Urlaub an der Italienischen Riviera in Ligurien
  • Story
  • Städte
    • Apricale
    • Bordighera
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
    • Monte Carlo
    • Perinaldo
    • San Remo
    • Ventimiglia
    • Nizza
  • Veranstaltungen
    • Apricale
    • Bordighera
    • Cannes
      • 68. Festival de Cannes vom 13. – 24. Mai 2015
      • 69. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VON CANNES. DIE GOLDENE PALME
      • 70. FESTIVAL VON CANNES VOM 17. – 28. MAI 2017 IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
    • Dolceacqua
    • Imperia
    • Menton
      • 84. ZITRONENFEST IN MENTON AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA: BROADWAY
    • Monte Carlo
    • Nizza
    • San Remo
    • Perinaldo
    • Pigna
    • Ventimiglia
  • Strände
  • Ausflüge
    • Die Hanbury Gärten
  • Empfehlungen
    • Agriturismo
    • Hotels
      • Bordighera
      • Menton
      • Monte Carlo
      • San Remo
    • Ferienwohnungen
      • Dolceacqua
  • Ligurische Küche
    • Rezepte
      • Aprikosenmarmelade
      • Bohnen mit Ziegenfleisch
      • Faschingskrapfen-Bomboloni
      • Focaccia-ligurischer Hefefladen
      • Gefüllte Zucchiniblüten
      • Gemüsepizza – Pizza con verdura
      • Karottenkuchen
      • Michette aus Dolceacqua
      • Minestrone
      • Muscheln – Cozze im Weissweinsud
      • Pansarole
      • RATATOUILLE
      • Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncini
      • Tira mi sù
      • Zabaione
      • Zitronenkuchen
      • Zucchiniküchlein
  • Wetter

Wetter

BEITRÄGE AUS KATEGORIE:

  • alle
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN AN DER BLUMENRIVIERA

URLAUB MIT DEM FAHRRAD IN LIGURIEN

 

Urlaub an der italienischen Riviera mit dem Rad

Urlaub in Ligurien mit dem Fahrrad

Die Blumenriviera ist für den Fahrradtourismus noch ein Geheimtipp. Ligurien, dieser bezaubernde Landstrich an Italiens Mittelmeerküste, mit seinen mittelalterlichen Bergdörfern im Hinterland und der wunderbaren Mittelmeerküste, bietet alles, was das Herz eines Aktivurlaubers begehrt. Für Radsportler gibt es spektakuläre Ausflugsrouten auf oft nahezu stillen, verkehrsfreien aber gut asphaltierten Wegen. Hier kann man nicht nur die mediterrane Natur sondern auch historische Plätze und Kunstwerke bewundern. Radfahren an der italienischen Riviera ist im Frühjahr und Herbst besonders schön. Geboten sind alle Schwierigkeitsgrade. Sogar für Ungeübte ist die Riviera di Ponente ein Paradies für Radfahrer.

von Ospedaletti nach San Remo an der Blumenriviera

Radweg über Ospedaletti nach San Remo

Der Westen der italienischen Riviera, zwischen der französischen Grenze bei Ventimiglia und Imperia, zählt zu den etwas sanfteren Radregionen Liguriens. Aber auch hier gibt es natürlich viele Bergstrecken. Oft gilt es ganz schöne Höhenmeter zu überwinden aber man kann ja Pausen machen, die Landschaft geniessen oder manchmal das Rad einfach schieben. Bei längeren Touren gibt es überall Übernachtungsmöglichkeiten und viele Restaurants, die Spezialitäten der ligurischen Küche anbieten.

 

 

Radweg durch den alten Eisenbahntunnel

durch den alten Eisenbahntunnel

die alte Bahnstrecke

die alte Bahnstrecke

Für Freizeitradler, die keinen Abstecher ins Hinterland machen möchten, bietet sich der Radweg entlang der Küste an. Hier radelt man ganz entspannt zwischen Bergen und Mittelmeer, unabhängig von Alter und Kondition. Zwischen San Remo und San Lorenzo al Mare wurde vor einigen Jahren, nach Verlegung der Eisenbahnlinie landeinwärts, die alte Bahntrasse entlang der Mittelmeerküste über eine Länge von etwa zwanzig Kilometern als dreispuriger Rad- und Fußweg eröffnet. In Vallecrosia, wo die Bahntrasse nicht verlegt ist, gibt es seit ein paar Jahren eine Verbindung nach Bordighera direkt an der Mittelmeerküste.

