Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

BEITRÄGE AUS KATEGORIE:

  • alle
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
die Terme von Pigna mit Grandhotel

PIGNA, DIE ANTIKE THERME UND DIE GUMPEN IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA

 

PIGNA, DIE ANTIKE THERME UND DIE GUMPEN IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Die Therme mit Blick auf Pigna

Blick auf Pigna von der Therme

bei der antiken Therme von Pigna

bei der antiken Therme von Pigna

Das bezaubernde kleine Bergdorf Pigna im Hinterland der italienischen Riviera in Ligurien ist von vielen Feriengästen und Touristen noch nicht entdeckt worden. Vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua ist es nicht weit entfernt. Pigna liegt auch im Nervia Tal auf einer Höhe von 300 Metern über dem Torrente Nervia. Die Nervia ist nämlich kein Fluss sondern ein „Torrente“, was soviel wie Gebirgsbach oder Sturzbach bedeutet. Der Bach hat keine Quelle, sondern wird von den vielen kleinen Bächen der Seitentäler gespeist. Je nach Regen oder Wassermenge kann er allerdings zu einem reissenden Bach anschwellen.

Pigna an der Nervia in Ligurien

Pigna an der Nervia in Ligurien

Der kleine Ort mit seinen mittelalterlichen Gassen und Befestigungsmauern wurde schon im Jahr 1000 gegründet. Bis zum sechzehnten Jahrhundert mussten sich die Bewohner noch vor Piratenangriffen schützen.
Es lohnt sich dem typischen ligurischen Bergdorf, das bescheiden abseits des Trubels der Küstenstädte am Mittelmeer liegt, einen Besuch abzustatten. Die engen, pittoresken Gassen der Altstadt haben einen besonderen Charme, man muss aufpassen, das man sich nicht verläuft. Es gibt viel Sehenswertes wie zum Beispiel die Piazza Vecchia über der sich die Kathedrale San Michele mit seiner typischen, romanischen Rosette und dem hohen Glockenturm erhebt. 

die Rosette der romanischen Kirche San Michele Arcangelo

Die Rosette der romanischen Kirche San Michele 

Neben der Kathedrale findet man den, im Jahre 1575 errichteten, alten Brunnen Fontana di Canui, der früher an der Aussenwand der Kirche stand. Nicht weit davon liegt das Museum von Pigna wo man Dokumentationen und Werkzeuge über das traditionelle Leben der Landwirte im Nervia Tal findet.
Jeden dritten Sonntag findet ein Markt statt. Hier werden typische ligurische Produkte angeboten. Bekannt ist Pigna auch für sein Fest der Pilze und Ravioli.

Blick von Pigna auf Castel Vittorio

Blick von Pigna auf Castel Vittorio

Markttag in Pigna

Markttag in Pigna

Das Grandhotel Antiche Terme

die Terme von Pigna mit Grandhotel

die antikeTherme von Pigna mit Grandhotel 

Urlaub der ganz anderen Art kann man in der antiken Therme und dem dazugehörigen Grandhotel machen. Das Thermalwasser, das aus der alten Quelle Madonna Assunta entspringt, hat eine Temperatur bis 32°C. Das wohltuende, schwefelhaltige Wasser ist reich an Mineralien und eignet sich für die verschiedensten therapeutischen Behandlungen. In der Thermalanlage von Pigna werden unter anderem Erkrankungen des Herz-Kreislauf- Systems, HNO-Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen und Erkrankungen der Muskulatur behandelt. Auch Stress und ästhetische Probleme werden hier behoben.
Fitnessprogramme, Yoga und Massagen sorgen für das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Pigna Wellness in der Therme

Pigna Wellness in der Therme

in der Therme von Pigna

in der Therme von Pigna 

Man kann einen längeren Aufenthalt im Grandhotel Antiche Terme di Pigna buchen oder tageweise davon Gebrauch machen.

