn ohne regelmässigen Schnitt, gibt es keine Ernte.

Der Schnitt allerdings muss gekonnt sein, luftig, symmetrisch, sodass ein Vögelchen durchfliegen kann…

mir kamen die Tränen

Als wir ankamen sah ich schon mit Schrecken das Ergebnis. Die Bäume waren in meinen Augen furchtbar zugerichtet, gestutzt und verstümmelt… Die Terrassen mit ihren hohen, alten Olivenbäumen wie wir sie geliebt hatten, boten ein trauriges Bild. „Wie haben sie die nur zugerichtet“, schluchzte ich unter Tränen. Es war wie ein böser Traum, am liebsten wäre ich davon gelaufen. „Das kann man nie wieder gutmachen“, klagte ich, „ohne einen Sinn für Ästhetik haben sie die armen Oliven gekappt. Sie wollten nur das Holz, davon bin ich überzeugt,“ wetterte ich. 

der alte, wilde Olivenhain
so war es einmal…

Bastian nahm mich in die Arme: „Beruhige Dich doch, mein Liebling, wir können es nicht mehr ändern, es ist schon geschehen…“ Morgen können wir mit Carlo reden und ihm unsere Meinung sagen. Komm ins Haus, auf diesen Schrecken müssen wir erstmal ein Schlückchen zu uns nehmen.“

Beim Gläschen Grappa beruhigten sich unsere Gemüter. Unwillkürlich fiel mir im Zusammenhang mit unseren gestutzten Oliven ein Gedicht von Hermann Hesse ein, das ich aus Schulzeiten noch auswendig kannte. Ich zitierte es für Bastian:

Gestutzte Eiche

Wie haben sie dich, Baum, verschnitten,

Wie stehst du fremd und sonderbar !

Wie hast du hundertmal gelitten,

Bis nichts in dir als Trotz und Wille war !

Ich bin wie du, mit dem verschnittnen,

Gequälten Leben brach ich nicht

Und tauche täglich aus durchlittnen

Rohheiten neu die Stirn ins Licht.

Was in mir weich und zart gewesen,

Hat mir die Welt zu Tod gehöhnt,

Doch unzerstörbar ist mein Wesen,

Ich bin zufrieden, bin versöhnt,

Geduldig neue Blätter treib ich

Aus Ästen hundertmal zerspellt,

Und allem Weh zu Trotze bleib ich

Verliebt in die verrückte Welt

Hermann Hesse

„Die Olive ist wie die Eiche ein Lebensbaum,  Symbol für Kraft und Dauerhaftigkeit,“ sinnierte Bastian. „Vielleicht wird doch noch alles gut…

Fortsetzung folgt

  • 3. Dezember
  • 1252
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

CORONA-URLAUB IM AUGUST AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Corona Urlaub
Corona-Urlaub in Ligurien

Am 4. Juni 2020 hat der italienische Premier Conte die Grenze nach Italien für die meisten Europäer wieder geöffnet. Das vom Corona-Virus schwer getroffene Land hat sich, verglichen mit anderen Ländern, vorbildlich, vernünftig und geduldig verhalten. Wegen der vielen Toten und Infizierten wurde ein strenger Lockdown verordnet. Das disziplinierte Verhalten der italienischen Bevölkerung hat nach entbehrungsreichen Wochen dazu geführt, die Fallzahlen und Infektionen zu verringern. Die Pandemie hat uns alle in die Knie gezwungen, und jeder vernünftige Mensch hat versucht, sich an die Regeln zu halten, um sich und andere vor dem Virus zu schützen
Da Italien wie kein anderes Land vom Tourismus abhängig ist, hat es gewagt, nachdem die Infektionszahlen stagnierten, seine Grenzen schon vierzehn Tage eher zu öffnen als andere europäische Länder.
Wie glücklich waren wir als wir das hörten. Wir beschlossen, im August nach Ligurien zu fahren und endlich wieder ein paar Wochen in unserem geliebten Ferienhaus in Dolceacqua zu verbringen.

die Nervia in Dolceacqua

Wir staunten nicht schlecht als wir ankamen, und uns ein Dornröschen-Garten empfing, verwildert aber wunderschön. Alles blühte in vielen Farben und zügellos. Der Lavendel hatte sich auf der Einfahrt breit gemacht, die Bougainvillea versperrte den Zugang über die Steintreppe nach oben und vorm Haus blühte der Oleander in voller Pracht.
Wir, vor allem Bastian, hatten ganz schön zu tun bis wir alles wieder gezähmt hatten. Unkraut, Pflanzen, Oliven, Gras ums Haus und auf den Terrassen.