von Vallecrosia nach Bordighera an der italienischen Riviera

Radweg zwischen Vallecrosia und Bordighera

Von Bordighera führt der Weg dann weiter über Ospedaletti nach San Remo. Wie ich im vorigen Artikel erwähnt habe, wird es bald möglich sein auf Radwegen ins Hinterland nach Dolceacqua oder weiter am Meer nach Menton an der französischen Riviera zu radeln.

mit dem Rad nach Menton

mit dem Rad nach Menton

Wer sein eigenes Fahrrad nicht mitbringen will, der kann in Sanremo, Arma di Taggia, San Stefano al Mare oder San Lorenzo al Mare stunden- oder tageweise ein Rad ausleihen. Dort finden sich auch geeignete Parkmöglichkeiten für das Auto.

http://www.nolobici.it

http://www.piste-ciclabili.com/regione-liguria

  • 11. Oktober
  • 9230
  • Generelles
  • Mehr
Prinz Albert weiht den neuen Fahrradweg ein

PRINZ ALBERT II VON MONACO BESUCHT DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA

PRINZ ALBERT II VON MONACO BESUCHT DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA

Prinz Albert II in Dolceacqua

Prinz Albert II in Dolceacqua

Leider waren wir die Gäste vom Ferienhaus Casa Rochin in Dolceacqua an der italienischen Riviera nicht dabei…

Prinz Albert II. besucht Dolceacqua

Musik zum Empfang des Prinzen

Am 3. Oktober 2015, hat S.A.S (Son Altesse Sérénissime) Prinz Albert II von Monaco ein Teilstück des lang geplanten Fahrradweges von Dolceacqua nach Camporosso eingeweiht. Das Fürstentum Monaco hat sich an den Kosten von 200 000 Euro mit einer Spende von 20 000 Euro beteiligt. Jetzt muss man warten, bis Camporosso soweit ist und die geplante Strecke weiterführt.

Prinz Albert weiht den Fahrradweg ein

Prinz Albert weiht den neuen Fahrradweg ein

Bis Ende 2016 soll der Fahrradweg den bereits bestehenden Seeradweg an der Mittelmeerküste mit dem Hinterland verbinden. Auch Vallecrosia und Bordighera haben bereits ihre Pläne vorgelegt und Menton in Frankreich will sich anschliessen.
Auf diese Weise will man Touristen und Anwohnern ermöglichen, ihre Ausflüge ins Hinterland der italienischen Riviera mit einer gesunden Radtour zu verbinden. Bald, so hofft man, wird es sogar möglich sein von Dolceacqua nach Menton zu radeln.

Prinz Albert II wurde in Dolceacqua mit Begeisterung empfangen und durch die pittoreske Altstadt geführt. Neben dem Bürgermeister Fulvio Gazzola und Mitgliedern der Gemeinde von Dolceacqua, waren Bürgermeister und Autoritäten aus der Provinz Imperia und der ganzen Region anwesend.

Der Jeroboan wird überreicht

das Geschenk wird überreicht

 Eine Flasche mit 3 Litern Rossese di Dolceacqua

Eine Jeroboan, 3 Liter Rossese di Dolceacqua

Zum Abschied überreicht der Bürgermeister Fulvio Gazzola im Namen der Gemeinde und der Bevölkerung von Dolceacqua dem Prinzen eine Jeroboan, eine 3 Liter Flasche Rossese di Dolceacqua mit einem persönlichen Etikett für S.A.S. Prinzessin Charlène.

Vor langer, langer Zeit Jahren waren die beiden Adelsgeschlechter Garibaldi und Doria Erzfeinde und haben sich gegenseitig bekämpft. Inzwischen arbeiten Dolceacqua und das Fürstentum Monaco auf wirtschaftlicher und touristischer Ebene sehr gut zusammen.

  • 4. Oktober
  • 2580
  • Generelles
  • Mehr

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. DOLCEACQUA IST ZAUBERHAFT UNSER RUSTICO WIRD EIN TRAUMHAUS. FOLGE 42

 

 

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN. UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN.

DOLCEACQUA IST ZAUBERHAFT. UNSER RUSTICO WIRD EIN TRAUMHAUS.