Umgeben von einzigartiger Landschaft kann man hier den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen.

der Weg zu den Gumpen

der Weg zu den Gumpen von Pigna

Ein Geheimtipp sind die Gumpen bei Pigna, die im Sommer herrliche Erfrischung bieten. Kurz vor Ortsbeginn, wenn man von der Küste kommt führt ein Weg direkt zur alten Mühle.

bei den Gumpen von Pigna

bei den Gumpen von Pigna

die Gumpen von Pigna

die Gumpen von Pigna

die alte Mühle bei Pigna
  • 15. Juni
  • 5201
  • Generelles
  • Mehr
Aprikosenmarmelade

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. APRIKOSENMARMELADE

 

 

 

Aprikosenbaum in Ligurien

Aprikosenbaum in Ligurien

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE.

APRIKOSENERNTE AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA

Aprikosenernte

Aprikosenernte

In Ligurien werden Aprikosen nicht im großen Stil angebaut, aber jeder Besitzer eines italienischen Orto hat  auch Aprikosenbäume. Auch in der Nähe von unserem Ferienhaus bei Dolceacqua in Ligurien werden die Früchte jetzt geerntet. Wir freuen uns immer auf den Urlaub an der italienischen Riviera und auf die köstlichen, italienischen Aprikosen im Juni.  Die Erntezeit dauert von Mai bis Juli. Die Marmelade bekommen wir von unseren italienischen Nachbarn. Frühstück mit Croissants und Aprikosenmarmelade ist ein Genuss.

reife Aprikosen

reife Aprikosen

Aprikosen liefern sehr viel Beta-Carotin also Provitamin A. Bereits eine Portion von vier bis fünf Aprikosen  deckt den Tagesbedarf zu 25 Prozent. Carotinoide helfen bei Erkrankungen, die durch freie Radikale hervorgerufen werden, da sie eine antioxidative Wirkung haben. Übrigens wussten Sie, das die Aprikose, prunus armeniaca, also Pflaume aus Armenien, ihren Ursprung im Norden Chinas hat? Von dort gelangte sie nach Persien und Armenien, daher auch ihr lateinischer Name. Persische Dichter haben die Aprikose als Samen der Sonne besungen. Alexander der Große brachte sie nach Südeuropa, doch erst im 16. Jahrhundert wurde die Aprikose auch bei uns kultiviert. Da sie sehr anfällig gegen Krankheiten sind, gedeihen Aprikosen in sommertrockenen und warmen Regionen, zu denen auch Ligurien gehört, am Besten, da sie sehr anfällig gegen Krankheiten sind. Meistens fällt die Ernte sehr üppig aus, deshalb verarbeitet man die Früchte gerne zu Marmelade, Trockenobst oder Likören.

Hier das Rezept für Aprikosenmarmelade

Aprikosen Konfituere

Aprikosen Konfitüre

REZEPT

1000 g Aprikosen

Saft von 2 Zitronen (2EL)

1000 g Zucker

ZUBEREITUNG

Die Aprikosen waschen und gut abtropfen lassen.
Früchte halbieren und die Steine entfernen. Die Hälfte der Früchte sehr klein würfeln, die andere Hälfte im Mixer pürieren.
Beides mit Zitronensaft und Zucker mischen und zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Masse in einem großen Topf bei starker Hitze unter intensivem Rühren zum Kochen bringen. Wenn es kräftig sprudelt, beginnt die Kochzeit! Unter ständigen rühren 4 Minuten d kochen lassen. Kurz vor Ablauf der Kochzeit den Rührlöffel aus dem Topf nehmen und  die heiße Masse abtropfen lassen. Wird der letzte Tropfen fest, so wird auch die Marmelade fest. Falls nicht die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.
Jetzt den Topf vom Herd nehmen. Die heiss ausgespülten Gläser mit der heissen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen. Die Marmeladegläser über Nacht abkühlen lassen.

Zum Frühstück sind sie fertig. Guten Appetit!