Terrasse vom Casa Rochin
ein blühendes Paradies
Die Einfahrt ist wieder perfekt

Nach einer guten Woche hatten wir es geschafft, alles sah wieder gepflegt und ein recht gut versorgt aus.
Das Wetter war die ganze Zeit warm und schön. Jetzt konnten wir endlich die Ferien geniessen, faulenzen lesen und ein paar Stunden am Strand zu verbringen.
Wir waren überrascht wie diszipliniert es an der Küste zuging. Wie vorgeschrieben kamen wir mit Mund-Nasenschutz zum Strand, fanden ein Plätzchen und konnten gut den vorgeschrieben Abstand von zwei Metern zu den anderen Badegästen einhalten. Viele Italiener, die wir von den vergangenen Jahren kannten, begrüßten uns herzlich, natürlich auf Abstand und ohne das obligatorische Küsschen links und rechts.
Bald tauchten wir ab ins herrliche, kristallklare Meerwasser und waren glücklich, wieder am Strand von Bordighera zu sein.

Strand von Bordighera im August mit Covid 19

Strandleben in Bordighera trotz Corona
Bar Atù in Bordighera im Coronasommer 2020

Als wir beim Essen in Dolceacqua waren, kam es uns befremdlich vor, alle Kellner mit den schwarzen Masken zu sehen. Am Eingang wurde Fieber gemessen und natürlich die Adresse aufgenommen. Aber was sein muss, muss sein.
Nach Frankreich sind wir nicht gefahren und haben den Ausflug ins nahe Menton vermisst. Die Côte d’Azur war plötzlich wieder Risikogebiet.
Es war ein anderer Urlaub als sonst, wir waren viel im Garten zuhause und haben jeden Abend unseren Aperol Sprizz auf der schönen Terrasse unseres Ferienhauses genossen. Natürlich waren wir jeden Tag am Strand in Bordighera.
Wir waren sehr dankbar, ein paar wunderschöne Wochen in unserem Ferienhaus bei Dolceacqua verbringen zu dürfen.

Ferienhaus Casa Rochin in der Abendsonne
ein Sprizz vor dem Abendessen

Wieder zuhause. beobachten wir mit Sorge, dass die Zahlen überall wieder rasant steigen. Wir hatten uns zu früh gefreut. Jetzt ist ein neuer Lockdown zu befürchten. Das Virus bleibt uns noch lange erhalten. Die zweite Welle ist da, und wir müssen achtsam sein und uns an die Regeln halten. Es ist ernst. Wann wir das nächste Mal nach Italien fahren können ist ungewiss. Wielange müssen wir noch warten?

  • 19. Oktober
  • 1169
  • Generelles
  • Mehr

URLAUB ITALIENISCHE RIVIERA WÜNSCHT ALLEN LESERN EIN FROHES OSTERFEST IN DIESEN SCHWIERIGEN ZEITEN

ein frohes Osterfest in schwierigen Zeiten

Trotz der Corona-Krise wünschen wir allen unseren Lesern ein schönes, besinnliches Osterfest. Wir hoffen alle, dass es bald besser wird und der „Lockdown“ ein Ende hat…

ein frohes Osterfest in schwierigen Zeiten
  • 12. April
  • 1301
  • Generelles
  • Mehr

DIE CORONA KRISE: KEIN URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Ende März hatten wir unseren Urlaub an der Blumenriviera in Ligurien geplant. Dort wollten wir ein paar Wochen in unserem schönen Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua verbringen, die Sonne bei einem Sprizz auf der Piazza geniessen und viele Spaziergänge am Strand und im schönen ligurischen Hinterland machen.

Leider ist das Unfassbare passiert: Das hochansteckende Coronavirus ist von China nach Italien übergesprungen. Dort wütet es bis jetzt am meisten und hat unglaublich viele Todesopfer gefordert.

Sars CoV-2

Eigentlich wurde das neuartige Virus zuerst in München beim Autozulieferer Webasto festgestellt. Dort erkrankte am 28. Januar ein Mitarbeiter und wurde positiv getestet. Eine chinesische Mitarbeiterin der Firma Webasto aus Wuhan hatte am 21. Januar an einem Meeting teilgenommen, zu der viele Mitarbeiter Kontakte hatten. Sie hat die Firma gewarnt, nachdem sie nach Wuhan zurückgekehrt war. Als noch weitere Mitarbeiter der Firma positiv getestet und krank wurden, schloß man die Firma für vierzehn Tage. Die erkrankten Mitarbeiter wurden im Klinikum Schwabing in München behandelt, ihre Familienmitglieder kamen in 14tägige Quarantäne.