FOLGE 42

Dolceacqua an der Nervia

Dolceacqua in Ligurien

Dolceacqua ist zauberhaft. Unser Rustico wird ein Traumhaus.

Nach einer Stunde sassen die Jungens und ich immer noch auf der Terrasse vom Café della Palma und diskutierten. Plötzlich waren sich Jonathan und Leopold einig, dass unser zukünftiges Ferienhaus eine wunderschöne Lage hatte. Von dem mittelalterlichen Städtchen an der Nervia mit Steinbrücke und der Doria Burg waren die beiden ganz begeistert.

Bar della Palma

Bar della Palma

„Es wird ein schönes Ferienhaus werden, auch wenn jetzt alles noch ziemlich wild aussieht“, sagte Jonathan. „Mit Dolceacqua zu Füssen ist es der ideale Ort für den Urlaub an der italienischen Riviera“, stimmte Leopold zu. „Am Mittelmeer und in Bordighera sind wir in fünfzehn Minuten,“ meldete Jonathan.
Ich freute mich über ihre neue Begeisterung, gab aber zu bedenken, dass es noch lange dauern könne, bis Carlo die Baugenehmigung erhielt, da es ja Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich sei und man vor langer Zeit Sonderregelungen für dieses Gebiet getroffen habe.
„Das macht nichts, wir können ja trotzdem nach Dolceacqua fahren, auf dem Grundstück arbeiten und Pläne machen,“ Jonathan wurde euphorisch. „Wenn wir nicht dort wohnen können, schlagen wir halt unser Zelt auf oder wohnen in Perinaldo bei Tom.“ Tom war ein Freund, der schon lange ein Ferienhaus in Perinaldo besass und zuhause auch ganz in unserer Nähe wohnte.
„Wir werden sehen, wie alles wird, darüber können wir später nachdenken,“ dämpfte ich seinen Optimismus
„So, und jetzt fahren wir noch einmal nach oben, wir haben das Grundstück und die Ruine ja nur kurz gesehen“, bestimmte Leopold. Gesagt, getan, diesmal sass er am Steuer. Im Nu hatten wir unser „Casa Rochin“, wir hatten dem zukünftigen Ferienhaus schon einen Namen verpasst, erreicht.
Rochin hiess der Gipfel unseres kleinen Berges, man konnte vom Ferienhaus weiter hinauffahren oder wandern.Auch Mountain Biker machten immer Touren dorthin. Rochin bedeutet auf italienisch, besser gesagt auf ligurisch, kleiner Fels. Der Name gefiel uns, und wir fanden ihn sehr geeignet für unser zukünftiges Ferienhaus.

im Moment noch Ruine

Rustico Casa Rochin

so sah es aus...

Casa Rochin, so sah es aus…

Kaum angekommen, liefen wir schon aufgeregt unseren kleinen Weg hinunter, überquerten den schmalen Taleinschnitt und standen wieder vor unserer typisch ligurischen Ruine mit den schönen Terrassen und den hohen Olivenbäumen.

Terrassen beim Eingang

die Terrassen beim Casa Rochin

die Umgebung vom Casa Rochin war noch ziemlich wild

wild aber romantisch

Ein idyllisches, romantisches Plätzchen, unser Rustico wird ein Traumhaus wie aus dem Bilderbuch, befanden wir alle drei, setzten uns ins Gras vor der Ruine und genossen die Aussicht auf die Seealpen und dem Monte Grammondo im Westen.

Aussicht auf die Seealpen

Aussicht vom Casa Rochin auf die Seealpen

Fortsetzung folgt…

  • 1. Oktober
  • 2445
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

WEINERNTE-VENDEMMIA IN LIGURIEN

Weinernte in Ligurien

Weinernte in Ligurien

WEINERNTE-VENDEMMIA IN LIGURIEN

Dieses Jahr hat die Weinernte in ganz Italien und Ligurien wegen des trockenen, heissen Sommers sehr früh begonnen. Obwohl die vendemmia meistens um den 19. September stattfindet, haben viele Weinbauern schon eher mit der Ernte begonnen. Die Trauben waren reif genug, und bei Dolceacqua an der Blumenriviera, wo unser Ferienhaus liegt und viel Rossese angebaut wird, waren die meisten Bauern schon in der ersten Septemberwoche a posto, will sagen fertig. 