Aprikosenmarmelade

Aprikosenmarmelade

Brioches zu Aprikosenmarmelade

Brioches oder Croissants  zu Aprikosenmarmelade

  • 9. Juni
  • 3237
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
meine Traumterrasse

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. EIN TRAUM ZERRINNT. FOLGE 49

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN.
EIN TRAUM ZERRINNT. FOLGE 49

die Terrassen vorm zukuenftigen Ferienhaus

die Terrassen vorm zukuenftigen Ferienhaus

Gegen halb zwölf hörten wir ein Auto oben an der Strasse.
Carlo parkte seinen Jeep wie immer rückwärts in unserer schmalen Zufahrt. Er und Herr Schneider stiegen aus.
Über Herrn Schneider, der damals in einer deutschen Zeitung Immobilien in Ligurien anbot, haben wir auch unser Grundstück mit Ruine gefunden. Er hatte uns an seinen italienischen Freund Carlo, den Bauunternehmer, weiter vermittelt.
Klaus, wir nannte uns alle beim Vornamen, war uns sofort sympathisch. Er besitze ein Haus an der Westseite also gegenüber von unserem Hügel, berichtete er. Da er noch berufstätig sei, könne er es nur in den Ferien nutzen. Später wolle er für immer nach Italien ziehen und mit Carlo noch enger zusammen arbeiten. Er komme seit Jahren nach Ligurien und hatte Land, Leute und die italienische Lebensart kennen und lieben gelernt.
Wir waren beeindruckt, das entsprach genau unserer Vorstellung. Eines Tages in Italien zu wohnen und zu leben, war auch unser Ziel.

Inzwischen wedelte Bastian ungeduldig mit seinem Terrassenplan in der Hand und hielt ihn Carlo vor die Nase. Carlo sah sich den Plan interessiert an.
„Du hast sicher gesehen, dass ich die Terrassen schon gemäht habe, ihr könntet also vor dem Hausbau gleich mit der Einfahrt und der doppelseitigen Trockenmauer anfangen “ erklärte er voller Begeisterung. „ Vielleicht kannst Du mir schon in Etwa sagen, wie teuer das Projekt samt doppelseitiger Mauer und einer mit Natursteinen gepflasterten Terrasse werden wird?“
„Mit ungefähr 30 000 Mark für die doppelseitige Mauer musst Du schon rechnen und die ganze Fläche mit Natursteinen belegen kostet sicher weitere sechs Tausend. Die Natursteine werden per Quadratmeter berechnet.“
„Das sind Wucherpreise, viel zu teuer. Wir sind keine Schwerverdiener, dass würde unser Budget weit überschreiten“ rief Bastian wütend.“ Die Enttäuschung stand ihm ins Gesicht geschrieben.
Klaus versuchte zu vermitteln: „Es ist so, Mauern sind teurer als ein Stockwerk des Ferienhauses.Die Preise sind so. Euer Haus würde doch auch mit einer Rasenterrasse gut aussehen, lasst es doch einfach wie es ist. Die Zufahrt zum Haus braucht ihr doch eigentlich auch nicht unbedingt. Ich lasse mein Auto auch oben an der Strasse stehen und laufe zu meinem Haus, geht prima.“
Bastian und ich blickten uns enttäuscht an. Das Klaus auch noch so inakzeptable Kompromisse vorschlug. Wie kam er dazu. Nahm er uns nicht ernst?
„Wir werden uns etwas Anderes einfallen lassen“, tröstete mich Bastian.“aber bei der Zufahrt machen wir keine Zugeständnisse. Die ist vertraglich festgelegt, daran muss sich Carlo halten,“ flüsterte er mir ins Ohr. Hoffentlich, dachte ich und sah meine Traumterrasse vor Augen.

meine Traumterrasse

meine Traumterrasse

Carlo legte seinen Arm um uns: „Nun seid mal wieder glücklich! Bevor das Haus nicht steht, geht gar nichts, erst muss das Haus gebaut sein und dann können wir über die Zufahrt nachdenken,“ sagte er bestimmt. „Jetzt lasst uns runter nach Dolceacqua fahren. Die ganze Mischpoke wartet schon ungeduldig im Café della Palma auf uns, dort können wir weiter reden.