Das alles geschah bevor in der Lombardei Corona Fälle bekannt wurden. Neben Wuhan hat die Firma Webasto hat auch in italien zwei Niederlassungen, in Turin und in Bologna. Beide Regionen grenzen an die Lombardei, die jetzt am schwersten von der Coronavirus Epidemie getroffen ist. Die Italiener schließen nicht aus, dass der berühmte Patient Zero aus München kam.

das neuartige Virus

Inzwischen sind die europäischen Grenzen geschlossen, Flugzeuge stehen am Boden, Hotels, Restaurants und kleine Geschäfte dürfen nicht mehr öffnen. Man versucht das neuartige Virus durch Ausgangs-und Kontaktsperren einzudämmen, da es sich inzwischen rasend schnell auf der ganzen Welt verbreitet.

Die Italiener sind schon lange eingesperrt, die Städte und Plätze sind menschenleer. Sie ertragen diesen Zustand diszipliniert und mit Fassung in der Hoffnung zur Bekämpfung des Virus beizutragen.

Der Trevi Brunnen in Rom menschenleer…

Niemand weiss, wie lange das Covid-19 Virus in der Welt wüten und wieviele Opfer es noch fordern wird.

Covid-19 Verbreitung in Italien

Wir denken an unsere italienischen Freunde und an das Land unserer Sehnsucht. Wir beweinen ihre Toten und bewundern die Tapferkeit mit der die Ärzte und Krankenschwestern um das Leben ihrer Patienten kämpfen. Sie müssen so viele sterben sehen und viele ihrer Kollegen vom medizinischen Personal sind dem Virus erlegen.

Trotzdem hoffen wir alle diese schreckliche Krise bald zu überwinden.

Bleibt gesund!

Wir werden uns auf der Piazza bei einem Kaffee oder einem Gläschen Rossese wiedersehen, wenn wir unser geliebtes Ligurien wieder besuchen dürfen. Ciao Liguria, ciao Italia!

hoffentlich wird alles gut

  • 6. April
  • 2040
  • Generelles
  • Mehr

87. ZITRONENFEST IN MENTON VOM 15. FEBRUAR BIS 3. MÄRZ 2020. IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Ein guter Grund den Urlaub an der italienischen Riviera zu verbringen, ist das Zitronenfest in Menton an der französischen Riviera. Hier ist der Frühling schon längst eingezogen, und jedes Jahr wieder ist dieses weltweit einzigartige Ereignis ein ganz besonderes Erlebnis.

Motive vom Zitronenfest in Menton

Die außergewöhnliche Veranstaltung verwandelt Menton, die Perle der Côte d’Azur, in ein leuchtendes Farbenmeer aus Orangen und Zitronen. Über zweihunderttausend Besucher feiern fast drei Wochen lang das berühmte Fest an der Riviera, das seinesgleichen sucht. 145 Tonnen Zitrusfrüchte werden für die monumentalen Skulpturen verarbeitet.

das Zitronenfest bei Nacht

Dieses Jahr steht das Zitronenfest unter dem Thema: „Die Feiertage der Welt“

berauschende Kostüme

Die Highlights des Zitronenfestes:

  • Samstag, 15. Februar, 20.30 Uhr: Jardin de Lumières
  • Sonntag, 16. Februar, 14.30 Uhr: Korso der goldenen Früchte
  • Donnerstag, 20. Februar, 21.00 Uhr: Nachtkorso (mit anschließendem Feuerwerk)
  • Freitag, 21. Februar, 20.30 Uhr: Jardins de Lumières
  • Sonntag, 23. Februar,14.30 Uhr: Korso der goldenen Früchte
  • Donnerstag, 27. Februar, 21.00 Uhr: Nachtkorso (mit anschließendem Feuerwerk)
  • Freitag, 28. Februar, 20.30 Uhr: Jardins de Lumières
  • Sonntag, 1. März, 14.30 Uhr: Korso der goldenen Früchte
Zitronenfest an der französichen Riviera