Weinernte

Weinernte bei Dolceacqua

 Trauben bei San Gregorio..

Trauben bei San Gregorio

Rossese Trauben bei Dolceacqua

Rossese Trauben 

Zwar gab es wegen des heissen Sommers ohne Regen einen Ertragsrückgang von etwa 20 Prozent, dafür aber eine exzellente Qualität. In ganz Italien verdient man mit der Weinproduktion etwa 8,5 Mrd. Euro. Hier arbeiten um die 1,2 Millionen Personen.

Neben den kommerziellen Betrieben macht aber fast jeder Italiener, der ein Stück Grund auf dem Land hat, seinen eigenen Wein, den vino della rete, also vom Spalier. Die roten und weissen Trauben hängen an Spalieren zwischen dem anderen Gemüse. Nicht jeder Bauer hat einen eigenen Weinberg mit Rossese Trauben. Die sind sehr kostbar weil sie nur in dieser Umgebung angebaut werden. Man kann den Wein in diversen Läden auf der Piazza von Dolceacqua kaufen.

Vino alla rete- Wein am Spalier

Vino della rete bei Dolceacqua

bei San Gregorio oberhalb Dolceacqua

bei Dolceacqua

Wie das Foto oben zeigt, muss es nicht immer Rossese sein. Wenn wir unseren Urlaub im Ferienhaus Casa Rochin bei Dolceacqua verbringen servieren uns Freunde oft ihren selbst hergestellten wunderbaren Weisswein, Rotwein oder Rosé. Er schmeckt vorzüglich und wir wissen, dass er frei von Schadstoffen ist, ein echter Biowein, hergestellt wie anno dazumal. 

in der cantina

in der cantina

die Trauben kommen in die Presse.

die Trauben kommen in die Presse.

die Trauben werden gepresst

die Trauben werden gepresst

  • 22. September
  • 2286
  • Generelles
  • Mehr

MONACO YACHT SHOW VOM 23. – 26. SEPTEMBER 2015

 MONACO YACHT SHOW VOM 23. – 26. SEPTEMBER 2015

Yacht Show Monte Carlo 2015

Eins der wichtigsten Ereignisse in Monaco an der Côte d’Azur, die Monaco Yachtshow, feiert dieses Jahr sein 25 jähriges Jubiläum. Es ist keine gewöhnliche Bootsausstellung sondern eine Yachtshow der Superlative. Im berühmten, historischen Port Hercule bietet sich den Besuchern und Geschäftsleuten, wie jedes Jahr, die einzigartige Gelegenheit eine Flotte von über einhundert Luxusyachten von 25 bis zu 100 Metern Länge zu besichtigen.  Anbieter aus aller Welt, Werften, Ausstatter, Broker, Dienstleister geben sich hier ein Stelldichein und präsentieren einem internationalen, anspruchsvollen Klientel alles was zum Yachtbetrieb gehört. Mit durchschnittlich 34 000 Besuchern, Professionellen, Geschäftsleuten und reichen Kunden aus aller Welt, wird der historische Hafen Hercule von Monaco für vier Tage internationaler Mittelpunkt des Yachtbetriebs umgeben vom Glanz des kleinen Fürstentums.

Monte Carlo Yacht Show 2015

Monte Carlo Yacht Show 2015

Im Laufe dieser Tage werden an Bord der Yachten oder in den Luxus Hotels von Monte Carlo hunderte von Darbietungen organisiert, alle unter der Schirmherrschaft seiner Hoheit Prinz Albert II von Monaco.

Der Eintrittspreis fürs Publikum beträgt 150 Euro. Für professionelle Besucher 500 Euro.

Für das 25jährige Jubiläum der Monaco Yacht Show 2015 wurde sogar eine Sonderbriefmarke herausgegeben.