unser Traumhaus in Ligurien

unser Traumhaus in Ligurien

Kindle Paperwhite mit integrierter Beleuchtung

Kindle Paperwhite mit integrierter Beleuchtung

Gartenset

Gartenset 5tlg Akazienholz 

ADAC Reiseführer Mallorca

ADAC Reisführer mit Faltkarte

51HNMeZzKjL._SX324_BO1,204,203,200_

Kindle Voyage

Kindle Voyage

 

  • 31. Mai
  • 2438
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr
Monaco und der Grosse Preis

DER GROSSE PREIS VON MONACO FORMEL 1 VOM 25. – 29. APRIL 2016

 

DER GROSSE PREIS VON MONACO FORMEL 1
VOM 25. –  29.APRIL 2016

Der grosse Preis von Monaco

Der grosse Preis von Monte Carlo

Der grosse Preis von Monte Carlo

Wie jedes Jahr wurde das berühmte Autorennen, der Große Preis von Monaco, auf dem Circuit des Fürstentums Monaco an der französischen Riviera ausgetragen. Die Besucher zahlreich und die Plätze ausverkauft. 

Als Anthony Noghès vom Automobilclub Monte Carlo im April 1929 das erste Rennen veranstaltete, wusste er noch nicht, dass es einmal fester Bestandteil der Formel 1 Weltmeisterschaften werden würde.  Seit 1955 wird dieses Rennen alljährlich als Grosser Preis von Monaco im Fürstentum ausgetragen.

Der Grosse Preis von Monaco

Der Grosse Preis von Monaco

Grosser Preis von Monaco 2016

Grosser Preis von Monaco 2016

Monaco und der Grosse Preis

Monaco und der Grosse Preis

Die Sieger des diesjährigen Grossen Preises von Monaco sind:

Lewis Hamilton. Pilot von Mercedes, hat den Grossen Preis von Monaco gewonnen.

Lewis Hamilton Mercedes Platz 1

Lewis Hamilton Mercedes Platz 1

Daniel Ricciardo, der Red Bull Pilot, landete knapp hinter Hamilton auf dem zweiten Platz.

Daniel Ricciardo Red Bull Racing Platz 2

Daniel Ricciardo Red Bull Racing Platz 2

Sergio Perez aus Mexiko belegte mit Force India überraschend Platz drei.

Sergio Perez Sahara Forde India Platz 3

Sergio Perez Sahara Forde India Platz 3

Sebastian Vettel im Ferrari musste sich mit Platz vier begnügen.

Sebastian Vettel Ferrari Platz 4

Sebastian Vettel Ferrari Platz 4

Fernando Alonso, Pilot von McLaren, erreichte den fünften Platz

Fernando Alonso McLaren Platz 5

Fernando Alonso McLaren Platz 5

 

Der Grand Prix Historique fand vom 13. bis 15. Mai 2016 in Monaco statt.

Grand Prix Historique 13.-15. Mai 2016

 

Im Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua bietet sich ein Abstecher zum Grossen Preis von Monaco an. Man erreicht es mit dem Auto in vierzig Minuten. Von Bordighera kann man auch den Zug nehmen und kommt mitten im Zentrum von Monaco an. Karten für das Rennen sollte man natürlich ein Jahr vorher bestellen.

  • 29. Mai
  • 2543
  • Generelles
  • Mehr
Filmfestival von Cannes 2016

69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME

69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES.
DIE GOLDENE PALME

Filmfestpiele Cannes 2016

 

Die internationalen Filmfestspiele von Cannes an der Côte d’Azur sind beendet. Der Urlaub an der italienischen Riviera im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua in Ligurien leider auch.

Das Filmfestival von Cannes an der Côte d’Azur fand vom 11.- 22. Mai 2016 statt. Wieder unter der Leitung von Präsident Piere Lescure und Thierry Frémaux, der die künstlerische Leitung hatte.
Das Festival wurde dieses Jahr mit dem Film Café Society von Woody Allen eröffnet. Die Hauptrollen hatten Kristin Stewart und Jesse Eisenberg. Zum 14. Mal lief ein Film von Woody Allen bei den Filmfestspielen von Cannes ausserhalb des Wettbewerbs.