Ohne die Festzüge der wunderschönen, mit Zitrusfrüchten geschmückten Wagen, begleitet von den attraktiven, kostümierten Damen, wäre es nicht das berühmte Zitronenfest. Die wundervollen Paraden, Shows, die nächtlichen Umzüge mit dem abschließenden Feuerwerk werden wieder einmal zum unvergessliches Erlebnis.

die attraktiven Damen vom Zitronenfest in Menton
nächtlicher Zauber

  • 14. Februar
  • 2202
  • Generelles
  • Mehr

70. FESTIVAL DELLA CANZONE ITALIANA VON SANREMO 4. – 8. FEBRUAR 2020 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Teatro Ariston

Ab Dienstag, den 4. Februar, findet, im Teatro Ariston von Sanremo an der Blumenriviera, zum 70ten Mal das berühmte Songfestival, Festival della Canzone Italiana, statt. 

Festival della Canzone Italiana im Teatro Ariston Sanremo

Dieses Jahr übernimmt der TV- und Radiomoderator, Amadeus, die Moderation und auch die musikalische Leitung. Er hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger, Claudio Baglioni, keine musikalische Vorgeschichte. Im italienischen Fernsehen moderierte unter anderem eine Comedy Show.  Zu seinen berühmten Gästen zählen dieses Mal unter anderen Roberto Benigni, Fiorello, Tiziano Ferro, Jovanotti und Zucchero. 

Roberto Benigni

Vier Damen, Diletta Leotta, Antonella Clerici, Emma D’Aquino, Laura Chimenti e Francesca Sofia Novello werden ihm zur Seite stehen.

Amadeus stellt die Damen des 70. Festivals von Sanremo vor

Hier die  24 Interpreten und ihre Songs:

Tosca hat schon einige Male am Sanremo Festival teilgenommen und 1996 zusammen mit Ron gewonnen: „Vorrei incontrati fra cent’ann“.

Rita Pavone werden viele von uns noch kennen. Sie hatte besonders in Deutschland viel Erfolg mit ihren Songs „Wenn ich ein Junge wär“ und „Kiddy Kiddy Kiss Me“, zusammen mit Paul Anka.

Am ersten und zweiten Abend präsentieren die 24 Künstler alle ihre Songs.

Am dritten Abend interpretieren dieselben Künstler Lieder aus den früheren Sanremo Festivals.

Am vierten Abend treten alle noch einmal auf, und am Samstag, dem fünften Abend, wird abgestimmt.

die 24 Nominierten

Das Songfestival wird während der ganzen Zeitdauer live auf RAI1 und im Internet auf rai.tv übertragen.

DIE GEWINNER DES 70.FESTIVALS DELLA CANZONE ITALIANA

Der Sieger Diodato mit „Fai Rumore“
Francesco Gabbani wird Zweiter mit „Viceversa“
Pinguini Tattici Nucleari mit „Ringo Starr“ erzielen den dritten Platz
  • 30. Januar
  • 1565
  • Generelles
  • Mehr

75. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG 27. NOVEMBER 2020

Nicht nur in Deutschland, auch in Italien gedenkt man der Opfer des Holocaust und der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Der Giornata della Memoria erinnert an die Deportation der Italienischen Mitbürger in die Konzentrationslager der Nazis. Heute findet in Ventimiglia eine Lesung aus dem Buch „La carta del Burro“ von Paola Maccario statt.

Giornata della Memoria 27. November 2020

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die überlebenden Gefangenen des  Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.

Auschwitz-Birkenau

Elf Millionen Menschen, darunter mehr als sechs Millionen deutsche, jüdische Mitbürger wurden während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes in deutschen Vernichtungslagern ermordet, darunter auch über eineinhalb Millionen Kinder. 

Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau

Auschwitz steht für das unvorstellbare Grauen des industriellen Massenmordes in fabrikmässig organisierten Gaskammern.

Konzentrationslager Auschwitz

Langsam gibt es immer weniger Zeitzeugen und Überlebende des Holocaust, die uns darüber berichten können.

Ihr Erbe muss uns Verpflichtung bleiben, unseren Nachkommen zu erzählen, mit welch tiefer Schuld unsere Geschichte beladen ist. 

Jährliche institutionelle Gedenkfeiern sind nicht genug in Zeiten des wieder auflebendem Antisemitismus und Rassismus. Wir alle sollten dem täglich entgegentreten.


  • 27. Januar
  • 1416
  • Generelles
  • Mehr
Seite 5 von 29« Erste«...34567...1020...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.