Sondermarke MYS 2015

Sonderbriefmarke MYS

Monaco Yacht Show

Yacht Show Monaco

Monaco Yachtshow 2015

Monte Carlo Yacht Show 

  • 15. September
  • 2297
  • Generelles
  • Mehr
oberhalb vom Casa Rochin

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN: UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. DIE ÜBERRASCHUNG IN DEN HÜGELN VON DOLCECACQUA. FOLGE 41

ABENTEUERBERICHT MIT FOLGEN: UNSER FERIENHAUS IN LIGURIEN. DIE ÜBERRASCHUNG IN DEN HÜGELN VON DOLCECACQUA. FOLGE 41

Die Überraschung in den Hügel von Dolceacqua

Wir wachten sehr früh auf am nächsten Morgen, frühstückten und machten uns sofort auf den Weg nach Dolceacqua, dem schönen Städtchen an der Nervia, mit Doria Burg und Steinbrücke. Endlich wollte ich unseren Söhnen unser Grundstück mit dem alten Rustico zeigen, dass wir im Juni gekauft hatten. Vom Hotel Villa Elisa waren es nur fünfzehn Minuten bis Dolceacqua. Über die erste Brücke, vorbei am Sportplatz, erreichten wir in fünf Minuten unser Ziel. „Ein bisschen langsamer hättest du schon fahren können, beklagte sich Jonathan, „mir wäre fast schlecht geworden.“ „Du wirst dich schon noch daran gewöhnen“, lachte ich, obwohl ich genau wusste, wie mir damals zu Mute war als wir das erste Mal nach oben fuhren und ich „bleich wie Zitrone“ neben Carlo sass.
„Da wären wir,“ ich parkte das Auto an der schmalen Ausweichstelle und dirigierte die Jungen den kleinen Eselspfad hinunter. „Passt auf“, hier wird der Weg sehr schmal, ein Taleinschnitt mit einer Schlucht von beachtlicher Tiefe.“

der Taleinschnitt

der Taleinschnitt mit Schlucht

Jonathan und Leopold liefen voran und blieben wie angewurzelt stehen: „Das ist ja mitten in der Wildnis, hier sagen sich ja Fuchs und Hase Gute Nacht, wie soll denn hier ein Ferienhaus entstehen? Ihr seid ja von allen guten Geistern verlassen“, platzte Leopold heraus.

„ Ein bisschen Fantasie muss man schon haben“, sagte ich enttäuscht, „ihr werdet schon sehen wie es ein einem Jahr aussieht.“

Die beiden inspizierten das alte Rustico, die hohen Olivenbäume und das ganze Gelände.

Postkartenidylle?

Postkartenidylle

das alte Rustico

das alte Rustico

der wilde Olivenhain

der wilde Olivenhain

Plötzlich entdeckten sie am Ende des Grundstücks eine Quelle. Sie war überwuchert von Efeu und allerhand Gräsern und schien trübe.  „Eine Quelle, die ist ja Gold wert“, riefen sie einstimmig, „wir müssen sie nur gründlich säubern.“  „ Schau mal, die Aussicht hier oben ist auch super!“ Leopold zückte seinen Fotoapparat. „Viele kleine Häuschen liegen versteckt im Tal, sollte man gar nicht meinen.“

die Aussicht

die Aussicht

Ihre anfänglich etwas rüde Beurteilung des so romantischen Rusticos hatte mich ein wenig traurig gestimmt.  Warum änderten sie plötzlich ihre Meinung, spürten sie nun doch die Romantik und das Abenteuerliche? Ich war sicher sie würden unsere Entscheidung bald verstehen…

Lächelnd forderte ich sie auf: „Lasst uns zurück nach Dolceacqua fahren, dort gibt es noch viel zu sehen, und wir könnten eine Kleinigkeit zu uns nehmen!“ Alle waren wieder zufrieden und gut gelaunt fuhren wir zum Parkplatz am Ufer der Nervia und suchten  uns ein Plätzchen in unserem Lieblingsrestaurant Café della Palma.

oberhalb vom Casa Rochin

oberhalb vom Casa Rochin

Fortsetzung folgt…

  • 21. August
  • 2243
  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Mehr

DOLCEACQUA IN LIGURIEN VERANSTALTET EIN MUSIKALISCHES FEUERWERK

DOLCEACQUA IN LIGURIEN VERANSTALTET EIN MUSIKALISCHES FEUERWERK MIT TANZ,  MUSIK UND GUTEM ESSEN

22. August 2015

Spettacolo Piromusicale Dolceacqua

Spettacolo Piromusicale

Am kommenden Samstag kann man in Dolceacqua an der Blumenriviera wie jedes Jahr ein musikalisches Feuerwerk zu Füssen der Doria Burg, am Ufer der Nervia, bewundern. Jedes Jahr kommen tausende von Besuchern, um das beeindruckende Schauspiel zu bewundern. Schon am späten Nachmittag versammeln sich die Einwohner Dolceacquas zusammen mit Touristen, Besuchern, Ferien-und Hotelgästen auf der Piazza und in den Restaurants, wo köstliche ligurischen Spezialitäten angeboten werden.