Cafe Society von Woody Allen

 

Woody Allen und Kristen Stewart

Woody Allen und Kristen Stewart

Bei den wichtigsten Filmfestspielen der Welt konkurrierten dieses Mal einundzwanzig Filme.
Viele prominente Schauspieler waren vertreten. Unter anderen präsentierte Jodie Foster Ihren Film Money Monster mit Julia Roberts und George Clooney.

Jody Foster Julia Roberts und Ceorge Clooney imit dem Film Money Monster

Jody Foster Julia Roberts und Ceorge Clooney mit dem Film Money Monster

 

Money Monster mit George Clooney und Julia Roberts

 

Die Goldene Palme des Filmfestivals ging dieses Jahr wieder einmal an den Briten Ken Loach mit seinem Sozialdrama I, Daniel Blake. Der Film zeigt die Gnadenlosigkeit des britischen Sozialstaates auf. Das Arbeitsamt verweigert dem Handwerker (Dave Johns) der nach einer Herzattacke krank geschrieben ist, den Antrag auf Krankengeld wegen Unzulänglichkeit.

I, Daniel Blake von Ken Loach

 

Ken Loach Gewinner der Goldenen Palme 2016 mit dem Film I Daniel Blake

Ken Loach Gewinner der Goldenen Palme 2016 mit dem Film: I Daniel Blake

Leider ging die deutsche Regisseurin Maren Ade mit ihrem Film Toni Erdmann, der schon als Favorit für die Goldene Palme galt, leer aus. Sie wurde mit dem Kritikerpreis der internationalen Filmpresse ausgezeichnet.

Toni Erdmann von Maren Ade

Peter Simonischek und Sandra Hüller in Toni Erdmann

 

Weitere Preise erhielten:

 Juste la Fin du Monde

von Xavier Dolan, Grosser Preis der Jury

Juste la Fin du Monde Its Only the End of the World von Xavier Dolan

American Honey

von Andrea Arnold, Preis der Jury

American Honey von Andrea Arnold

Bacalaureat

von Christian Mungiu, beste Regie

Bacalaureat von Christain Mungiu

Personal Shopper

von Olivier Assayas, beste Regle
Personal Shopper mit Kristen Stewart

 

Personal Shopper. Kristin Stewart als Garderobiere eines Pariser Medienstars

Personal Shopper. Kristin Stewart als Garderobiere eines Pariser Medienstars

Forushande – The Client

von Asghar Farhadi, bestes Drehbuch

Forushande The Salesman von Ashgar Farhadi

Ma, Rosa

mit Jaclyn Jose, beste Schauspielerin

Ma Rosa mit Jaclyn Jose

Forushande

mit Shabab Hosseini, bester Schauspieler

 

Forushande mit Taraneh Alldousti und Shabab Hosseini

Forushande mit Taraneh Alldousti und Shabab Hosseini

Nächstes Jahr werden die Filmfestspiele von Cannes 70 Jahre alt.

Filmfestival von Cannes 2016Sonderedition Italien ADAC Reiseführer

  • 24. Mai
  • 3143
  • Generelles
  • Mehr

PERINALDO IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA FEIERT DAS FESTIVAL DER ARTISCHOCKE UND DES OLIVENÖLS

PERINALDO IM HINTERLAND DER ITALIENISCHEN RIVIERA FEIERT DAS

FESTIVAL DER ARTISCHOCKE UND DES OLIVENÖLS

RASSEGNA GASTRONOMICA DEL CARCIOFI DI PERINALDO

E DELL’OLIO EXTRA VERGINE DI OLIVA TAGGIASCA

Festival der Artischocke in Perinaldo

Perinaldo, die kleine Ortschaft im Hinterland der italienischen Riviera, ist schon seit dem 12. Jahrhundert für sein Olivenöl aus den Taggiasca Oliven und den Anbau von Artischocken bekannt. Schon im 12. Jahrhundert pflanzten Franziskaner Mönche die ersten Olivenbäume. Weniger bekannt war der Anbau von Artischocken, die schon zwei Jahrhunderte vorher aus der nahen französischen Provence importiert wurden und sich hervorragend in diesem Klima entwickelten. Es war die violette Artischocke, die der Legende nach von Napoleon eingeführt wurde. Dieser schenkte damals einer adligen Familie von Perinaldo einige Pflanzen der violetten Artischocke, die er aus der Provence mitgebracht hatte.

die violette Artischocke

die violette Artischocke

In vierhundert bis sechshundert Metern Höhe über dem Meeresspiegel gedeihen die Artischocken prächtig, haben keine Stacheln und sind nicht faserig. Sie brauchen einen wasserdurchlässigen Boden, deshalb wachsen sie oft am Rand der Trockenmauern. Sie widerstehen rauen Temperaturen, vertragen gut Trockenheit und brauchen keine chemische Behandlung. Also gedeihen sie fast wie ein wild wachsendes Gemüse.
Die Erntezeit ist von Mai bis Juni. Die Artischocken werden nur in diesem kleinen Gebiet rund um Perinaldo angebaut. Man verzehrt sie roh, im Salat oder gekocht mit Fleisch oder Wild.
In Perinaldo isst man sie überbacken mit Parmesan und Pilzen oder einfach frittiert mit Knoblauch und Petersilie in Olivenöl gebacken. Wenn man sie in Öl konserviert, kann man sie das ganze Jahr über geniessen.

die Artischocken von Perinaldo

die Artischocken von Perinald

Jeden zweiten Sonntag im Mai, dieses Jahr am 15. Mai, findet das Festival der Artischocke und des Olivenöls aus Taggiasca Oliven statt. Unter der Leitung von Roberto Verta, Präsident der Vereinigung der Köche Imperia und Vizepräsident der Federation der regionalen Köche, fand dieses Jahr ein „showcooking“ statt. Roberto Verta, unlängst Protagonist der Sendung „Linea Verde“ bei Rai Uno, führte dem Publikum drei ausgefallene Gerichte, zubereitet mit Artischocken aus Perinaldo, vor. Es war ein beeindruckendes Schauspiel, bei dem sich Verta den ganzen Tag um die kulinarischen Spezialitäten kümmerte. Ausserdem gab es natürlich viele Verkaufsstände, Weine zu verkosten und Attraktionen für die kleinen Gäste.

Roberto Verta, präsentiert seine Gerichte

Roberto Verta, präsentiert seine Gerichte

Letztes Jahr hat dieses Ereignis, das von der Gemeinde Perinaldo und der Bandiera Arancione des italienischen Touring Clubs organisiert wird, vom „Milestone Excellence in Tourism“ den wichtigsten Tourismuspreis der Schweiz erhalten.

Artischocken und die Zutaten

Artischocken und die Zutaten

  • 16. Mai
  • 2318
  • Generelles
  • Mehr
der Plan von der mediterranen Terrasse

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. TRAUM VON EINER MEDITERRANEN TERRASSE. FOLGE 48

 

 

 

Blick vom Ferienhaus in Ligurien

Blick vom Ferienhaus in Ligurien

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN.

TRAUM VON EINER MEDITERRANEN TERRASSE.

 FOLGE 48

die alte Ruine

die alte Ruine

Nach und nach schob Bastian alle Blätter beiseite und ein Stück des Fundaments kam zum Vorschein. Wahrscheinlich hatte es Carlo vor fremden Blicken, wer auch immer daran interessiert war, schützen wollen. „Die Terrasse ist nicht mehr so gross wie sie war“ bemängelte Bastian. „Ich finde, es ist noch genug Platz, sie haben halt das Haus ein wenig nach Vorne ziehen müssen, da es grösser wird als die Ruine, das ist verständlich“, wand ich ein. „Gut, wenn du zufrieden bist, soll es mir auch recht sein,“murmelte Bastian.