Spettacolo Piromusicale

Spettacolo Piromusicale

Der musikalische Teil des Abends  beginnt um 20.00 Uhr. Es spielt das Orchester „Lost in Blues“ und man kann bis zum Beginn des Feuerwerks um 22.30 Uhr das Tanzbein schwingen oder mit der fröhlichen Menge feiern. Das Feuerwerk dauert etwa 25 Minuten und ist ein fesselndes, magisches Schauspiel. Das Fest wird wie immer von den BELINUI des lokalen Fremdenverkehrsamtes organisiert.

Lost in Blues Band.  Dolceacqua

Lost in Blues Band.
Dolceacqua

Dolceacqua Spettacolo Pirotecnico

Dolceacqua Spettacolo Pirotecnico

  • 19. August
  • 3691
  • Generelles
  • Mehr

MÄRCHENHAFTES ROCCHETTA NERVINA IM HINTERLAND LIGURIENS

MÄRCHENHAFTES ROCCHETTA NERVINA IM HINTERLAND LIGURIENS

FESTIVAL DELLE FIABE
VOM 12.-14. AUGUST 2015

Festival delle Fiabe in Rocchetta Nervina vom 12.-14. August 2015

Festival delle Fiabe 

Wie jedes Jahr im im Mittsommer hat Rocchetta Nervina, im Hinterland der Riviera di Ponente, das „Festival delle Fiabe“ veranstaltet. Dieses Mal war das Märchen „Rapunzel“ nach den Gebrüdern Grimm das Thema.

Das Festival delle Fiabe in Rocchetta Nervina

 

Mitte August setzt sich die mittelalterliche Burg von Rocchetta Nervina für drei Tage magisch, leuchtend und farbenfroh in Szene. Seit dreizehn Jahren hat die Gemeinde von Rocchetta Nervina mit dem „Festival delle Fiabe“ grossen Erfolg Und empfängt jedes Jahr mehr als viertausend Besucher.

Alessandra Poggi hat die Musik des Rapunzel Liedes für dieses Schauspiel komponiert und geschrieben. Die Interpreten waren die Gruppe I Theatralis aus Genua. Am Klavier Francesco Nardi mit Gesang von Alessandra Poggi. Andrea Poggi spielt Gitarre und Barbara Ludovico Violincello.
Die Rolle der Protagonisten, dem schöne Rapunzel und Flynn dem diebische Retter übernehmen abwechselnd drei Gruppen junger Interpreten:
Silvia Pedretti, Miyuki Musenich, Beatrice Cafiero, Luca Farinelli, Nicolò Rinaldi, Lorenzo Caviglia und Mirella Maselli, Federico Risso, Francesca Boero, Sara Vallebuona, Bruno Demartini, Lorenzo Trabucco, Sara Zunino, Edoardo Mambilla, Elisabetta Ciotto, Raffaella Augugliaro, Paolo Derba.

Rocchetta Nervina festlich erleuchtet

Rocchetta Nervina festlich erleuchtet

Zwanzig Komparsen sowie die Bewohner und Feriengäste Rocchetta Nervinas haben dieses wunderschöne Festival mit gestaltet und einen grossen Erfolg werden lassen.

 

Rocchetta Nervina. Festival delle Fiabe. Rapunzel

 

  • 16. August
  • 2447
  • Generelles, Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Mehr

MICHETTE AUS DOLCEACQUA IN LIGURIEN

 

 

Michette

Michette

Hier ist das Rezept für eine einfache, schmackhafte Süßigkeit, die die Einwohner von Dolceacqua zu Füßen der Doria Burg erfunden haben, die Michette von Dolceacqua.