der Weg über den Taleinschnitt

der Weg über den Taleinschnitt

Schon zuhause hatte Bastian für Carlo eine Skizze angefertigt, wie wir unsere Terrasse vor dem Haus gestalten wollten. Wir gingen davon aus, dass Carlo zuerst die Zufahrt über die Talschlucht bis zum Ferienhaus fertigstellen lassen würde. Die breite Zufahrt sollte bis zum Ferienhaus führen, wo wir wenden und parken wollten. Auf der verbreiterten Terrasse vor dem Haus sollten Natursteine und auf dem Weg bis zum Haus Kies liegen.  Eine doppelseitige Mauer sollte die mediterrane Terrasse eingrenzen. Die Idee hatte ich aus einem Buch über Häuser und Gärten in der Provence. Natürlich würde dann von der oberen Terrasse eine breite, royale Steintreppe zur unterenTerrasse führen.

der Plan von der mediterranen Terrasse

der Plan von der mediterranen Terrasse

Bastian hatte schon mit dem Freischneider von Max zu mähen angefangen, damit alles ein wenig gepflegter aussah. In einer Stunde wollte er fertig sein. Wir hatten uns gegen Mittag mit Carlo und seinem deutschen Partner, Herrn Schilling, verabredet.
Ich machte inzwischen einen Spaziergang durch den, in der Sonne silbern glänzenden, Olivenhain.

Fortsetzung folgt…

die gemähten Terrassen

die gemähten Terrassen

  • 27. April
  • 2451
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. GEFÜLLTE ZUCCHINI BLÜTEN

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE

GEFÜLLTE ZUCCHINI BLÜTEN

Zucchini Blueten gefuellt

gefüllte Zucchiniblüten

REZEPT

8-12 Zucchiniblüten, Olivenöl zum Beträufeln,

4 EL geriebener Käse,

Füllung: Kartoffeln oder Bohnen 250g,

1 Ei, 50g geriebener Parmesan,

je 2 EL gehackte Kräuter,

2 Knoblauchzehen, Salz,Pfeffer

ZUBEREITUNG

Für die Füllung, die Kartoffeln zerdrücken und Ei, Käse, Kräuter, Knoblauch und Gewürze durchmengen, abschmecken! Die Zucchiniblüten waschen, Stempel aus der Mitte entfernen. Füllung mit Spritzbeutel vorsichtig reingeben, dann die Blüte wieder schliessen. Die Blüten auf ein gefettetes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 15 Minuten backen. In der ligurischen Küche werden sie sowohl warm als auch kalt serviert. Guten Appetit!

 

Zucchinibluete

Zucchinibluete

  • 25. April
  • 3131
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
Stockfisch stoccafisso

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. STOCKFISCH – STOCCAFISSO

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE.REZEPT DER WOCHE. STOCKFISCH – STOCCAFISSO

Stockfisch mit Tomaten und Kartoffeln

Stockfisch mit Tomaten und Kartoffeln

Stockfisch, stoccafisso oder auch baccalà genannt, ist aus der ligurischen Küche nicht wegzudenken. Es ist getrockneter Kabeljau Ursprünglich wurde das Nahrungsmittel für die Seefahrt und die Versorgung von Soldaten hergestellt, da es lange haltbar und reich an Vitaminen war. Wegen seiner Transportfähigkeit war der Stockfisch auf dem Festland und in den Mittelmeerländern weit verbreitet.
In den letzten Jahren ist der klassische Stockfisch durch den Rückgang der Kabeljaubestände ziemlich teuer geworden. Viele ligurische Restaurants bieten ihn jetzt als Spezialität und besondere Delikatesse an. Es gibt zahlreiche Varianten der Zubereitung. In Supermärkten kann man ihn an der Fischtheke kaufen.

Stockfisch stoccafisso

Stockfisch stoccafisso

REZEPT FÜR VIER PERSONEN

Stockfisch hat eine lange Vorbereitungszeit. Er muss in Stücke geschnitten 24 – 36 Stunden eingeweicht werden, wobei man das Wasser häufig wechseln muss. Allerdings kann man ihn auch schon eingeweicht kaufen.

1kg eingeweichter Stockfisch
1 halbe Tasse Olivenöl
1 Glas trockener Weisswein
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 Tomaten
700g Kartoffeln
50g Pinienkerne
100g Taggiascha Oliven
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG

Lassen Sie Stockfischteile für ein paar Minuten im kochenden Wasser kochen. Inzwischen Kartoffeln schälen und in grosse Würfel schneiden. Dann Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Petersilie anbraten, gehackte Tomaten, zwei Esslöffel Tomatensauce, Oliven und als letztes die Pinienkerne hinzufügen und anbraten, Wein dazugeben und wiederholt umrühren. Das ganze bei mittlerer Temperatur 20 Minuten kochen lassen, falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, damit es nicht eintrocknet. Dann die Kartoffeln hinzufügen und für weitere 15-20 Minuten mit geschlossenen Deckel köcheln lassen, immer beobachten. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie dekorieren. Dazu ein Glas trockenen Weisswein. Guten Appetit!

Stockfisch mit kartoffeln tomaten und pinienkernen

Stockfisch mit Kartoffeln Tomaten und Pinienkernen

Machen Sie Urlaub im Casa Rochin bei Dolceacqua an der italienischen Riviera in Ligurien. Hier können Sie in den Bergdörfern im Hinterland viele Restaurants die Spezialitäten wie stoccafisso anbieten.

 

  • 5. April
  • 4939
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

REZEPTE DER LIGURISCHEN KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. OSTERN. LAMMKEULE MIT KARTOFFELN AUS DEM OFEN.

URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA WÜNSCHT ALLEN EIN FROHES OSTERFEST

EIN FROHES OSTERFEST

ein frohes Osterfest

Die Tauben an der Côte d'Azur von Pablo Picasso

Tauben an der Côte d’Azur von Pablo Picasso. Poster

LIGURISCHE KÜCHE. REZEPT DER WOCHE. OSTERN. LAMMKEULE MIT KARTOFFELN AUS DEM OFEN.

OSTERBRATEN AUS LIGURIEN – AGNELLO AL FORNO

Ligurische Küche. Agnello al Forno

Lammkeule mit Kräuterkartoffeln aus dem Ofen

REZEPT

1 Lammkeule 1,5 kg
5 Knoblauchzehen
1/2 Bund Rosmarin
1/2 Bund Thymian
4 EL Olivenöl
Salz Pfeffer

1kg kleine Kartoffeln

VORBEREITUNG

Den Knoblauch schälen und hacken. Rosmarin und Thymian waschen und trocken tupfen. Die Lammkeule mit Olivenöl einreiben und mit der Hälfte der Kräuter und dem gehackten Knoblauch und etwas Pfeffer und Salz zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.

ZUBEREITUNG

Backofen auf 200° vorheizen. Kartoffeln waschen, schälen und längs achteln. Die marinierte Lammkeule abtropfen lassen und die Marinade auffangen. Die Lammkeule in einer Pfanne rundherum anbraten und auf ein tiefes Backblech in den Ofen legen. Etwas Wasser angiessen und die Keule 1 Stunden braten lassen.
Inzwischen die Kartoffeln waschen, schälen und längs achteln. Salzen und pfeffern und in einer Schüssel mit dem restlichen Olivenöl mischen.
Die Lammkeule wenden, Kartoffeln drum herum legen und Kräuter und Knoblauch darüber streuen.
Weitere 40 Minuten braten. Lammkeule am Knochen einstechen, wenn der Bratensaft nicht mehr blutig sondern klar ist, ist sie fertig. Ansonsten noch weitere 10 Minuten braten.
Lammkeule aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Das Fleisch quer zur Faser vom Knochen schneiden und mit den Kartoffeln servieren.
Dazu passt ein Rossese di Dolceacqua oder ein guter trockener Rotwein.

Agnello al forno-Lammkeule aus dem Ofen

Agnello al forno Lammkeule aus dem Ofen

Natürlich darf die berühmte Colomba pasquale nicht fehlen, die wie der Panettone zu Weihnachten zubereitet aber in Form einer Taube.

Die Colomba Pasquale

Die Colomba Pasquale Die Ostertaube

Ostergruesse

Ostergruesse

  • 25. März
  • 3282
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr
Seite 13 von 30« Erste«...1112131415...2030...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.