Rezept:

1kg Weizenmehl

50g Hefe

350g Zucker

250g Butter

4 Eier

100g Olivenöl extra vergine

geriebene Schale einer Zitrone

eine Prise Salz

Zubereitung:

Erst die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen. Währenddessen bereitet man das Mehl auf einem Holzbrett vor. Man macht in die Mitte eine Vertiefung und fügt langsam die aufgelöste Hefe, Eier, Öl, Zucker, Butter, eine Prise Salz und die geriebene Zitronenschale hinzu. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine Stunde zugedeckt ruhen lassen bis sich der Teig um das Doppelte vergrössert hat. Nochmals kräftig durchkneten und dann ovale Michetten formen, etwa 4cm lang Diese in genügend grossem Abstand auf ein gefettetes Backblech legen und nochmals eine Stunde gehen lassen. Wenn sie ihr Volumen verdoppelt haben, werden sie im Ofen bei 200°C gebacken bis sie hellbraun sind. Mit etwas Wasser bepinseln und mit Zucker bestreuen.

  • 12. August
  • 2475
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Mehr

DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA „FESTA DELLA MICHETTE“ AM 16. AUGUST 2015

DOLCEACQUA AN DER BLUMENRIVIERA „FESTA DELLA MICHETTE“ AM

16. AUGUST 2015

Dolceacqua in Ligurien Festa della Michette

Dolceacqua in Ligurien 

Dolceacqua an der Blumenriviera

Dolceacqua Blumenriviera

Jedes Jahr am 16. August wird in Dolceacqua, der Stadt im westlichen Teil Liguriens, mit seiner Steinbrücke und der Doria-Burg, das Fest der Michette gefeiert. Die Michette ist ein typisches lokales Gebäck und erinnert von der Form her ein wenig an das weibliche Geschlechtsorgan. Die Michette soll an das Ende des schändlichen „Jus primae Noctis“ erinnern, welches der Tyrann Imperiale Doria eingeführt hat.  Damit wollte er seine Ansprüche gegenüber jungen Bräuten durchzusetzen. Dieses Recht wurde dann zusammen mit anderen gewalttätigen Vorrechten durch einen Volksaufstand im Jahre 1364 abgeschafft. Seitdem symbolisiert das einfache, charakteristische Gebäck den Sieg über den Tyrannen. Die jungen Männer erbitten es von den Mädchen als Zeichen der Sympathie und ihrer Jungfräulichkeit. Begleitet wird diese Zeremonie von lustigen Musikanten und Tänzen auf der Piazza und in den verwinkelten Gassen Gassen Dolceacquas.

Michette von Dolceacqua

Michette von Dolceacqua

Das Rezept ist sehr einfach und trifft mit Sicherheit jeden Geschmack. Es wird mit Zucker, Mehl, Hefe, Eiern, Backpulver, Butter, Olivenöl extra vergine aus Ligurien, Salz, und geriebener Zitronenschale gemacht. In Rezepte der ligurischen Küche, können Sie es nachlesen. 

 

Dolceacqua italienische Riviera

Dolceacqua italienische Riviera

Es gibt die  „Magic show“ mit der Innuendo Queen Tribute Band
am 16. August 19.00 Uhr

  • 11. August
  • 2548
  • Dolceacqua und der Rossese, Generelles
  • Mehr
Seite 18 von 30« Erste«...10...1617181920...30...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN SCHÖNE OSTERTAGE IM URLAUB AN DER ITALIENISCHEN RIVIERA
  • IM FRÜHJAHR AN DER ITALIENISCHEN UND FRANZÖSISCHEN RIVIERA GAB ES VIEL ZU ERLEBEN
  • 80. INTERNATIONALER HOLOCAUST GEDENKTAG-GIORNO DELLA MEMORIA 27. JANUAR 2025
  • SCHALTJAHR-KALTJAHR-KATASTROPHENJAHR?
  • MONACO GRAND PRIX VOM 24.-26.MAI 2024

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Abenteuerbericht mit Folgen: Unser Ferienhaus in Ligurien an der italienischen Riviera
  • Bordighera unsere Lieblingsstadt
  • Dolceacqua und der Rossese
  • Generelles
  • Ligurien-Riviera di Ponente. Kleinod zwischen Bergen und Meer
  • Rezepte der ligurischen Küche
  • Webcams im Urlaub an der italienischen Riviera in Ligurien

Footer Sidebar 1

Insert your widget on "Footer widget 1" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 2

Insert your widget on "Footer widget 2" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 3

Insert your widget on "Footer widget 3" sidebar in Apperrance > Widgets

Footer Sidebar 4

Insert your widget on "Footer widget 4" sidebar in Apperrance > Widgets

Copyright 2018.